Folgendes: Ende Juni 2005 bestellte ich mir einen O2 Combi. Per Post bekam ich den unverbindlichen Liefertermin 42 KW mitgeteilt. So weit, so gut. In der 39 KW bekam ich die Info, dass mein Auto in der Woche gebaut wird.

Die Freude war riesig, da mir gesagt wurde, das Auto könne schon Ende 41 KW geliefert werden, doch Pustekuchen. Ich wurde von Woche zu Woche weiter vertröstet. Sonntag war ich dann mal bei meinem Händler zum gucken und siehe da, in der Werkstatt stand genau so ein O2, wie ich ihn bestellt hatte. Prima, dachte ich, dann wirds ja diese Woche was und rief gleich Montag beim Händler an. "Ach Herr..., was gibt es denn? Ihr Auto ist noch nicht da und wir melden uns bei Ihnen."

Auf meine Frage, wann das Auto geliefert wird: Frühestens übernächste Woche!!!! Also, ich gefragt, was denn mit dem in der Werkstatt wäre. Der ist für jemanden anderes. Ich war stinksauer

. Habe nach der Fahrgestellnummer gefragt und da wurde die gute Frau am Hörer sauer und sagte: "So nicht!". Habe aufgelegt und bin persönlich hingefahren. Dort angekommen, war alles plötzlich nur ein versehen und am Donnerstag bekomme ich mein Auto.
Was ich hiermit sagen möchte: Ich habe das Gefühl, der Händler wollte mich verarschen und das Fahrzeug in seine Halle stellen. Ich glaube nicht, dass ich den Zufriedenheitsanruf von Skoda positiv bewerten, geschweige denn die Inspektionen bei dem Händler machen werden.