Hola
Ich hab da mal ein kleines Problem. Ich habe bei mir das Symphony Radio drin und wenn ich es mal ein wenig lauter aufdrehe und es ist was mit Bass dann regelt das Radio die Lautstärke runter und ich kann es dann ne Weile auch nicht mehr lauter machen. Ist das wegen der Temperatur oder einfach nur ein selbstschutz dr Lautsprecher.
Kann man das denn abschalten?
MFG
Gorden
Automatische Lautstärkenregelung...
Automatische Lautstärkenregelung...
Skoda Octavia 4x4 1,9 TDi 74 Kw Elegance+Businesspaket,Xenon
moin, moin,
für mein dafürhalten ist das teil defekt, spinnt irgendetwas in der regeleletronik
wenn garantie bzw. gewährleistung: zum händler, die kennen sich zwar nicht aus mit elektronikfaxen, aber können das teil dann gegen ein tadellos funktionierendes tauschen. ich hoffe, dir gelingt die demonstration des defekts beim händler aufm hof. das heißt also: der effekt tritt daurend bei beschriebenem vorgang auf. ansonsten wirds kritisch: manche stellen sich dann echt blöd an
nu, von elektronik kein ahnung - man sieht nichts wenn defekt, im gegensatz zu bremsscheiben ....
glück auf
greetz gerhard
für mein dafürhalten ist das teil defekt, spinnt irgendetwas in der regeleletronik
wenn garantie bzw. gewährleistung: zum händler, die kennen sich zwar nicht aus mit elektronikfaxen, aber können das teil dann gegen ein tadellos funktionierendes tauschen. ich hoffe, dir gelingt die demonstration des defekts beim händler aufm hof. das heißt also: der effekt tritt daurend bei beschriebenem vorgang auf. ansonsten wirds kritisch: manche stellen sich dann echt blöd an
nu, von elektronik kein ahnung - man sieht nichts wenn defekt, im gegensatz zu bremsscheiben ....
glück auf
greetz gerhard
eleganter octi 1.8T combi, grau metallisch, xenon und anderen kram, mj03
- Kromi
- Alteingesessener
- Beiträge: 3443
- Registriert: 6. März 2003 09:01
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2004
- Motor: 2.0 (RIP-Edition)
- Kilometerstand: 247600
- Spritmonitor-ID: 0
@Gorden:
IMHO ist Dein Radio voll ok.
Das Radio besitzt einen Überlastungsschutz. Sie ist meines Wissens an die GALA (Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanpassung) gekoppelt. Wenn Du diese deaktivierst, kannst Du auch wieder aufdrehen.
Mich hat die Runterregelung genervt, so dass ich wie oben beschrieben vorgegangen bin.
Schau einfach mal in die Bedienungsanleitung, dort wird das beschrieben.
Gruß! Kromi
IMHO ist Dein Radio voll ok.

Das Radio besitzt einen Überlastungsschutz. Sie ist meines Wissens an die GALA (Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanpassung) gekoppelt. Wenn Du diese deaktivierst, kannst Du auch wieder aufdrehen.
Mich hat die Runterregelung genervt, so dass ich wie oben beschrieben vorgegangen bin.
Schau einfach mal in die Bedienungsanleitung, dort wird das beschrieben.
Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
-=|Details make the Difference. |=-
sorry, leute, der beschrieben effekt ist imho eine fehlfunktion, gabs bei unserem gala radio nie. da ist definitv was im eimer. klar, kannst du eventuell funktionen auschalten (wenns möglich ist) und dann bist die fehlfunktion vermutlich los. technisch betrachtet ist das eventuell folgender vorgang: die leuchte signalisiert, daß vermutlich zuwenig öl im motor ist (zu geringer öldruck), klebe ich also was drüber, sehe ich die leuchte nicht mehr ...-Kromi hat geschrieben:@Gorden:
IMHO ist Dein Radio voll ok.
Das Radio besitzt einen Überlastungsschutz. Sie ist meines Wissens an die GALA (Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanpassung) gekoppelt. Wenn Du diese deaktivierst, kannst Du auch wieder aufdrehen.
Mich hat die Runterregelung genervt, so dass ich wie oben beschrieben vorgegangen bin.
Schau einfach mal in die Bedienungsanleitung, dort wird das beschrieben.
Gruß! Kromi
na dann allzeit viel spaß ....
cu
gerhard
eleganter octi 1.8T combi, grau metallisch, xenon und anderen kram, mj03
im Eimer so´n Quatsch
Das Radio ist nach meinem Dafürhalten völlig i.O., stell Dir das ganze nicht wie die Öldruckanzeige vor sondern als eine Art Drehzahlbegrenzer, halt nur im Radio als Überlastungsschutz. Der Motor ist ja auch nicht gleich im Eimer nur weil Du mal eben im Zweiten Hundert fahren wolltest.
Es muß nicht immer alles defekt sein manches regelt sich eben von selber.
ich habe es bei meinem Synphonie auch vor kurzem gehabt als ich innerorts etwas lauter als normal eine CD gehört habe und dann auf die
Autobahn gefahren bin. Durch die autom. Lautstärkenanpassung an die Geschwindikeit hat das Radio dann halt abgeregelt, so einfach ist das.
Gruß Fronk

Es muß nicht immer alles defekt sein manches regelt sich eben von selber.
ich habe es bei meinem Synphonie auch vor kurzem gehabt als ich innerorts etwas lauter als normal eine CD gehört habe und dann auf die
Autobahn gefahren bin. Durch die autom. Lautstärkenanpassung an die Geschwindikeit hat das Radio dann halt abgeregelt, so einfach ist das.

Gruß Fronk
Octavia 1,9 TDi L&K / 81KW Bj.2001
leute,
was macht die gala? sie regelt die eingestellte lautstärke hoch, wenns schneller dahin geht, weil die außengeräusche dann auch hoch gehen - und vice versa
von anderen effekten ist nicht die rede - und die habe ich auch nie erlebt. mag sein, daß das skoda engineering an dieser stelle zu anderen ergebnissen führt, wie jenes aus ingolstadt. aber dann sind das fehlfunktionen und haben mit geschwindigkeitsabhängiger automatischer laustärkengelung (= gala) rein nichts zu tun
wenn du natürlich das ding bereits am clipping-punkt der endstufen betreibst, dann kann im radio eine schutzschaltung ansprechen (mir nicht bekannt, obs das in dem teil gibt), die dir deine lautsprecher noch etwas erhalten will, speziell die hochtöner
aber das hat nichts am hut mit gala
gala hat natürlich nichts mit dem öldruck zu tun (mißverstand), sondern sollte nur die analogie zur geschilderten vorgehensweise sein - vielleicht ein bißchen zu hoch angesetzt????
grübel, grübel
cu
gerhard
was macht die gala? sie regelt die eingestellte lautstärke hoch, wenns schneller dahin geht, weil die außengeräusche dann auch hoch gehen - und vice versa
von anderen effekten ist nicht die rede - und die habe ich auch nie erlebt. mag sein, daß das skoda engineering an dieser stelle zu anderen ergebnissen führt, wie jenes aus ingolstadt. aber dann sind das fehlfunktionen und haben mit geschwindigkeitsabhängiger automatischer laustärkengelung (= gala) rein nichts zu tun
wenn du natürlich das ding bereits am clipping-punkt der endstufen betreibst, dann kann im radio eine schutzschaltung ansprechen (mir nicht bekannt, obs das in dem teil gibt), die dir deine lautsprecher noch etwas erhalten will, speziell die hochtöner
aber das hat nichts am hut mit gala
gala hat natürlich nichts mit dem öldruck zu tun (mißverstand), sondern sollte nur die analogie zur geschilderten vorgehensweise sein - vielleicht ein bißchen zu hoch angesetzt????
grübel, grübel
cu
gerhard
eleganter octi 1.8T combi, grau metallisch, xenon und anderen kram, mj03