knarzende Sitze
@Anonym, Blue
Das Teil wurde bei mir schon getauscht, so wie alle anderen Teile der Rücklehne auch und dennoch KNARZEN!!! :motz:
Also wäre ich sehr dankbar, wenn ein kleines Teil "Filz" die Sache lösen könnte. Denn auch die "Heimelichkeit", wie Robert8579 meinte kann ich verzichten
Also "Filzanhänger" meldet euch
Das Teil wurde bei mir schon getauscht, so wie alle anderen Teile der Rücklehne auch und dennoch KNARZEN!!! :motz:
Also wäre ich sehr dankbar, wenn ein kleines Teil "Filz" die Sache lösen könnte. Denn auch die "Heimelichkeit", wie Robert8579 meinte kann ich verzichten
Also "Filzanhänger" meldet euch
bis denn dann ...
Haeger
Haeger
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Der Filz kam beim L&K zwischen Leder und Sitzgestell der Lehne. Wie genau - also nur Stückchen oder eine Filzmatte - weiß ich nicht.
Gruß M.
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 402
- Registriert: 16. November 2004 22:10
- Blue
- Alteingesessener
- Beiträge: 1225
- Registriert: 24. August 2004 07:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.6 MPI - LPG
- Kilometerstand: 286060
- Spritmonitor-ID: 0
Jojo datt, hat leider nicht lang angehalten ... das knarzen ist wieder da, hört sich an wie ne alte KommodeBlue hat geschrieben:Ich denke wenn es mit einem stückchen Filz gelöst wäre würden die nicht das komplette Gerüst austauschen. Einfach darauf bestehen das es getauscht wird und gut.
Mein Sitz knarzt jedenfalls nicht mehr.
Jens
Am 24.10 hab ich den nächsten Termin in der Werkstatt dann sehen wir mal was diesmal getauscht / geändert wird.
Jens
Nun ist er weg .......
- Blue
- Alteingesessener
- Beiträge: 1225
- Registriert: 24. August 2004 07:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.6 MPI - LPG
- Kilometerstand: 286060
- Spritmonitor-ID: 0
Blue hat geschrieben:Jojo datt, hat leider nicht lang angehalten ... das knarzen ist wieder da, hört sich an wie ne alte KommodeBlue hat geschrieben:Ich denke wenn es mit einem stückchen Filz gelöst wäre würden die nicht das komplette Gerüst austauschen. Einfach darauf bestehen das es getauscht wird und gut.
Mein Sitz knarzt jedenfalls nicht mehr.
Jens
Am 24.10 hab ich den nächsten Termin in der Werkstatt dann sehen wir mal was diesmal getauscht / geändert wird.
Jens
Edit 29.10.05: Mein Sitz knarzt nun nicht mehr. Es war wieder das gleiche knarzen wie beim ersten mal.
Beim ersten mal wurde allerdings ohne überhaupt mal probegesessen zu haben oder sonst etwas ein neues Gestell bestellt (770€) und eingebaut.
Jetzt, mit neuem Meister aber gleiche Werkstatt, wurde der Sitz ein wenig auseinander genommen und es wurde fest gestellt, das die Lendenwirbel-Stütze an einem Punkt ausgeclipst war. Dies verursachte das nette geknarze.
Fazit: Eingeclipst und besser befestigt, jetzt ist auch hier Ruhe 8)
Jens
Nun ist er weg .......
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 402
- Registriert: 16. November 2004 22:10
So!
Meine Sitze knarzen zwar nicht....
Aber ich hatte jetzt 3mal schon Probleme mit "Fehler Airbag".
Jetzt beim 3ten mal wurde der Fehler gefunden.
Das Sitzgestell unterer Teil soll angeblich mehrer Löcher haben. Diese sind mehr oder weniger gut entgratet.
Und an einer dieser Löcher hat sich eine Ader (die zum Beifahrerairbag) geht minimal beschädigt und hat sporadisch Masseschlüsse ausgelöst.
Die Adern haben dort jetzt ne zusätzliche Isolierung bekommen und das untere Sitzgestell wurde mit ner Kunstoffmatte abgeklebt.
Hoffentlich ist endlich Ruhe. Wenn der Wagen von 6 Wochen schon eine in der Werkstatt gestanden hat hat man die Schnautze voll.
Gruss
Meine Sitze knarzen zwar nicht....
Aber ich hatte jetzt 3mal schon Probleme mit "Fehler Airbag".
Jetzt beim 3ten mal wurde der Fehler gefunden.
Das Sitzgestell unterer Teil soll angeblich mehrer Löcher haben. Diese sind mehr oder weniger gut entgratet.
Und an einer dieser Löcher hat sich eine Ader (die zum Beifahrerairbag) geht minimal beschädigt und hat sporadisch Masseschlüsse ausgelöst.
Die Adern haben dort jetzt ne zusätzliche Isolierung bekommen und das untere Sitzgestell wurde mit ner Kunstoffmatte abgeklebt.
Hoffentlich ist endlich Ruhe. Wenn der Wagen von 6 Wochen schon eine in der Werkstatt gestanden hat hat man die Schnautze voll.
Gruss