Rücksitz mit 3 Dreipunktgurten

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
Antworten
Malkav
Frischling
Beiträge: 44
Registriert: 13. August 2003 16:19

Rücksitz mit 3 Dreipunktgurten

Beitrag von Malkav »

Hallo,

wie man an der Signatur sieht habe ich einen Octi Combi Collection, der bekanntermaßen hinten nur 2 Dreipunktgurte hat. Bedingt durch weiteren Nachwuchs bruche ich nun doch einen vollwertigen 3. Sitzplatz hinten.
Meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit da einen 3. nachzurüsten? Oder kann man die Rückbank vom Sondermodell Family da reinbauen?

Vielen Dank schonmal,
Malkav
Seat Alhambra1.9 TDI 85 KW in Schwarz 7 Sitzer
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

Hallo Malkav,

es gibt Leute mit umgekehrtem Problem ;-) : --> Click!
Du kannst Dir unter Wegfall der MAL bestimmt eine andere Sitzbank einbauen lassen, allerdings hab ich keinen Schimmer, wo und wie dann der Dreipunktgurt in der Mitte nachträglich befestigt wird. :-?
Stell mal Deinen Freundlichen vor eine Herausforderung. ;-)

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
marcogios

Beitrag von marcogios »

Sitzflächen und Gurtschlösser müssten bei beiden Varianten identisch sein, so dass eigentlich nur die linke Rücklehne getauscht werden müsste, denn darin ist entweder die MAL oder der 3. Gurt eingebaut. Musst du einfach mal einen vergleichenden Blick darauf werfen.
Das größte Problem dürfte wohl das preiswerte Finden dieses Teils werden. Vielleicht hast du ja bei einem Autoverwerter Glück. Dass ggf. das Muster des Polsters abweicht düfte bei 3 Kindern wohl weniger schlimm sein, da die Polsterung da ja ohnehin einiges aushalten muss.
Benutzeravatar
diwa68
Alteingesessener
Beiträge: 984
Registriert: 26. August 2004 13:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: ASV: 1,9TDI - 81kw

Re: Rücksitz mit 3 Dreipunktgurten

Beitrag von diwa68 »

Hast Du (vom Gurt mal ganz abgesehen) mal probiert, ob überhaupt 3 Kindersitze reinpassen?

Ich hab rechts einen Römer ISOFix Sitz und links einem Römer KID.

Zwischen die 2 Sitze passt kein weiterer - noch nicht mal eine Billg-Sitzerhöhung aus dem Baumarkt.

Nachbarn haben einen etwas älteren Passat - da passen 2 Römer KID auf die äußeren Plätze und in die Mitte ein normaler Kindersitz (Gruppe I), der mit dem 2-Punkt-Gurt gehalten wird.
Die Sitzbank des Passat ist aber auch nicht "geformt", sondern von rechts nach links durchgehend gerade.

ciao

dirk
Octavia I Combi 1,9TDI 81kw Style, BJ 2004, Twintec Rußfilterkat
martin.koch
Alteingesessener
Beiträge: 380
Registriert: 16. September 2004 09:19

Beitrag von martin.koch »

@Malkav

Der Drittpunkt-Gurt allein wird Deine Sitzprobleme nicht lösen. Für drei Schalensitze wird die Rückbank zu schmal sein. Die Sitzschalen sind heutzutage einfach zu breit, speziell an den Sitz-"Ohren".
Octavia Combi Advance Emotion, 96 KW TDI, Graphit-Grau-Metallic, Sunset, ESP, DPF, Gepäcknetz, TomTom GO
Malkav
Frischling
Beiträge: 44
Registriert: 13. August 2003 16:19

Beitrag von Malkav »

Hallo,

vielen Dank für die Antworten.
Die drei Sitze passen schon, da zwei Kiddies nur noch die Sitzerhöhung brauchen.
Ich war zwischenzeitlich mal beim freundlichen, und es ist so wie hier schon gepostet, es muß das 2/3-Rückenteil ausgetauscht werden. Kostenpunkt: Der eine Händler meint €450-600, der andere €700-1000. ICh werde mal ein paar Autoverwerter abklappern, die Polsterfarbe ist mir eh egal.

Gruß,
Malkav
Seat Alhambra1.9 TDI 85 KW in Schwarz 7 Sitzer
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Beitrag von L.E. Octi »

Hallo malkav,

als Alternative kannst Du dir ja auch einen Kindersitz holen der für das Anschnallen mit dem Beckengurt geeignet ist. Ich z.B. habe einen Maxi Cosy. Bei dem geht das. Eins ist natürlich klar. Mit dem Dreipunktgurt ist es einen Tick sicherer.

Grüße Michele
Ich bin dann mal weg.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“