Brillenfach
- Kromi
- Alteingesessener
- Beiträge: 3443
- Registriert: 6. März 2003 09:01
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2004
- Motor: 2.0 (RIP-Edition)
- Kilometerstand: 247600
- Spritmonitor-ID: 0
Astrein, ich mag Deinen Humor, InsideR. Ehrlich!
Zwei Brillenfächer:
Das eine in der Mittelkonsole wie bei Dir, das andere in der Haltegriffmulde auf der Beifahrerseite (Link zum Bild im Beitrag oben).
Die Frau braucht für ihr Brillenfahrrad schließlich auch eine Garage.
Gruß! Kromi
Zwei Brillenfächer:
Das eine in der Mittelkonsole wie bei Dir, das andere in der Haltegriffmulde auf der Beifahrerseite (Link zum Bild im Beitrag oben).
Die Frau braucht für ihr Brillenfahrrad schließlich auch eine Garage.
Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Brillenfach für die Mittelkonsole
Also, ich habe heute bei zwei Skodahändler das Brillenfach für die Mittelkonsole angefragt.
Der erste will 35,55 € dafür haben (ziemlich teuer für so ein Ding) und der andere hat noch nie was davon gehört (warte aber auf seinen Rückruf, habe ihm ja versucht zu erklären, daß es sowas orginal von Skoda gibt).
Hat einer eine Idee wo man das Brillenfach für die genannten 23 € bekommt ?
Der erste will 35,55 € dafür haben (ziemlich teuer für so ein Ding) und der andere hat noch nie was davon gehört (warte aber auf seinen Rückruf, habe ihm ja versucht zu erklären, daß es sowas orginal von Skoda gibt).
Hat einer eine Idee wo man das Brillenfach für die genannten 23 € bekommt ?
- Sillek
- Forumsdummschwätzer
- Beiträge: 4581
- Registriert: 9. April 2003 11:07
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8 T RS
- Kilometerstand: 251000
- Spritmonitor-ID: 0
Also gestern bei unserem Treffen in München konnte ich mal beide Brillenfächer sehen einmal das was es bei E-Bay bei Skodatec und was weis ich noch gibt und dann das orginale Skoda mittelarmhandbremshebelbehinderungsbrillenfach..... das ist sehr unpraktisch da nur kleine Brillen reinpassen, aber in das Brillenfach an der Griffmulde da passen selbst Anastasiabrillen rein... hoffe so wird die Sängerin geschrieben.... also so eins werde ich mir holen da meine Freundin so eine Brille hat und meine Verstaue ich immer im Brillenetui in der MAL 8)
Grüsse Sillek
Grüsse Sillek
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Brillenfach Mittelkonsole
Ich habe jetzt den Rückruf vom zweiten Skodahändler bekommen.
Brillenfach für die Mittelkonsole ab Bj. 02 (nach Facelift) kostet
beim ersten Händler (nur zur Erinnerung) 35,55 € und beim zweiten
20,30 €. Es gibt das Brillenfach in zwei verschiedenen Farben beige und schwarz.
Also wenn jemand aus Dortmund kommt , fragt immer bei beiden Händler nach, der Preis kann ganz schön Unterschiedlich sein (Inspektion ca. 150 € Unterschied !!!).
Ich habe mir das Ding schon mal bestellt und werde es voraussichtlich Freitag bekommen.
Brillenfach für die Mittelkonsole ab Bj. 02 (nach Facelift) kostet
beim ersten Händler (nur zur Erinnerung) 35,55 € und beim zweiten
20,30 €. Es gibt das Brillenfach in zwei verschiedenen Farben beige und schwarz.
Also wenn jemand aus Dortmund kommt , fragt immer bei beiden Händler nach, der Preis kann ganz schön Unterschiedlich sein (Inspektion ca. 150 € Unterschied !!!).
Ich habe mir das Ding schon mal bestellt und werde es voraussichtlich Freitag bekommen.
Hi Joker,
welcher Händler in DO ist denn der Preiswertere? Der SBB an der B1? Welchen meinst Du noch?
Gruß
Stefan
welcher Händler in DO ist denn der Preiswertere? Der SBB an der B1? Welchen meinst Du noch?
Gruß
Stefan
Octavia Combi Ambiente 2.0, Dynamicblau, Climatronic, EGSD, ESP, Dachkantenspoiler, 35 tiefer und 215/45 17 RH, blaue Bremssättel, Ambientebeleuchtung inkl. Türöffner und Fußraum, Armaturen im Audi Look, TT Pedale, SML, bel. Ledertknauf
Preiswerte Händler
Als ich meine Erste Inspektion machen wollte habe ich zuerst bei SBB angerufen.
Freundliche Leute wollten aber fat 400 € .
Der andere ist das Autohaus Merz ( DO-Soelde und Dortmund-Eving) da haben sie mir 250 € angeboten.
Hab die Inspektion dort auch gemacht, plus Bremsflüssigkeit habe ich ca. 320 € bezahlt.
Heute habe ich den Brillenfach angefragt, bei Merz 15 € billiger.
Ich werde weiterhin bei beiden Fragen, kann sein das bei einem dies billiger ist und beim anderen das andere.
Zumindestens wußte SBB sofort wovon ich spreche, Merz mußte sich erst noch erkundigen ( hat ca. 2h gedauert).
Aber mein Auto vertraue ich doch lieber Authaus Merz, da sie seit Jahren ( ich glaube seit 95/96 oder auch früher) Skodahändler sind und SBB erst vor einem Jahr von Nissan auf Skoda gewechselt haben.
Freundliche Leute wollten aber fat 400 € .
Der andere ist das Autohaus Merz ( DO-Soelde und Dortmund-Eving) da haben sie mir 250 € angeboten.
Hab die Inspektion dort auch gemacht, plus Bremsflüssigkeit habe ich ca. 320 € bezahlt.
Heute habe ich den Brillenfach angefragt, bei Merz 15 € billiger.
Ich werde weiterhin bei beiden Fragen, kann sein das bei einem dies billiger ist und beim anderen das andere.
Zumindestens wußte SBB sofort wovon ich spreche, Merz mußte sich erst noch erkundigen ( hat ca. 2h gedauert).
Aber mein Auto vertraue ich doch lieber Authaus Merz, da sie seit Jahren ( ich glaube seit 95/96 oder auch früher) Skodahändler sind und SBB erst vor einem Jahr von Nissan auf Skoda gewechselt haben.
Zu dem Thema "Regional unterschiedliche Teilepreise" gab es schonmal einen Beitrag (http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... eilepreise).
Aber das die Unterschiede nun auch noch innerhalb einer Stadt so drastisch sind, haut mich ja fast aus meiner Sitzschale . Würde mich mal interessieren, was der teurere Händler zu seiner Verteidigung zu sagen hat. Sind das beides Skoda-Händler??
Aber das die Unterschiede nun auch noch innerhalb einer Stadt so drastisch sind, haut mich ja fast aus meiner Sitzschale . Würde mich mal interessieren, was der teurere Händler zu seiner Verteidigung zu sagen hat. Sind das beides Skoda-Händler??
Sapfi
Octavia Combi 2.0 Ambiente, black-magic perleffekt, Paket FUNCTION, Dachreling, Gepäckraumtrennnetz, EZ: 28.02.2003 ... und voll zufrieden!!!
Octavia Combi 2.0 Ambiente, black-magic perleffekt, Paket FUNCTION, Dachreling, Gepäckraumtrennnetz, EZ: 28.02.2003 ... und voll zufrieden!!!
@ Joker 1976:
Bitte poste doch auch mal, wie (leicht) das Ding eingebaut wird! Wo sind die Haltepunkte, was muß man vorher alles abschrauben usw. ??? DANKE!!!
Gruß "Cayenne" 8)
Bitte poste doch auch mal, wie (leicht) das Ding eingebaut wird! Wo sind die Haltepunkte, was muß man vorher alles abschrauben usw. ??? DANKE!!!
Gruß "Cayenne" 8)
Octavia Combi TDI "Comfort", 81 kw, EZ 4/02, Re-Import NL, cayenne met.; Alu 7x15 von ATS exclusive line, Design N, z.Z. mit 195/65...; Sound: front: noch orig. & aber "offen", rear: AXTON cax 147 + Gehäuse-Subwoofer von Sony SXS-L1035
Du meinst do den Umbau des Brillenfaches, oder?Cayenne hat geschrieben:@ Joker 1976:
Bitte poste doch auch mal, wie (leicht) das Ding eingebaut wird! Wo sind die Haltepunkte, was muß man vorher alles abschrauben usw. ??? DANKE!!!
Gruß "Cayenne" 8)
Handgriff an der Decke abschrauben (kleine Deckelchen über den Schrauben vorher aufmachen), Schrauben in die Löcher des Brillenfaches stecken und an alter Stelle wieder dranschrauben.
Evtl., damit das Fach weiter aufgeht, habe ich die Stege an den Scharnieren ein wenig weggeschnitten. Arbeitszeit 10 min mit Schnibbeln, ohne 30s.
Gruß, Happy