Moin,
ich habe es leider nicht geschafft Bilder zu machen, wenn ich einen Kostenvoranschlag habe melde ich mich wieder -sorry.
Zu blöde zum Parken ....
Sorry nochmals, dass ich es nicht geschafft habe mich mal zu melden, war etwas stressig in letzter Zeit und wird auch nicht so schnell besser...
Allerdings bzgl. Kostenvoranschlag: ca. 930 Euro
Die Teile:
1x Stoßstange oben (mit Lackierung) und untere Hälfte
1x "Blende" unter dem Blinker
1x Blinker
plus Arbeitsstunden
Ich habe mehrere Angebote eingeholt - alle so um den Dreh!
Allerdings bzgl. Kostenvoranschlag: ca. 930 Euro
Die Teile:
1x Stoßstange oben (mit Lackierung) und untere Hälfte
1x "Blende" unter dem Blinker
1x Blinker
plus Arbeitsstunden
Ich habe mehrere Angebote eingeholt - alle so um den Dreh!
bis denn dann ...
Haeger
Haeger
- burny458
- Alteingesessener
- Beiträge: 822
- Registriert: 8. August 2005 14:56
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 225000
- Spritmonitor-ID: 120229
Moin,
930€ sind allerhand. Bei den kaputten Teilen muss es aber schon kräftig geknallt haben. Wieso muss da der Blinker gewechselt werden? Ist es vorne passiert? Würde gerne mal ein Bild davon sehen.
MfG
930€ sind allerhand. Bei den kaputten Teilen muss es aber schon kräftig geknallt haben. Wieso muss da der Blinker gewechselt werden? Ist es vorne passiert? Würde gerne mal ein Bild davon sehen.
MfG
Klick -->BurnerS81.de
- Pharao
- Alteingesessener
- Beiträge: 440
- Registriert: 2. Juni 2003 23:06
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 2.0, Diesel, 140PS
- Kilometerstand: 44000
- Spritmonitor-ID: 358773
Würd ich auch gern mal wissen was da alles im Eimer war
Skoda O2 Combi Facelift 2.0 TDI-silbergrau-Bj 04/09-Elegance mit etwas HiFi im Innenraum.
Mein alter und neuer Octi
Mein alter und neuer Octi
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11352
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Moin,
Dann bist Du schneller als der Schall........
Grüße
Torsten
PS: Hat meine holde Gattin mit unserem 1er damals auch gekonnt; bevor es Piepen konnte, hing sie schon am Hoftor. War Gott sei Dank nur 'ne Schramme am Stoßfänger (und eine Beule im Hoftor).
///offtopic////Joker0411 hat geschrieben:....Also wenn das immer so ist, dann bringen die Parksensoren wirklich fast nix, denn wenn man mal ein bisschen zügiger fährt hängt man eh an dem Hinderniss.
Dann bist Du schneller als der Schall........
Grüße
Torsten
PS: Hat meine holde Gattin mit unserem 1er damals auch gekonnt; bevor es Piepen konnte, hing sie schon am Hoftor. War Gott sei Dank nur 'ne Schramme am Stoßfänger (und eine Beule im Hoftor).
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul!
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Naja, kaputt sind halt die Teile die ich genannt habe. Dabei muss es wirklich nicht schnell passiert sein (höchstens etwas über Schrittgeschwindigkeit!!!) Bloß die Stelle war halt unglücklich, da die Stoßstange genau an der Stelle getroffen wurde wo der "Stahlträger" hinter dem Plastik endet und somit einen Riss verursacht hat. Das Teil darüber hat dann die Öse des Pfostens abbekommen nicht gerissen aber eingedellt. Und warum der Blinker einen weck hat - keine Ahnung? Ist auch nur so ca. 1 cm2 der untersten linken Ecke des rechten Blinkers ausgebrochen. Sieht halt blöd aus und bin mir auch nicht ganz sicher, ob dieser noch so ganz Wasserdicht ist (glaube aber schon).
Kann wohl aber froh sein nicht noch zwei/drei cm weiter rechts den Parksensor getroffen zu haben, der ist zwar jetzt verstellt aber nicht kaputt - Glück gehabt
Kann wohl aber froh sein nicht noch zwei/drei cm weiter rechts den Parksensor getroffen zu haben, der ist zwar jetzt verstellt aber nicht kaputt - Glück gehabt
bis denn dann ...
Haeger
Haeger
- michaelmct
- Alteingesessener
- Beiträge: 396
- Registriert: 24. Oktober 2005 07:29
Das teuerste an so einer Geschichte ist fast immer das Lackieren. Frag mal nach dem Preis ohne Lackieren und such Dir eintweder nen freien Lackierer/Airbruscher oder versuch nen Kollegen zu finden der sowas kann und vergleich mal den Preis. Autohauslackierereien sind i.d.R. die Teuersten.
Octavia² RS Combi Blackmagic with outstanding Soundsystem CLICK