O² 2.0 FSI oder TDI DSG??

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Fabine30
Frischling
Beiträge: 16
Registriert: 25. Oktober 2005 16:00

O² 2.0 FSI oder TDI DSG??

Beitrag von Fabine30 »

Hallo zusammen,
ich bin noch ganz neu hier und möchte - nach Lektüre einiger Einträge hier - folgenden Rat von Euch:
bei angenommener jährl. km leistung von 15-16.000 würdet Ihr einen 2.0 FSI oder den 2.0 TDI DSG nehmen?
den FSI tiptronic klammere ich schon mal aus, weil eh nicht verfügbar, wollte gern kurzfristig etwas schnelleres und deswg. auf fabias großen bruder ausweichen... :lol:
sinn der sache ist, auf der autobahn ein bißchen mehr "mitschwimmen" zu können (die wirtschaftlichkeit mal hintendran, schade nur, dass der DSG keinen RPF hat!) und bequemer zu fahren (dsg vom herzen her lieber). allerdings bin ich beides noch nicht mal probegefahren...
O² 1.9 TDI Elegance m. SFW
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

Hallo Fabine30

Willkommen im O² Club :wink:

Eine allgemeingültige Aussage ob 2.0 FSI oder 2.0 TDI gibt es nicht. Jeder hat seine persönliche Vorliebe bzw. Vorurteile bzgl. Diesel oder Benziner.

Das beste ist:
Du rechnest Dir für jeweils beide Fahrzeuge die jährlichen großen Brocken bei den Betriebskosten aus:
KFZ-Steuer, Versicherung, Sprit.

Dann nur noch die Werte auf die Anzahl Jahre hochrechnen die Du dieses Auto fahren willst, und mit dem Fahrzeugkaufpreis vergleichen, ob die geringeren Betriebskosten einen eventuellen Mehrpreis beim Fahrzeugkauf rechtfertigen.

Wieviel Dir der Fahrkomfort mit einem DSG Getriebe wert ist, bleibt Dir selber überlassen. Schick ist es sicherlich :wink:

Grüße
Tamiya
Benutzeravatar
screami
Alteingesessener
Beiträge: 215
Registriert: 24. September 2005 19:23

Beitrag von screami »

naja, wie schon gesagt, tdi oder nicht muss man selbst entscheiden ;)
ich hab mir den tdi mit dsg bestellt, hatte früher nie dran geglaubt mal einen automaten zu kaufen, die erste probefahrt belehrte mich eines besseren :D
kann dir nur eine probefahrt empfehlen!
Octavia2 Elegance, schwarz, beiges Leder, Nexus, DSG, Sportfahrwerk und Pegasus, MaxiDOT usw.
http://fotoalbum.web.de/gast/screami25/octi2
Fabine30
Frischling
Beiträge: 16
Registriert: 25. Oktober 2005 16:00

Beitrag von Fabine30 »

Vielen Dank schon mal für die Info.
Die Wirtschaftlichkeit bleibt wahrscheinlich in Richtung TDI eh die Frage (ich weiß, dass er außer Steuer natürlich auch in der Versicherung teurer ist). Ich wollte aber sooo gern ein Automatik. Fahre Freitag erstmal den 1.9er Probe... Bis jetzt Automatik-Erfahrung auch leider nur mit der "Crème-de-la-Crème" wie Saab 9.5 3,0 t vector und Audi A6 3.0 tdi gemacht.... Im Hinblick darauf also: Ein bissi Freude am Fahren muss ja auch sein :)
@ screami: welchen Motor hast Du? 1.9 oder 2.0?
O² 1.9 TDI Elegance m. SFW
Benutzeravatar
hp777
Frischling
Beiträge: 69
Registriert: 6. Februar 2005 07:26
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 1,6TDI/105PS/DSG
Kilometerstand: 108000
Spritmonitor-ID: 0

DSG-die Wucht...

Beitrag von hp777 »

Ich kann dir zum Benziner keine Antwort geben, aber: ich fahre jetzt seit 21.000km den 1,9 TDI (leicht softwareoptimiert) mit DSG-einfach eine Wucht; ich war schon immer Automatik-Liebhaber aber das was hier geboten wird schlägt alle meine Erfahrungen! Genuss und Komfort und das auf jedem Kilometer; natürlich gibt´s auch Momente wo nicht alles 100% harmonisch abläuft, aber da überwiegt bei weitem das Positive (es soll ja auch beim Handschalten dem Fahrer ein kleiner Fehler passieren können...).
Deshalb teste ausgiebieg das DSG dann wird deine Entscheidung feststehen,
alles Gute und viel Spass, Hannes
:lol:
Am 15.05.2013 bestellt: OIII-Combi Elegance, 105TDI-DSG, weiss, Abbiegelicht, Anhängekupplung, Beifahresitz klappbar, Reifendruck-TPM, MuFU-3-Speichen, Scheiben abgedunkelt, Scheinerferwaschanlage, KESSY, CANTON.
Fabine30
Frischling
Beiträge: 16
Registriert: 25. Oktober 2005 16:00

Beitrag von Fabine30 »

@ Hannes
software-optimiert? so wie chiptuning? was bringt das an leistung? kann es anschl. probs mit der garantie geben?
O² 1.9 TDI Elegance m. SFW
Benutzeravatar
hp777
Frischling
Beiträge: 69
Registriert: 6. Februar 2005 07:26
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 1,6TDI/105PS/DSG
Kilometerstand: 108000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von hp777 »

Ja, ist Tuning in Form von Umprogrammieren; damit kann der Profi Kennfelder in deinem Steuergerät nachjustieren; da es ein Eingriff ins Motormanagement ist, eine Leistungssteigerung damit zusammenhängt, muss die Änderung neu typisiert werden! Aber da es zum Thema Tuning ja einige andere Themenkreise hier gibt will ich dazu eigentlich nicht viel sagen (soll, darf und muss jeder für sich entscheiden...).
Natürlich kann auch ich nicht darüber befinden ob das DSG odgl. dadurch Schaden nehmen wird, ich habe jedenfalls nur 40% des möglichen Leistungszuwachses in Anspruch genommen und habe dies auch mit meinem Freundlichen abgesprochen: somit habe ich auch keine Probleme wegen der Werksgarantie zu erwarten. Und falls es trotzdem Auswirkungen geben sollte, naja NO RISK NO FUN!
Gute Fahrt, Hannes
:wink:
Am 15.05.2013 bestellt: OIII-Combi Elegance, 105TDI-DSG, weiss, Abbiegelicht, Anhängekupplung, Beifahresitz klappbar, Reifendruck-TPM, MuFU-3-Speichen, Scheiben abgedunkelt, Scheinerferwaschanlage, KESSY, CANTON.
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15137
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

hp777 hat geschrieben:NO RISK NO FUN!
Na denn bis zur nächsten Barebackparty.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Gut, dass ich das neulich erst ausgerechnet habe. Da bei bei einer jährlichen Fahrleistung von 15 Tkm die Gesamtkosten des FSI immer noch deutlich unter dem des TDI liegen und der FSI eine wirklich guter, laufruhiger Motor ist, würde ich den 2.0 FSI nehmen. Selbst mit Tiptronic wäre er noch günstiger als der TDI.
Der 2.0 FSI ist 2.600€ (mit Triptronic 1.100€) günstiger in der Anschaffung als der 2.0 TDI DSG. Den 2.0 TDI gibt es übrigens jetzt auch ab Werk mit 16V und DPF! Aber anscheinend ohne DSG, da muß man beim Händler nachfragen.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Fabine30
Frischling
Beiträge: 16
Registriert: 25. Oktober 2005 16:00

Beitrag von Fabine30 »

Mittlerweile surfe ich mich so durch's Archiv, die Problematik ist ja schon oft dagewesen...
Allerdings bin ich halt auch noch Wenigfahrer, mit dem Fabia 45 tkm in 4 Jahren. Hätte ich den Diesel, würde ich allerdings auch mehr fahren. Ein Beitrag hat mich allerdings verunsichert: da ich zur Arbeit nur 6 km fahre (die meisten km am Wochenende), würde das auf Dauer nachteilig für den Dieselmotor sein bzw. geht eher kaputt. :( Was nun? Vorrätig hat mein :D nur den 2.0 FSI, tiptronic - wie gesagt - ist nirgends in Sicht...
O² 1.9 TDI Elegance m. SFW
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“