Chromzierleisten / Chromleisten von Hornbach
- Mic_Octavia
- Regelmäßiger
- Beiträge: 102
- Registriert: 5. August 2002 18:31
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 2.0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
@ octavius:
da es sich um plastikleisten handelt und nicht um metallleisten, glaube ich nicht, dass diese anfangen zu rosten oder zu korrodieren. sollte dies trotzdem der fall sein (das wird die zeit zeigen), ist es auch kein problem die leisten wieder zu entfernen.
die abschlusskanten habe ich ganz normal mit ner schere abgeschnitten, gerade bzw. auch mal schräg. es befindet sich kein hohlraum zwischen plastik und chromschicht, sodass ich da nix versiegeln musste oder so...
@ mike:
vielen dank nochmal...
gruss...
mic...
da es sich um plastikleisten handelt und nicht um metallleisten, glaube ich nicht, dass diese anfangen zu rosten oder zu korrodieren. sollte dies trotzdem der fall sein (das wird die zeit zeigen), ist es auch kein problem die leisten wieder zu entfernen.
die abschlusskanten habe ich ganz normal mit ner schere abgeschnitten, gerade bzw. auch mal schräg. es befindet sich kein hohlraum zwischen plastik und chromschicht, sodass ich da nix versiegeln musste oder so...
@ mike:
vielen dank nochmal...
gruss...
mic...
Oct. Combi Elegance 2.0 (115PS), Bj.2002, Doppel-DIN Navi, MP3-Player eingefasst im Aschenbecher, M3-Seitenleuchten in Rot, Grillumbau auf Alu-Streckgitter, Armatur+Türverkleidungen umgebaut auf Laurin + Klement beige, NEU:Devil Eyes SW (LED Leiste)
Chromzierleisten /Chromleisten von Hornbach
Hallo !
Die Bilder sind Klasse ,werde Montag Hornbach (3x in der Nähe)
aufsuchen und mir die Leisten angucken . KROMI Du hast mich
auf Ideen gebracht ,danke ! Aussen habe ich CFC-Folie (ist
superdünn) verwendet ,hält seit ca. zwei Jahre schon . Bilder gibt es
demnächst hier und unter :
http://www.skoda-octavia.de !
Stellt doch bitte ein paar Bilder auch auf die Seite . Müssen die
Leisten an den Enden mit Klarlack versiegelt werden , damit kein
Wasser und Schmutz eindringt ? Hatte das Problem mal mit Leisten
von D&W die ich für den Grill verwendet habe . Nach dem zweiten
Anlauf der auch misslang , änderte ich den Grill auf Facelift und
konnte wieder mit der Folie arbeiten .
frank
Die Bilder sind Klasse ,werde Montag Hornbach (3x in der Nähe)
aufsuchen und mir die Leisten angucken . KROMI Du hast mich
auf Ideen gebracht ,danke ! Aussen habe ich CFC-Folie (ist
superdünn) verwendet ,hält seit ca. zwei Jahre schon . Bilder gibt es
demnächst hier und unter :
http://www.skoda-octavia.de !
Stellt doch bitte ein paar Bilder auch auf die Seite . Müssen die
Leisten an den Enden mit Klarlack versiegelt werden , damit kein
Wasser und Schmutz eindringt ? Hatte das Problem mal mit Leisten
von D&W die ich für den Grill verwendet habe . Nach dem zweiten
Anlauf der auch misslang , änderte ich den Grill auf Facelift und
konnte wieder mit der Folie arbeiten .
frank
- Kromi
- Alteingesessener
- Beiträge: 3443
- Registriert: 6. März 2003 09:01
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2004
- Motor: 2.0 (RIP-Edition)
- Kilometerstand: 247600
- Spritmonitor-ID: 0
@Frank: Keine Ursache. Verrätst Du die Ideen auch? 
@all:
Habe auf der Beifahrerseite die Leiste nun - wie oben auf den Bildern im Provisorium-Status zu sehen - angebracht.
Einziger Unterschied: Nach Abziehen der Folie glänzen sie jetzt noch mehr. 8)
Die Leiste reicht nun von Fensterhöhe B-Holm bis unters Armaturenbrett. Leider reicht der Rest der Leiste nicht an den restlichen Türen. Werde mir also demnächst noch Leisten kaufen.
Der bereits angebrachte Kleber hat mich positiv überrascht, da er fest zu halten scheint. Werde vorm Anbringen weiterer Leisten mal noch ein paar Tage die Sache beobachten.....
Gruß! Kromi

@all:
Habe auf der Beifahrerseite die Leiste nun - wie oben auf den Bildern im Provisorium-Status zu sehen - angebracht.


Die Leiste reicht nun von Fensterhöhe B-Holm bis unters Armaturenbrett. Leider reicht der Rest der Leiste nicht an den restlichen Türen. Werde mir also demnächst noch Leisten kaufen.
Der bereits angebrachte Kleber hat mich positiv überrascht, da er fest zu halten scheint. Werde vorm Anbringen weiterer Leisten mal noch ein paar Tage die Sache beobachten.....
Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
-=|Details make the Difference. |=-
also ich war jetzt auch mal bei nem hornbach in meiner nähe (graz/seiersberg)
und wollte mir die leisten holen
aber siehe da
es gab nur eine leiste mit einer breite von 23mm und
8mm leisten zusammengerollt wobei in der packung
4 leisten à 2,6m mit je 8mm breite die auch noch nebeneinandergeklebt sind, preis 14,xx euro
komisch ein geschäft aber in zwei ländern andere sachen??
auch der verkäufer sagte es gibt keine 3mm leisten
obwohl ich gesagt habe in deutschland gibts die
naja ich hab mir mal so ne packung gekauft
und werd halt die 8mm zuschneiden
und dann meinen kühlergrill damit verschönern probieren
und wollte mir die leisten holen
aber siehe da
es gab nur eine leiste mit einer breite von 23mm und
8mm leisten zusammengerollt wobei in der packung
4 leisten à 2,6m mit je 8mm breite die auch noch nebeneinandergeklebt sind, preis 14,xx euro
komisch ein geschäft aber in zwei ländern andere sachen??

auch der verkäufer sagte es gibt keine 3mm leisten
obwohl ich gesagt habe in deutschland gibts die
naja ich hab mir mal so ne packung gekauft
und werd halt die 8mm zuschneiden
und dann meinen kühlergrill damit verschönern probieren
- ancient motorist
- Alteingesessener
- Beiträge: 507
- Registriert: 12. November 2001 01:00
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0 tdi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Ich würde dringend dazu raten, die Leisten mit Klarlack zu behandeln, da sich die verchromte Oberfläche durch Politur u. ä. abnutzt.
Habe die Erfahrung mit einer Leiste an meinem Bike bereits machen müssen.
Habe die Erfahrung mit einer Leiste an meinem Bike bereits machen müssen.

Superb Combi 2.0tdi, 125kW, black magic, 235-35/19" Tomason,
Fabia 1.2TSi, HD-TwinCam, Nightster
Optimismus ist nur ein Mangel an Information !
Fabia 1.2TSi, HD-TwinCam, Nightster
Optimismus ist nur ein Mangel an Information !
Hi, Ihr Chromfeteschisten!
Also ich bin gestern durch halb Berlin gedüst zu zwei Hornbach-Märkten und in beiden gab es jeweils nur "Spiegelleisten" in 3mm! Ich habe mir dann beim zweiten Markt eine Leiste mitgenommen, finde sie aber eigentlich zu schmal!
Warum gibt's in Berlin keine 8mm Spiegelleisten? Die freundliche Mitarbeiterin war leider auch völlig ahnungslos...
Neben den Speigelleisten stehen dann "Spiegelfedern", das sind ca. 23mm breite Leisten, die allerdings nicht abgerundet sind und auch ohne rückseitige Klebefläche. Kurz: Ungeeignet!
Bei einem toom-Baumarkt habe ich auch eine Packung mit besagten ca. 8mm breiten Leisten gesehen, zu viert nebeneinander aufgerollt. Die erscheinen mir aber auch nicht geeignet, weil auch nicht abgerundet, sondern flach. Das sieht bestimmt nicht gut aus von nahem!
Kann sich jmd. vorstellen, mich (und andere?) mit jenen 8mm abgerundeten Leisten von Hornbach zu versorgen - d.h. besorgen und mir nach Überweisung zuzusenden? Wer kommt überhaupt an die 8mm Dinger ran bei seinem Baumarkt?
Gruß "Cayenne" 8)
Also ich bin gestern durch halb Berlin gedüst zu zwei Hornbach-Märkten und in beiden gab es jeweils nur "Spiegelleisten" in 3mm! Ich habe mir dann beim zweiten Markt eine Leiste mitgenommen, finde sie aber eigentlich zu schmal!
Warum gibt's in Berlin keine 8mm Spiegelleisten? Die freundliche Mitarbeiterin war leider auch völlig ahnungslos...
Neben den Speigelleisten stehen dann "Spiegelfedern", das sind ca. 23mm breite Leisten, die allerdings nicht abgerundet sind und auch ohne rückseitige Klebefläche. Kurz: Ungeeignet!
Bei einem toom-Baumarkt habe ich auch eine Packung mit besagten ca. 8mm breiten Leisten gesehen, zu viert nebeneinander aufgerollt. Die erscheinen mir aber auch nicht geeignet, weil auch nicht abgerundet, sondern flach. Das sieht bestimmt nicht gut aus von nahem!
Kann sich jmd. vorstellen, mich (und andere?) mit jenen 8mm abgerundeten Leisten von Hornbach zu versorgen - d.h. besorgen und mir nach Überweisung zuzusenden? Wer kommt überhaupt an die 8mm Dinger ran bei seinem Baumarkt?
Gruß "Cayenne" 8)
Octavia Combi TDI "Comfort", 81 kw, EZ 4/02, Re-Import NL, cayenne met.; Alu 7x15 von ATS exclusive line, Design N, z.Z. mit 195/65...; Sound: front: noch orig. & aber "offen", rear: AXTON cax 147 + Gehäuse-Subwoofer von Sony SXS-L1035
- Grillspatz
- Alteingesessener
- Beiträge: 171
- Registriert: 15. Juli 2003 20:59
Im Saarbrücker Hornbach gibt es nur die 8mm (Lt. meinem Zollstock...) Passen aber super. Bin der Meinung dass 3mm zu schmal sind für außenrum. Innen hab ich bisher nur am Aschenbecher Verwendung gefunden, will´s aber auch nicht übertreiben.
Gruß
Grillspatz
Octavia Combi 2.0 Elegance BJ 03/02 Black-Magic-Perleffekt
Alarm, CD-Wechsler, silberne Dachreling, Tachoringe, div. Chromleisten u. a. v. Milotec
Grillspatz
Octavia Combi 2.0 Elegance BJ 03/02 Black-Magic-Perleffekt
Alarm, CD-Wechsler, silberne Dachreling, Tachoringe, div. Chromleisten u. a. v. Milotec
- Kromi
- Alteingesessener
- Beiträge: 3443
- Registriert: 6. März 2003 09:01
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2004
- Motor: 2.0 (RIP-Edition)
- Kilometerstand: 247600
- Spritmonitor-ID: 0
@Mic Octavia:
Sicher, dass Du die 3mm Leisten hast?
Die Leisten, die Du außen an Deinem Octavia angebracht hast, sehen ganz stark nach 8mm aus.
@all:
Habe mich mit Cayenne ausgetauscht. Da ist ihm aufgefallen, dass seine Leisten ebenfalls die 8mm-Leisten sind und keine 3mm.
Hat irgendjemand tatsächlich die 3mm-Leisten aus dem Hornbach?
Gruß! Kromi
Sicher, dass Du die 3mm Leisten hast?
Die Leisten, die Du außen an Deinem Octavia angebracht hast, sehen ganz stark nach 8mm aus.
@all:
Habe mich mit Cayenne ausgetauscht. Da ist ihm aufgefallen, dass seine Leisten ebenfalls die 8mm-Leisten sind und keine 3mm.
Hat irgendjemand tatsächlich die 3mm-Leisten aus dem Hornbach?
Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
-=|Details make the Difference. |=-
- Grillspatz
- Alteingesessener
- Beiträge: 171
- Registriert: 15. Juli 2003 20:59