Tempolimit auf deutschen Autobahnen ?

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15110
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Mackson hat geschrieben:Anal was??? :o

Gruß M.
Antimaterie und so? Annihilation. Puff und weg, quasi.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Asso. Naja, ich bin immer noch für den Raketenwerfer. Das gestaltet die Fahrt effektvoller.

@Aotearoa:
Der Führerschein mit 17 bringt nur dann etwas, wenn die Prüfungsbedingungen härter werden. Was nutzt ein Beifahrer der schläft?

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
Aotearoa
Regelmäßiger
Beiträge: 96
Registriert: 22. Mai 2005 10:28

Beitrag von Aotearoa »

Da hast Du schon recht Mackson, nur wer gefährdet schon gerne das leben seiner Eltern oder Oma? Die dann später ja auch mal bei der Finanzierung des eigenen Autos mithelfen sollen.
Und meistens wird sicherlich auch am Tag gefahren. Oma setzt sich schon nicht nach der Disco (so gegen Morgens um 6) mit ins Auto.
Gab es beim Führerschein mit 17 nicht sogar in diesem Bereich Beschränkungen?

.... und die Strafen müßten angezogen werden. Gerade für andauernde Wiederholungstäter. Hier müßte die MPU einfach sagen schluß und aus, Du gehst den Rest deines Lebens zu Fuß. Und keine Hintertürchen über irgentwelche EU-Führerscheine (oder sonstige).
Der Führerschein wird immer noch an "geeignete" Fahrer vergeben, wenn sie es nicht mehr sind, gehört er eingezogen. Hiermit meine ich auch, so hart es klingt, ältere Mitbürger. Ab einen bestimmt Alter, sagen wir mal 70, sollten alle einen Fahr- und Sehtest machen (wie TÜV alle 2 jahre).
ab 26.09.05 : Octavia Combi 2 2,0 TDI DSG Eleganz , Flamenco – rot, Leder-Stoff-Combi beige & diverse andere Extras
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Snow-White »

Aotearoa hat geschrieben: ...Hiermit meine ich auch, so hart es klingt, ältere Mitbürger. Ab einen bestimmt Alter, sagen wir mal 70, sollten alle einen Fahr- und Sehtest machen (wie TÜV alle 2 jahre).
Naja, wenn ich mir einige Beiträge hier und in anderen threads so betrachte, sind da manche dabei, die die 90 schon überschritten haben.
...die Embleme bleiben dran.
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Aotearoa hat geschrieben:... nur wer gefährdet schon gerne das leben seiner Eltern oder Oma? Die dann später ja auch mal bei der Finanzierung des eigenen Autos mithelfen sollen. ...
Das wäre sicherlich ein Argument um den ein oder anderen mit mehr als einer Gehirnzelle zu nachdenken und schließlich zur Einsicht zu bringen. Allerdings gibt es zu viele mit nur einer Gehirnzelle und denen muß von staatlicher Seite einhalt geboten werden. Übrigens gehören dazu ebenfalls die Älteren. Die einmal diskutierte jährliche Fahrtauglichkeitsprüfung für Leute ab 60 und die 2jährige Prüfung ab 50 ist eigentlich nur sinnvoll. Das würden den Hut+Sonntagsfahrern das Handwerk legen und die Sicherheit erhöhen.

Mal noch etwa szum Thema Raser: Mir ist am WE wärend über 1.000 km durch 3 Bundesländer nicht einer aufgefallen, der durch besonderes aggressives "rumrasen" Leute gefährdet hätte. Es gab viele die zügig unterwegs waren, gedultig abgewartet haben und sicherlich dann auch nach einiger Zeit dicht aufgefahren sind (da will ich mich nicht ausnehmen), aber alles in gesitteter Manier. Diese Typen "ich geb Gas und will Spaß" sieht man tagsüber eher selten auf den BABs. Das war vor 2, 3 Jahren noch anders. Anscheinend hat sich da etwas getan...

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
SRT-Clan
Alteingesessener
Beiträge: 2352
Registriert: 18. Juli 2004 12:17
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 3.6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von SRT-Clan »

insideR hat geschrieben: Antimaterie und so? Annihilation. Puff und weg, quasi.
Wenn du das Ding hast sag mir bescheid, ich bestell gleich 2.


Im Übrigen um nochmal zurück zu kommen auf das Thema.

Tempolimit

Erst dann wenn die Fahrbahnen auf der Autobahn richtig benutzt werden und die Unfallzahlen durch PKW nicht sinken.

Aber ich denke es sollte erst mal Pflicht werden Autos mit einem linken und einem Innenspiegel auszustatten und den Blick in die selbigen zu üben.
StVo gilt auch für die Anderen
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Chief »

Robert8579 hat geschrieben:
Aber ich denke es sollte erst mal Pflicht werden Autos mit einem linken und einem Innenspiegel auszustatten und den Blick in die selbigen zu üben.
...also ausgestattet sind sie doch wohl- allein dass benutzen fällt schwer oder ist unmöglich!
Achte mal drauf wie manch einer den Innenspiegel stehen hat, der sieht alles...nur nicht den hinteren Verkehrsraum!
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

So fahren einige rum! :motz: Die haben ein gestörtes Selbstbewußtsein, anders kann man das nicht erkären...

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
SRT-Clan
Alteingesessener
Beiträge: 2352
Registriert: 18. Juli 2004 12:17
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 3.6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von SRT-Clan »

Ein gestörtes Selbstbewußtsein?

Deswegen sitzen die auch alle so komisch hinterm Lenkrad, den Bauch oder die Brust auf's Lenkrad gelegt als Zusatzairbag :D

und immer den Spiegel in den eigenen Ausschnitt gerichtet
StVo gilt auch für die Anderen
knallhart
Regelmäßiger
Beiträge: 88
Registriert: 16. Januar 2011 10:32
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1.2 TSI
Kilometerstand: 18000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tempolimit auf deutschen Autobahnen ?

Beitrag von knallhart »

jetzt muss ich mal diesen uralt-thread hervorkramen.

das problem is doch bei den befürwortern, dass diese gar nicht verstehen, was "kein tempolimit" bedeutet.
dies wird stets mit "vollgas über die autobahn" in verbindung gebracht. dabei ist der sinn ganz woanders zu suchen. kein tempolimit zu haben, bedeutet die freiheit angemessen fahren zu können. es bedeutet die freiheit, sich auf das wesentliche beim autofahren konzentrieren zu können. dass man nicht ständig drauf achten muss, ob man auch alle regeln einhält. vielmehr kann man sich mit dem elementaren beschäftigen. dem straßenverkehr... man kann in jeder situation angepasst fahren. mal langsamer, vllt auch kurz mal schneller wenns dem verkehrsfluss dient, ohne gefahr zu laufen, dafür geblitzt zu werden.

ein eindeutiger beitrag zur verkehrssicherheit.

zudem ist für mich die deutsche mentalität einfach nicht nachvollziehbar. getreu nach dem mott: "ich fahr nicht schneller als richtgeschwindigkeit, also kann es auch verboten werden." und jeder darf doch so fahren wie er will - aber man sollte die anderen halt auch leben lassen (gilt für beide seiten)

dass es einzelne idioten gibt, die die freiheit negativ ausnützen ist doch normal. die idioten gibts auch bei den langsamfahr-fanatikern die gibts bei jeder gruppe. und denen kommt man auch nicht mit gesetzen bei. die treffen nämlich immer die, die verantwortungsvoll mit der freiheit umgehen.
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“