Der Karren hat seine Macken, aber er schnurrt wie er soll - ohne Totalausfall bisher. Sogar nach fast 3 Wochen Standzeit sprang er an, als wäre nichts gewesen. *3x holzklopf* Nur so richtig sparsam fahren (also unter 5 Litern) geht nicht, da die 225er Hemmschuhe einfach zu viel hemmen. Also fahre ich immer wie es mir gerade passt - auch gut. 8)
Motor:
Habe einen halben Liter Öl nachgekippt. Ölstand war bei der Min-Markierung. Der Ölstab ist auch völlig behindert. Wo ist der gute alte und sehr gut ablesbare Blechmeßstab hin?? Schwarzes kantiges Plastik und schwarzes Öl - mehr sag ich dazu nicht.

Fahrleistung:
Bedingt durch die 225er wird es ab 180 km/h doch recht zäh, obwohl er sich dann langsam bis zum bitteren Ende durchkämpft. Dieverse A6 haben trotzdem Probleme vorbei zu kommen bzw dran zu bleiben 8) Das "langsam" macht allerdings jedes Überholmanöver bei diesen Geschwindigkeiten langwierig und die Reifenbreite ist für BAB-Fahrten eigentlich unvorteilhaft. Muß man allerdings eine Vollbremsung bei 200 machen, dankt man den Hemmschuhen das sie so wunderbar hemmen. Ansonsten machen kurvige Landstraßen oder engen BAB-Kurven am meisten Spaß.
Innenraum:
Das Schirmfach ist völlig undurchdacht! Legt man einen Schirm rein macht es in jeder Kurve "tock" - toll. Skoda, schon mal etwas von Polsterung gehört?!? Bei mir tun das jetzt Putzlappen.
Mängelliste:
- Memory-Spiegel gehen immer noch nicht richtig (Skoda grübelt immer noch)
- Navi TMC-Meldung in englisch (Softwareupdate irgendwann Ende 2005)
Der Rest funktionier komischer Weise...

- Reifendrucküberwachung defekt oder inaktiv oder sonst wie ohne Funktion
- Drehzahlmesser gibt Vibrationsgeräusche bei ca. 4.000 U/Min ab
Gruß M.