Bis Verteiler und dann ???

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Antworten
Bohli
Regelmäßiger
Beiträge: 79
Registriert: 23. Februar 2003 12:50

Bis Verteiler und dann ???

Beitrag von Bohli »

Hallo Leute
Wie immer eine Frage.Habe jetzt ein 35q Kabel in den Kofferraum gelegt und in ein Stromverteiler geschraubt.
Kann ich von dem Verteiler aus ca. 30cm mit 16q an den Amp gehen oder muß der Kabel dicker sein. :roll:
Octavia Combi RS Blackmagic Perleffekt
Ronal 8X17 R7
Fulda Extremo 215/45/17
Zweitfahrzeug Bandit
Bis danneman

BOHLI
Benutzeravatar
andreasH
Alteingesessener
Beiträge: 373
Registriert: 24. April 2003 19:56
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: 1.9 TDI / 110PS
Kilometerstand: 177
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von andreasH »

Warum Verteiler?
Was hängst Du denn noch an dem Verteiler?

Ja Du kannst. Je dicker desto gut.
Meiner Meinung nach bei Querschnittwechsel ne Sicherung rein.

Grüsse
Andreas
früher: Octavia I 1.8 20V Lim;06/98;225/16;Fahrwerk -30;Duplex-Endtopf;Stossleisten lackiert;Scheiben Folie;FSE;HIFI
jetzt: Octavia I 1.9 TDI Lim;BJ 2002;205/16;110 PS
Benutzeravatar
Dreas
Alteingesessener
Beiträge: 2039
Registriert: 20. April 2005 09:33
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 342000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Dreas »

andreasH hat geschrieben: Meiner Meinung nach bei Querschnittwechsel ne Sicherung rein.

Grüsse
Andreas
Das ist nicht nur deiner Meinung nach so, das wird von der Versicherung verlangt, machst du´s nicht und es kommt zu einem Schaden und sie führen es darauf zurück das da nachträglich etwas eingebaut wurde ohne abzusichern dann zahlst du selber deshalb so kurz wie möglich hinter der Batterie aber da auch max 30cm weit weg absichern und am Verteiler jeden Abgang sinnvoll absichern.Ach ja und selbstverständlich wird nur der Plus abgesichert nicht der Minus.

Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Frank V. »

Nach einem Verteiler muß keine Sicherung rein. Die Hauptsicherung sichert das Kabel ab, egal, wo es beschädigt wird. Nur bei einer Zusatzbatterie muß eine Sicherung rein, auf dem Weg zu den Verstärkern sowie vor der Zusatzbatterie (also im Ladekabel), um den Weg zur Hauptbatterie wieder zu sichern. Die Kabel vom Verteiler zum Amp sollten eh so kurz wie möglich sein, da ein Verteiler unnötig Widerstand erzeugt. Ich halte von den Dingern nichts, klauen zuviel Power. Eine weitere Sicherung ist wie gesagt unnötig und erzeugt auch wieder Widerstand.

Bei Sicherungen bitte auf ANL und nicht auf Glaskolbensicherungen zurückgreifen. Leiten besser und sind nicht so empfindlich.

Frank (mit Sicherungen auf beiden Seiten des Ladekabels und auf dem Weg von der Zusatzbatterie zur Colossus)
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Bohli
Regelmäßiger
Beiträge: 79
Registriert: 23. Februar 2003 12:50

Beitrag von Bohli »

Hallo
An der Batterie habe ich eine ANL Sicherung.
Also nach dem Verteiler brauch ich keine Sicherung??? :-? Gut ich wollte mir morgen eine kaufen.Ha wieder Geld gespart. :D
Octavia Combi RS Blackmagic Perleffekt
Ronal 8X17 R7
Fulda Extremo 215/45/17
Zweitfahrzeug Bandit
Bis danneman

BOHLI
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“