Jetzt noch einen 1er?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15133
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Beim Megane kommt für mich dazu, dass ich relativ "im Freien" sitze, also die Fensterlinie für mich zu tief verläuft. Diese kuschelige und geborgene Gefühl wie im Skoda stellt sich nicht ein.
Und man kann sich nicht die **** kraulen. Sieht ja gleich jeder.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
waYne
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 12. September 2005 11:21

Beitrag von waYne »

insideR hat geschrieben:Und man kann sich nicht die **** kraulen. Sieht ja gleich jeder.
:rofl: :rofl: :rofl:

Okay, wenn das so ist, kauf ich mir den Skoda :wink:
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4334
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Beitrag von digidoctor »

insideR hat geschrieben:Und man kann sich nicht die **** kraulen. Sieht ja gleich jeder.
andere hätten jetzt gesagt, dass der kopf der beifahrerin nicht hinter der fensterlinie verschwinden kann. gilt natürlich nur, wenn kein handbetrieb bevorzugt wird. :roll:
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15133
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Die von mir beschriebene Situation kommt in der Praxis leider Gottes öfter vor.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
martin.koch
Alteingesessener
Beiträge: 380
Registriert: 16. September 2004 09:19

Beitrag von martin.koch »

Der IIer hat im Fond-Bereich schon mehr Platz. Aber der Kofferraum ist nahezu identisch. Was der IIer bis zur Fensterlinie mehr an Platz hat, verliert er darüber durch die abgeschrägte Heckscheibe.

Würde den Ier nur noch mit notwendigen Extras wie Klima, Radio,... kaufen. Ansonsten wird er schnell preislich so teuer, dass man auch gleich den IIer nehmen kann. Hinweis für alle Dieselfreunde. Skoda bringt in Kürze noch für den Ier (!) einen neuen (alten) Motor. Die 90 PS und 110 PS-Varianten verschwinden und es wird dann nur noch einen 100 PS PD-TDI mit Euro 4 geben - den gab es bislang nur im 4x4. Müsste eigentlich genau das richtige Maß für den Octi I sein.
Octavia Combi Advance Emotion, 96 KW TDI, Graphit-Grau-Metallic, Sunset, ESP, DPF, Gepäcknetz, TomTom GO
marcogios

Beitrag von marcogios »

martin.koch hat geschrieben: Hinweis für alle Dieselfreunde. Skoda bringt in Kürze noch für den Ier (!) einen neuen (alten) Motor. Die 90 PS und 110 PS-Varianten verschwinden und es wird dann nur noch einen 100 PS PD-TDI mit Euro 4 geben - den gab es bislang nur im 4x4. Müsste eigentlich genau das richtige Maß für den Octi I sein.
Laut aktuellter Skoda-Zeitschrift gibt es für das Modelljahr 2006 den 110PS-TDI mit Euro 4!
marcogios

Beitrag von marcogios »

marcogios hat geschrieben:
martin.koch hat geschrieben: Hinweis für alle Dieselfreunde. Skoda bringt in Kürze noch für den Ier (!) einen neuen (alten) Motor. Die 90 PS und 110 PS-Varianten verschwinden und es wird dann nur noch einen 100 PS PD-TDI mit Euro 4 geben - den gab es bislang nur im 4x4. Müsste eigentlich genau das richtige Maß für den Octi I sein.
Laut aktuellter Skoda-Zeitschrift gibt es für das Modelljahr 2006 den 110PS-TDI mit Euro 4!
Tschuldigung, ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil: Es wird doch der 74kW = 100 PS Motor sein.
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Beitrag von Klinke »

Ich kann dir und deiner Familie auch den O1 als Combi empfehlen. Günstige Versicherungseinstufung, altbekannter Motor ohne Kinderkrankheiten und ein gefragtes Modell (du sagst selbst als Gebrauchten gibt es ihn nicht) sind schon 17.000€ wert meine ich. "Neu ist Neu" ist auch mein Motto, und mit der Anschlußgarantie bist du erstmal über vier Jahre vor höheren Reparaturkosten gefeit.
Einzig beim wenig einladenden Innenraum musst du Abstriche machen. Aber wenn bei dir Sparsamkeit, Funktionalität und Kofferraum überwiegen wirst du sehr viele Freude mit dem 1,6 Tour haben.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Tommy D
Frischling
Beiträge: 11
Registriert: 18. September 2005 22:31

Beitrag von Tommy D »

Hallo

Also ich würde auf jedenfall den Octavia nehmen.

Nichts gegen Renault ( zumindest die alten Modelle ).

Aber die neueren haben alle sehr viele Kinderkrankheiten und
Autos dieser Marke sind nach einigen Jahren nichts mehr Wert.

Mit dem Octavia ist man da besser dran.

Auch nach einigen Jahren bekommt man noch gutes Geld.

Für 17000 Euro bekommt aber auch schon das neue Modell
als 105 PS TDI Combi.
Ist zwar ein EG Fahrzeug, aber wen es nicht stört.

Einfach unter mal unter Mobile bzw. Autoscout24 schauen.

Viele Grüße aus der Eifel

Thomas D.
Malle
Frischling
Beiträge: 14
Registriert: 27. April 2004 10:05

Beitrag von Malle »

trikont hat geschrieben:Hallo

hab mich vor 6 Monaten für den O1 entschieden
und würde es zur Zeit wieder tun
ausgereifte Technik (keine Kinderkrankheiten)
mein Schwager arbeitet bei Delphi und entwickelt
Boardingcomputer únd weiss wovon er spricht.
PreisWerter - übrigens fast 16% Rabatt aber
auch bei O2 sollten gut Prozente drinn sein.
- und das Gesicht vom O1 ist schöner.
Obwohl der o2 den besseren Raum
hat und besser zu konfigurieren ist als
die Pakete bei O1 mit denen man aber gut leben kann.
in 3 Jahren wird der O2 meine erste Wahl sein

Gruss Lars

Hallo Lars,

Du hast 16 % Rabatt bei O1 bekommen? Kannst Du mir sagen bei wem? Ich war gestern beim Händler und der sagte mir, dass er nur eine Spanne von 14,75 % hat und deshalb logischerweise keine 15 % Rabatt geben könne.

Magere 8 % hat er angeboten.

Besten Dank für die Auskunft

MfG Malle
01/2002 bis 03/2006: Octavia 1.9 TDI SLX Combi, silber metallic, 81KW, Climatronik, Tempomat.

Ab 03/2006: Octavia II 2.0 TDI Elegance, Limo, silber metallic, Xenon, Navi Nexus, 17 '' Pegasus, CD-Wechsler, Alarmanlage
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“