nachdem ich mir die finanzen nochmals genau angeschauen habe, weiß ich nun mit 100%iger sicherheit: das nexus navi wirds bei mir im (gebrauchten) octavia nicht geben (auch als nachträglichen einbau nicht).
da ich allerdings im außendienst tätig bin, muss nen navi her... kostengünstig versteht sich.
der gebrauchte wird das stream radio drin haben (welches ich auch drinlasse, trotz schlechter empfangsqualität). nen navi für nen doppel-din schacht fällt also weg, nen altes blaupunkt navi mit display ist imho auch nicht der hit...
jetzt ist mir folgende idee gekommen:
das tomtom go ist doch recht handlich. so handlich, dass es doch bestimmt auch in der abdeckung des amaturenfaches, bzw. im dachhimmel im brillenetui passen würde, oder?
klar, die navi antenne ist natürlich nen ding (kann man bestimmt aus dem ofen ausbauen, und aufs amaturenbrett verlegen). aber die vorstellung, dass ich einfach mein navi unter ner klappe verstecken kann (wie im volvo), find ich schon recht cool.
kann mir vielleicht jemand sagen, ob die ausmaße fürs tomtom go ausreichen, bzw. ob man am tomtom go ne externe antenne anschliessen kann?!?
die oben beschriebene lösung stellt für mich nen vernünftigen zwischenschritt dar. bislang fahr ich mit nem dayton din-radio... sieht allerdings im octavia mehr als bescheiden aus. auf tmc werd ich wohl im skoda verzichten müssen

edit
ne externe antenne gibt es fürs tomtom
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B ... 31-6118905
jetzt müßte ich nur wissen, ob das gerät in die abdeckungen passt...
editedit
okay... die brillenablage im dachhimmel ist nicht geeignet (wenn man nach der skoda 360grad innenansicht geht). bleibt also noch die abdeckung oberhalb der zwei lüftungsausgänge oberhalb der warnblinkanlage