Einbau Ipod im Octavia 2

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
fgordon
Alteingesessener
Beiträge: 510
Registriert: 13. Juni 2005 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 1.9 tdi
Kilometerstand: 178000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von fgordon »

Ich fahre seit ca 4 Jahren mit Festplatten im Auto, ohne extra Kühlmassnahmen und hatte bisher nie irgendwelche Probleme benutze auch normale 3.5" HD (Dension 3A)

Handschuhfach ist ja auch noch je nach Ausstattung gekühlt, und wenn es richtig heiss ist im Auto hat ja der O2 normalerweise Klima die dann die Innentemp merklich senkt

Um wirklich Daten bei einfach rumliegen zu verlieren müsste es schon so heiss sein, dass vorher sicher die Inneneinrichtung abfackelt :D da reichen ein paar hundert Grad normalerweise nicht - jedenfalls ist Datenrettung nach Firmenbränden in der Regel relativ unkritisch.
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Beitrag von Klinke »

@fgordon--->
Handschuhfach ist ja auch noch je nach Ausstattung gekühlt, und wenn es richtig heiss ist im Auto hat ja der O2 normalerweise Klima die dann die Innentemp merklich senkt
Die Betriebsanleitung der meisten elektrischen Geräte gibt eine max-Temperatur für den Dauerbetrieb bei 60°-70°C her. Tomalak schrieb jedoch das er den IPod auch gern im Sommer im Auto liegen lassen würde. Ich nehme einfach mal an das er dabei den Schlüssel nicht stecken lässt und den Motor an hat, damit die Klimaanlage den Wagen runtergekühlt.
Die Haltbarkeit von Festplatten bewegt sich zwischen 5-8 Jahren. Natürlich können sie auch länger halten. Und natürlich muss nicht zwingend bei hohen Temperaturen ein Datenverlust aufkommen.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Homer J. Simpson
Alteingesessener
Beiträge: 351
Registriert: 14. April 2005 09:37

Beitrag von Homer J. Simpson »

Die Betriebsanleitung der meisten elektrischen Geräte gibt eine max-Temperatur für den Dauerbetrieb bei 60°-70°C her.
Wenn der IPod nur im Auto liegt und nicht im Betrieb ist, sollte das kein
Problem für die Festplatte sein. Später sorgt ja die Klimaanlage für
Kühlung.

Gruß

Homie
Am 12.03.2005 bestellt: O² 2.0 TDI Elegance, Black-Magic, Onyx-Schwarz, Alarmanlage, AHK, Dachreling, Gepäcknetztrennwand, Audience mit Soundsystem, TPM, Freispr.-Einr. uni., var. Ladeboden, Xenon. PW24, geliefert am 02.08.2005 KW31!!!!
fgordon
Alteingesessener
Beiträge: 510
Registriert: 13. Juni 2005 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 1.9 tdi
Kilometerstand: 178000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von fgordon »

Eben hab ich doch auch so geschrieben, wenn die nur rumliegt macht die Temperatur nix wenn die so hoch ist dass die Chips zerböseln, ist glaub die Sorge um den I-Pod das kleinste Problem

Solange nicht ein Hitzestau wo auftritt kann man sicher sein, dass der IPod in der Temperatur noch gut läuft die man selber aushält.... wer fährt schon mit 60 oder 70 Grad im Auto rum :D

Wie gesagt ich hatte noch nie einen Ausfall auch im Supersommer vor 1 oder 2 Jahren nicht

Ein Lagertemperatur von -40 bis +90 Grad ist bei den meisten HDs die ich kenne (vor allem Samsung / Maxor) in der Regel kein Problem

Betriebstemperatur 60 Grad denke das wird niemend langer so zum Autofahren haben oder ?
Benutzeravatar
Gerco
Frischling
Beiträge: 53
Registriert: 18. Mai 2005 17:03
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Motor: 1,6 TDI
Kilometerstand: 2000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Gerco »

Ich denke da mehr an den Bildschirm und den Akku.
Beide können durch hohe Lagertemperatur (nicht Betrieb) massiv geschädigt werden.
Den Akku kann man ja noch austauschen den Bildschirm aber schlecht.
Über Garantie geht das auch nicht, da das prächtig zu sehen ist, ob hier eine Übertemperatur vorgelegen hat..

Gerco
Tomalak
Frischling
Beiträge: 56
Registriert: 28. Juli 2005 20:07

Beitrag von Tomalak »

das Mitnehmen des Ipod's ( was ich immer noch umständlich finde ) wird einfacher ... er wird kleiner !

http://www.heise.de/newsticker/meldung/63706
http://www.apple.com


ich denke ein passendes IceLink wird nicht lange auf sich warten lassen
Benutzeravatar
nukia
Regelmäßiger
Beiträge: 135
Registriert: 1. August 2005 21:54
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von nukia »

VW 2006 Modelle mit iPod Schnittstelle??

http://www.apple.com/pr/library/2005/se ... _auto.html

:-?
O² Elegance Combi - sharabeige - 105 PS TDI PD - 16" Vega - GRA - Stream - IceLink Craddle u. Airclick Fernbedienung
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Beitrag von Klinke »

In dem Beitrag wird aber nur über die Einführung auf dem US-Markt berichtet. Aber stimmt schon, wenn es erstmal angeboten wird kannes nicht mehr lange dauern bis es auch in Europa angeboten wird. Ich glaube jedoch nicht vor 2007 daran.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Tomalak
Frischling
Beiträge: 56
Registriert: 28. Juli 2005 20:07

Beitrag von Tomalak »

auf http://www.volkswagen.de zu finden :

Der Golf wird iPod-fähig!
Trendsetter unter sich: Der eine erobert die Straßen, der andere die Musikszene. Ab sofort können Sie den Golf und den iPod zusammen erleben: die neue "iPod Vorbereitung" von Volkswagen Individual bietet digitales Musikerlebnis. So können Sie bis zu 15.000 Musiktitel auf jede Fahrt in Ihrem Golf mitnehmen. Der iPod wird einfach in eine Konsole in der Mittelarmlehne gesteckt und über die Radiotasten oder das Multifunktionslenkrad gesteuert. Anschließen lassen sich der iPod G3 und G4, der iPod mini und der iPod photo. Die "iPod Vorbereitung" ist für alle Lines des Golf, den Golf GTI und den Golf Individual erhältlich.
Tomalak
Frischling
Beiträge: 56
Registriert: 28. Juli 2005 20:07

Beitrag von Tomalak »

aber egal was bei VW passiert ...
Hauptsache es gibt bis zum 24.12. ein Icelink für den Nano ;-)
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“