Welches Navi im Octavia?

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
C-Toph
Regelmäßiger
Beiträge: 149
Registriert: 5. Juni 2003 15:38

Beitrag von C-Toph »

Nochmal zum Alpine:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW
Der Preis ist heiß, nur das Gerät ist noch heißer :)

Gruß
Christoph
Benutzeravatar
The Terminator
Alteingesessener
Beiträge: 233
Registriert: 6. Mai 2005 01:08
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 TDI DSG
Kilometerstand: 0

Beitrag von The Terminator »

@ostrich:

zum Blaupunkt Indianapolis kann ich nichts sagen. Zum Einbau aber schon.
1 Dietz 61010 Can-Bus Interface Zweite Generation 143-61010 119,20 EUR
1 Dietz 61021 Adapter VW f³r Can-Bus Interface 61010 143-61021 28,00 EUR
Ich habe ein Interface der dritten Generation gekauft, da hier auch die Lenkradfernbedienung funktioniert. Hat inkl. Adapter 250,- gekostet.

1 Einbaurahmen fuer DIN Autoradio in Skoda Octavia ab 2004 14107-210100 19,00 EUR

Kann ich nicht beurteilen. Da ich aber selber in diesem Shop mit dem Rahmen auf die Nase gefallen bin, habe ich mir den Adapter bei Dietz gekauft. Kostet 40,- und paßt vermutlich (bin noch nicht zum Einbauen gekommen.) Mit dem erstandenen Adapter habe ich aktuell links und rechts vom Radioadapter noch 1cm Spalt :(

Ansonsten kannst Du Dir mal meine Konfiguration hier ansehen.


Bye,

Termi
Gorgse
Alteingesessener
Beiträge: 852
Registriert: 24. März 2004 20:50
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0, 150PS
Kilometerstand: 12500
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Gorgse »

C-Toph hat geschrieben:Nochmal zum Alpine:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW
Der Preis ist heiß, nur das Gerät ist noch heißer :)

Gruß
Christoph
Kann ich bestätigen. Hab das Teil ca. 10 Monate drin. Einfach super. 22 Länder Europas im Detail. Sogar meine Adresse ist drin :wink: . Ort mit 1600 Einwohnern, Strasse mit 5 Häusern. Allerdings fehlt meine Hausnummer :( .

Gruß Gorgse
er ist da: Octavia III Scout
Benutzeravatar
Ostrich
Alteingesessener
Beiträge: 161
Registriert: 27. Januar 2005 11:14

Beitrag von Ostrich »

The Terminator hat geschrieben:@ostrich:

zum Blaupunkt Indianapolis kann ich nichts sagen. Zum Einbau aber schon.
1 Dietz 61010 Can-Bus Interface Zweite Generation 143-61010 119,20 EUR
1 Dietz 61021 Adapter VW f³r Can-Bus Interface 61010 143-61021 28,00 EUR
Ich habe ein Interface der dritten Generation gekauft, da hier auch die Lenkradfernbedienung funktioniert. Hat inkl. Adapter 250,- gekostet.

1 Einbaurahmen fuer DIN Autoradio in Skoda Octavia ab 2004 14107-210100 19,00 EUR

Kann ich nicht beurteilen. Da ich aber selber in diesem Shop mit dem Rahmen auf die Nase gefallen bin, habe ich mir den Adapter bei Dietz gekauft. Kostet 40,- und paßt vermutlich (bin noch nicht zum Einbauen gekommen.) Mit dem erstandenen Adapter habe ich aktuell links und rechts vom Radioadapter noch 1cm Spalt :(

Ansonsten kannst Du Dir mal meine Konfiguration hier ansehen.


Bye,

Termi
Hi Skynet :-)

Nette Konfiguration hast Du da in Deinen O² gebaut, so etwas hatte ich auch mal vor .. mangels finanzieller Mittel aber eingestelltes Projekt.

Danke für den Hinweis mit den Spaltmassen, werde ich dann im Shop noch einmal abklären oder gf. doch bei Dietz bestellen. Den gesamten Einbau überlasse ich dem ortsansässigem Bosch-Dienst (freie Werkstatt), der schon meine anderen Autos gewartet hat.

Danke schonmal!

harald
O² Combi 2.0 TDI PD Elegance, Blackmagic, beiges Leder, Xenon, Reling
Bild
Benutzeravatar
Ostrich
Alteingesessener
Beiträge: 161
Registriert: 27. Januar 2005 11:14

Beitrag von Ostrich »

So, hol den Thread nochmal vor :-) inzwioschen gibts ja ein paar neue Modelle, rechtzeitig vor dem Weihnachtsgeld ... und ich hab mir das 7945 angesehen. http://www.eurodatec.de/product_info.ph ... cts_id=408.

Einbauanleitung: http://www.becker.de/beckerCC21/www_roo ... ung_De.pdf

Da ich mal davon ausgehe, das ich die adapter zsw bei dietz ordern werde, frage an die experten: treffen die DIETZ-Telenummern von juschwien noch zu?

CAN Bus Interface 61010
KFZ Spezifischer Kabelsatz 61021
Phantomspeisung 8552
Radioblende 16185

Danke!
O² Combi 2.0 TDI PD Elegance, Blackmagic, beiges Leder, Xenon, Reling
Bild
NoMercy
Regelmäßiger
Beiträge: 107
Registriert: 7. Mai 2002 02:00
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI PD (BKD)
Kilometerstand: 290000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von NoMercy »

Hi Zusammen,

die Diskussion war bishier echt interressant. Als Octi 1 Fahrer, derzeit mit Kenwood 725er Headunit + Navirechner, bin ich mit dieser Combi recht zufrieden und musste mir auch keine Gedanken über CAN-BUS Adapter machen. Ich möchte mich auch nicht an einer Preis/Optik-Diskussion beteiligen.

Da ich mir gerade einen Octi 2 bestellt habe (Lieferung erst im Dezember... schluchz...) wollte ich noch einmal eine Frage von Gorgse am Anfang des Threads aufgreifen:

Hat schon jemand von Euch ein Alpine mit irgend einem CAN-BUS Adapter in den Octi 2 verbaut? Gibt es das?

Ich habe "serienmäßig" im bestellten Elegance das Lenkrad mit Radiobedienung drin und spiele mit dem Gedanken mir ein Alpine (wahrscheinlich IVA-D310R) zuzulegen... Aber das CAN-BUS Adapter ist so eine Sache...

Laut Aussage von Alpine gibt es nur eins für den Superb und der Golf 5 hat eine andere Software.

Irgend welche Erfahrungen??? CAN-BUS Adapter vom Zulieferer (z.B. Dietz ?) für Octi2 und Alpine Radios?

Gruß,
Michael
wote
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 18. September 2005 16:22

Beitrag von wote »

Hallo NoMercy,

habe in meinen Octavia 2 gerade Alpine IVA-D310R und Navi NVE-N099P einbauen lassen.
Funktioniert alles so weit so gut.
Mein HIFI-Händler hat logischerweise einen CAN-Bus-Adapter plus Kabelsatz Skoda benötigt. Die genauen Artikelnummern mus ich noch in Erfahrung bringen. Einige scheinen von AIV zu kommen.
Zusätzlich kam noch eine 3fach-Antenne aufs Dach, da ich den Kasten für die GPS-Antenne nicht auf dem Armaturenbrett wollte.
Kleiner Haken am CAN-Adapter, der Ausgang für den Zündungsimpuls kann nur 180 mA treiben, dieses reicht für Radio und Navi zusammen nicht aus (Relais erforderlich, alternativ den Impuls direkt vom Schloss oder einer Klemme holen).
Wenn ich die Artikelnummern habe, melde ich mich noch mal!

Grüße
Wolfram
NoMercy
Regelmäßiger
Beiträge: 107
Registriert: 7. Mai 2002 02:00
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI PD (BKD)
Kilometerstand: 290000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von NoMercy »

Hi Wote,

danke für die Antwort. Mittlereile habe ich heraus bekommen, dass das Dot-Matrix-Display in keiner Kombination mit Fremdradios funktioniert.

Wie schaut es bei Dir mit der Lenkrad-Bedienung aus (falls Du ein entsprechendes Lenkrad hast)?

Gruß,
Michael
wote
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 18. September 2005 16:22

Beitrag von wote »

Hallo Michael,

eine Lenkradfernbedienung hat mein Octavia auch, nur funktioniert die im Moment nicht.
Laut Alpine soll Ende des Jahres eine Lenkrad-FB Adapter für den Golf 5 und den A3 kommen. Nach Aussage vom Skoda-Importeur sind der CAN-Bus von Golf und A3 ähnlich.
Falls der Adapter kommt, werde ich versuchen, diesen einmal auszuprobieren.

In vorangegangenen Beiträgen in diesem Forum, wird teilweise davon gesprochen, dass die Lenkrad-FB mit diversen Radios funktioniert.

Ich hoffe, Alpine schafft das auch.

Gruß
Wolfram
Benutzeravatar
warter
Frischling
Beiträge: 71
Registriert: 3. August 2005 23:20
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Motor: 2,0TDI
Kilometerstand: 71000
Spritmonitor-ID: 187163

Beitrag von warter »

Ich habe hier gelesen:

Nachtrag zum Octavia II und 61010 mit 61021: Das Lenkrad ist auf der linken Seite leicht anders belegt als im original Zustand. Das lässt sich leider kompatibilitätsbedingt zu anderen Fahrzeugen aus der VW Gruppe nicht anders lösen.


Hat jemand Erfahrungen diesbezüglich?
05-07: Octavia II
2,0TDI Elegance, MJ06, Limo, aussen schwarz, innen beige, Bluetooth, Biodieseltauglichkeit
07-xx: Octavia II
2,0TDI Elegance, MJ08, Limo, aussen schwarz, innen beige, Bluetooth, DPF, Webasto STH, 30mm Eibach, 18" Zenith
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“