ADAC Fragebogen

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda

Wieviele richtige Antworten hattet Ihr?

Ich hatte alle richtig!
10
15%
12 - 13
36
55%
9 - 11
16
24%
5 - 8
2
3%
weniger als 5
2
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 66

Benutzeravatar
VRS
Alteingesessener
Beiträge: 452
Registriert: 18. April 2004 16:03

Beitrag von VRS »

Ich hatte 12 Richtige
Bei uns darf man einen Bus an der Haltestelle nicht überholen
und Alkohollimit ist 0,8 Promille
http://www.octavia-forum.de da werden sie geholfen
Octavia-Dragon
Frischling
Beiträge: 23
Registriert: 26. April 2004 09:56
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 150PS, 1.8T, Benzin
Kilometerstand: 161000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Octavia-Dragon »

13 von 14

kam mit der Warnweste bischen durcheinander.

Tschüßikowski Speerchen
früher: Felicia GLX 1.6 grün
jetzt endlich: Octavia Celebrate Combi 1.8T sahara beige (NL), Blaupunkt DJ52 mit CD-Wechsler im Kofferraum, helles Wurzelholzdekor, Edelstahleinstiegsleisten, Standheizung
AMenge
Alteingesessener
Beiträge: 430
Registriert: 21. Juli 2002 22:03

Beitrag von AMenge »

Mal ein paar Worte zum Thema ABS:
1. ABS ist nicht mit dem Ziel entwickelt worden, den Bremsweg zu verkürzen. Entwicklungsziele waren, das Fahrzeug bei einer Vollbremsung spurstabil zu halten und die Lenkfähigkeit begrenzt zu erhalten.
2. Der Vergleich der Bremswege hängt zum einen vom jeweiligen ABS-System, zum anderen vom Untergrund ab. Pauschal kann man sagen, dass moderne ABS-Systeme auf trockenem Untergrund etwas kürzere Bremswege erzielen als Fahrzeuge ohne ABS. Ältere ABS-Systeme waren auf trockenem Untergrund leicht im Nachteil. Bei nassem Untergrund wachsen die Vorteile des ABS. Prinzipiell benachteiligt ist ABS auf losem Untergrund (loser Schnee, Schotter).
3. Es gab mal ein abschaltbares ABS bei Audi. Die Erfahrung hat aber gezeigt, dass die Zahl der Fehlbedienungen gravierend war. Man hat daher die Abschaltbarkeit wieder abgeschafft, da die Situationen, in denen ein Abschalten Sinn macht, sehr selten sind. Otto Normalfahrer ist mit so einem Knopf schlicht überfordert.
Octavia Elegance Lim., tiefseeblau-metallic, 110PS-TDI, MJ01
Zusatzausstattung: ESP, Glasdach, Standheizung, Aerotwin-Wischer
Benutzeravatar
Sigma
Alteingesessener
Beiträge: 1100
Registriert: 27. Februar 2004 18:10
Baujahr: 0
Motor: S70/2 V12
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sigma »

AMenge hat geschrieben:... da die Situationen, in denen ein Abschalten Sinn macht, sehr selten sind. Otto Normalfahrer ist mit so einem Knopf schlicht überfordert.
Das kann man gar nicht oft genug betonen.

Tschau,

Sigma
Understanding is a three edged sword.

empfehlenswerte Autohäuser
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“