GEHT AUS

Zur Technik des Octavia I
alli
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 14. Januar 2003 17:51

GEHT AUS

Beitrag von alli »

:(
habe einen 1.9 tdi diesel Combi.
seit einiger zeit geht er während der fahrt aus ohne vorwarnung.
die ölkontrolle leuchtet kurz, ein warnton: das war's!
wer kann uns helfen?
ansonsten schönes auto!
danke!
alli
alli
Benutzeravatar
Octavianer
Alteingesessener
Beiträge: 437
Registriert: 17. April 2002 02:00

Beitrag von Octavianer »

Hi,
DU müßtest das ganze schon etwas genauer beschreiben.
Bei welchen Drehzahlen geht der Motor aus?
Passiert das bei Vollgas oder beim normalen dahingleiten. Oder vielleicht doch nur im Leerlauf?
Leuchtet die Ölkontrolllampe vorher auf oder erst nachdem der Motor abgestorben ist?
Wie alt ist der Wagen? Wieviele Kilometer?

Je mehr Infos desto wahrscheinlicher kann Dir geholfen werden.
Octavia Combi 1.9 TDI
alli
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 14. Januar 2003 17:51

Beitrag von alli »

es ist ein Octavia Combi SLX 1.9 TDI.

das ist das problem: ich kann nicht exakt sagen, wann es passiert.
jedenfalls nicht bei volllast, eher bei niedriger drehzahl, immer im stadtverkehr(bis jetzt...)

es ist auch egal, ob ich gerade eine kurve gefahren bin oder schon länger geradeaus fahre.

die werkstatt hat hat den ansaugbereich, schläuche etc. überprüft, wg. nebenluft etc., war aber nichts.

zu viel/zu wenig öl?
:(
wenn es passiert, kommt meistens ein kurzer warnton und die ölkontrolle geht an, aber auch sofort wieder aus.

danke erstmal und schönen abend noch
alli
alli
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 14. Januar 2003 17:51

Beitrag von alli »

zusatz:
der wagen ist 4 jahre alt, etwas über 60.000 km
alli
gertsch

Beitrag von gertsch »

relais 109 austauschen!
Maverick
Regelmäßiger
Beiträge: 145
Registriert: 23. Oktober 2002 23:20

Beitrag von Maverick »

Klär uns doch bitte mal auf gertsch. Wofür ist Relais 109 und was ist da genau los, interessiert mich auch.

Maverick :wink:
Octavia Combi Elegance, Black-Magic 1,9 TDI 110 PS,MJ2003,NL-Import,Teilleder,Alarm,ESP, diverses Tuning in Arbeit.
gertsch

Beitrag von gertsch »

ich glaube dass is das KS relais. is ein VAG problem.
am anfang läuft er komisch und macht diverse fehlermeldungen (für die ein VAG-COM haben).
später, wenns relais fast hinnüber ist, geht der motor einfach unterm fahren aus.
liest man in diversen audi und vw foren.
mfg
gertsch
Zuletzt geändert von gertsch am 27. Mai 2003 00:07, insgesamt 1-mal geändert.
Joachim
Frischling
Beiträge: 11
Registriert: 23. Oktober 2002 14:17

Beitrag von Joachim »

moin!
ich bzw. der tscheche (tdi, 90 ps, bj.98, 120tkm) hat genau das gleiche problem.
mittendrin kommt kurz die vorglühanzeige, zack, er setzt kurz aus bzw. geht komplett aus.
kurz warten...und siehe da...er läuft als ob nix gewesen wäre.
die elende s..
ausgelesen wurde er schon, ohne ergebnis.
dann hat man das "vorglührelais" getauscht. hat offensichtlich nix gebracht.
was bedeutet KS?
in einem anderen beitrag wurde auf einen schalter des bremspedals hingewiesen????
wie hängt das denn da nun mit zusammen?
Benutzeravatar
MichaelTDI
Frischling
Beiträge: 36
Registriert: 28. April 2003 18:54

Beitrag von MichaelTDI »

109 ist das Spannungsversorgungsrelais vom Motorsteuergerät. Schuld an dem ausfall sind meist nicht zu übersehende kalte Lötstellen. Die kann man nachlöten und hat somit wieder 12€ gespart. :)
Benutzeravatar
andreasH
Alteingesessener
Beiträge: 373
Registriert: 24. April 2003 19:56
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: 1.9 TDI / 110PS
Kilometerstand: 177
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von andreasH »

Hallo,

Wo sitzt denn das Relais 109?
Gibt's diesbezüglich auch Erfahrungen beim Benziner?

Andreas
früher: Octavia I 1.8 20V Lim;06/98;225/16;Fahrwerk -30;Duplex-Endtopf;Stossleisten lackiert;Scheiben Folie;FSE;HIFI
jetzt: Octavia I 1.9 TDI Lim;BJ 2002;205/16;110 PS
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“