dank intensiven Studiums der Octi-Ausstattung einiger Forumsmitglieder hab ich mich kurzfristig entschlossen neben verstellbarern Weitecstoßdämpfern noch die passenden 50mm Federn statt meiner bisher eingebauten 30mm H&R-Federn zu verbauen.
Das ganze natürlich in Verbindung mit meinen 7x15 225/45/17
Gesagt, getan, die Optik ist auch wirklich toll, der Wagen liegt satt am Boden und die Radhäuser werden auch perfekt ausgefüllt (der schwere TDI-Motor auf der Vorderachse wird sicher seinen Anteil daran haben)
Doch bei der anschließenden Probefahrt stelle sich schnell heraus, wie untauglich das ganze für offentliche Strassen ist.
Kurven mit minimalen Einfederbewegungen führen schon zu ordentlichem Kratzen in den Radkästen und leicht herausstehende Kanaldeckel oder mittig überfahrene Welligkeiten auf der Strasse führen an der Bodenabdeckung schon zum Aufsetzen.
Und natürlich führt jede Briefmarke auf der Strasse zu Bewegungen der Karosse um die Hoch-Quer und Längsachse.
Also Kommando zurück, Weitec-Dämpfer drin lassen , Weitec 50er Federn tauschen gegen H&R 30er.
Wie sehen da Eure Erfahrungen aus?
MfG
Fusseltuner
