Was kann die Alarmanlage im O2 alles
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
@gorgse--->
Als Ware "Auto" ist ein Skoda sicher nicht gefragt. Aber der Ersatzteilmarkt mit geklauten Teilen boomt und wirft von Jahr zu Jahr mehr Kohle ab. Besonders polnische und ungarische Autoschieber haben sich darauf spezialisiert Autos zu klauen um sie auszuschlachten und dann auf Bestellung die gewünschten Teile an den "Kunden" zu liefern.
Als Ware "Auto" ist ein Skoda sicher nicht gefragt. Aber der Ersatzteilmarkt mit geklauten Teilen boomt und wirft von Jahr zu Jahr mehr Kohle ab. Besonders polnische und ungarische Autoschieber haben sich darauf spezialisiert Autos zu klauen um sie auszuschlachten und dann auf Bestellung die gewünschten Teile an den "Kunden" zu liefern.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 852
- Registriert: 24. März 2004 20:50
- Modell: 5E
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: 2.0, 150PS
- Kilometerstand: 12500
- Spritmonitor-ID: 0
Die nehmen aber lieber eine VauWeh oder AudiKlinke hat geschrieben:@gorgse--->
Als Ware "Auto" ist ein Skoda sicher nicht gefragt. Aber der Ersatzteilmarkt mit geklauten Teilen boomt und wirft von Jahr zu Jahr mehr Kohle ab. Besonders polnische und ungarische Autoschieber haben sich darauf spezialisiert Autos zu klauen um sie auszuschlachten und dann auf Bestellung die gewünschten Teile an den "Kunden" zu liefern.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
er ist da: Octavia III Scout
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 919
- Registriert: 14. November 2004 17:14
- Baujahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Arlarmanlage defeket?
Alarmanlage defekt?
Hallo zusammen!
Wollte mich mal wieder hilfesuchend an Euch wenden.
Neulich wollte einer Bekannten wissen wie das so ist mit einer solchen Alarmanlage.
>>> Kein Problem zeig, ich Dir..Wir haben uns reingesetzt, Tür zu (ja auch verriegelt..), gewartet und nix ist passiert!
War recht peinlich...
Nun habe ich die ganze Sache mehrmals ausprobiert. Das Ding will nicht los gehen!
Hat jemand von Euch so was schon gehabt?
Grüssle
Hallo zusammen!
Wollte mich mal wieder hilfesuchend an Euch wenden.
Neulich wollte einer Bekannten wissen wie das so ist mit einer solchen Alarmanlage.
>>> Kein Problem zeig, ich Dir..Wir haben uns reingesetzt, Tür zu (ja auch verriegelt..), gewartet und nix ist passiert!
War recht peinlich...
![Embarrassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
Nun habe ich die ganze Sache mehrmals ausprobiert. Das Ding will nicht los gehen!
Hat jemand von Euch so was schon gehabt?
Grüssle
2.0 TDI Elegance, ca. 47.000 km, Verbrauch rechnerisch 5,8 l/km
Hallo Mayer.
Die Innenraumüberwachung ist vieleicht deaktiviert.An der B-Säule Fahreseite unten gibt es eine Taste womit man die I-Überwachung ausschalten kann.Z.B wenn ein Hund im Auto ist (was man ja nicht machen soll) :motz: .Vieleicht diesen Knopf mal betätigen.Oder wie vorhin schon gesagt,Schlüssel nicht ins Zündschloss.Dann klappts vieleicht.Ansonsten nichts wie hin zum Freundlichen und checken lassen.
MFG
wiero![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Die Innenraumüberwachung ist vieleicht deaktiviert.An der B-Säule Fahreseite unten gibt es eine Taste womit man die I-Überwachung ausschalten kann.Z.B wenn ein Hund im Auto ist (was man ja nicht machen soll) :motz: .Vieleicht diesen Knopf mal betätigen.Oder wie vorhin schon gesagt,Schlüssel nicht ins Zündschloss.Dann klappts vieleicht.Ansonsten nichts wie hin zum Freundlichen und checken lassen.
MFG
wiero
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Octavia II Combi, 06.2005, 2,0 tdi, Xenon, 17" Sportfahrwerk, Schwarz, usw...
wiero hat geschrieben:.An der B-Säule Fahreseite unten gibt es eine Taste womit man die I-Überwachung ausschalten kann.
wiero
Nein, der Schalter ist mir schon "aufgefallen"...
an dem liegt es nicht. Wenn ich außen am Auto stehe und zuschließe, den blinkt die LED zwei mal kurz und dann sehr lang durchgehend.
Es gab Zeiten da hat sie nur geblinkt.
Lt. Anleitung soll die Hilfe eines Skoda Fachbetriebes in Anspruch nehmen...
Wenn ich morgen dann zum Ahnungslosen fahre, dann funzt die Karre wieder bis ich vom Hof fahre....
Ich muss ihm schon sagen was er machen soll. Und genau das wollte ich von Euch wissen.
Grüssle
2.0 TDI Elegance, ca. 47.000 km, Verbrauch rechnerisch 5,8 l/km
Alarmanlage tut wieder...
Hallo zusammen,
ein Auto funktioniert vorerst wieder....
Habe heute die Alarmanlage richten lassen.
Es wurden ausgetauscht:
- Neigungssensor
- Innenraumsensor
- Steuergerät für Alarmanlage
- ein Funkschlüssel
Dumm nur das der Funkschlüsse nicht rechtzeitig geliefert wurde. Deshalb wurde von einem Neuwagen ein Schlüssel hergenommen.
Ich meine nur den hinteren Teil. So weit so gut...
Dann ging ich im Dunkeln zu meinem Auto, drückte auf den neuen Schlüssel und sieh da es gingen zwei Autos auf!
Absolut kein Scheiß!
Was soll ich davon halten?
Ich habe nur einen neuen Funksender bekommen. Was ist mit dem anderem Sender des Neuwagens, kann der jetzt méin Auto öffnen.
Kann ich später das andere Auto noch öffnen?
Muss ich jetzt immer alles aus dem Auto rausnehmen?
Ich versteh nur noch Bahnhof.......
Grüssle
ein Auto funktioniert vorerst wieder....
Habe heute die Alarmanlage richten lassen.
Es wurden ausgetauscht:
- Neigungssensor
- Innenraumsensor
- Steuergerät für Alarmanlage
- ein Funkschlüssel
Dumm nur das der Funkschlüsse nicht rechtzeitig geliefert wurde. Deshalb wurde von einem Neuwagen ein Schlüssel hergenommen.
Ich meine nur den hinteren Teil. So weit so gut...
Dann ging ich im Dunkeln zu meinem Auto, drückte auf den neuen Schlüssel und sieh da es gingen zwei Autos auf!
Absolut kein Scheiß!
Was soll ich davon halten?
Ich habe nur einen neuen Funksender bekommen. Was ist mit dem anderem Sender des Neuwagens, kann der jetzt méin Auto öffnen.
Kann ich später das andere Auto noch öffnen?
Muss ich jetzt immer alles aus dem Auto rausnehmen?
Ich versteh nur noch Bahnhof.......
Grüssle
2.0 TDI Elegance, ca. 47.000 km, Verbrauch rechnerisch 5,8 l/km
@zi-TT-auer
Genau das selbe Problem hatte ich auch, Alarm wurde alle Nasde lang ohne Grund ausgelöst. Ob Tag oder Nacht, trotz der eingestellten 50% Intensität.
Nach abschalten der Innenraumüberwachung, gab es kein Fehlalarm mehr.
Beim auslesen des Fehlerspeichers, hatte aber der Neigungssensor einen defekt.
Das hing damit zusammen, das die Innenraumüberwachung und der Neigungssensor irgendwo in einem gemeinsamen Bauteil (das Teil soll laut Aussage vergossen sein) zusammenlaufen.
Das Teil wurde getauscht und nu is Ruhe.
Innenraum hab ich geprüft, mit reinsetzten, abschliessen und etwas rumzappeln (aber nur unbeobachtet
), dann 15 Sekunden warten und sich freuen das alles Hupt und blinkt!
Wenn man drinnen sitzt, hört man die Sirene aber nur ganz schwach. Fände es besser wenn der Einbrecher voll was auf die Ohren bekommen würde - fehlt also noch ne Sirene direkt im Fahrzeug.
Wäre doch mal Interessant, anstatt in allen Türen teure Lautsprecher, lieber überall fette Sirenen einzubauen![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Oder noch was anderes, man könnte das Radio mit nem sehr hohem Ton speisen, das im Fall des Alarm auslösens wieder mit voller Lautstärke abgespielt wird (nur dumm wenn der Saft abgeklemmt wird).
Da hat mich Mc Gyver mal wieder schlecht beraten![:rofl:](//twemoji.maxcdn.com/2/svg/1f923.svg)
Genau das selbe Problem hatte ich auch, Alarm wurde alle Nasde lang ohne Grund ausgelöst. Ob Tag oder Nacht, trotz der eingestellten 50% Intensität.
Nach abschalten der Innenraumüberwachung, gab es kein Fehlalarm mehr.
Beim auslesen des Fehlerspeichers, hatte aber der Neigungssensor einen defekt.
Das hing damit zusammen, das die Innenraumüberwachung und der Neigungssensor irgendwo in einem gemeinsamen Bauteil (das Teil soll laut Aussage vergossen sein) zusammenlaufen.
Das Teil wurde getauscht und nu is Ruhe.
Innenraum hab ich geprüft, mit reinsetzten, abschliessen und etwas rumzappeln (aber nur unbeobachtet
Wenn man drinnen sitzt, hört man die Sirene aber nur ganz schwach. Fände es besser wenn der Einbrecher voll was auf die Ohren bekommen würde - fehlt also noch ne Sirene direkt im Fahrzeug.
Wäre doch mal Interessant, anstatt in allen Türen teure Lautsprecher, lieber überall fette Sirenen einzubauen
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Oder noch was anderes, man könnte das Radio mit nem sehr hohem Ton speisen, das im Fall des Alarm auslösens wieder mit voller Lautstärke abgespielt wird (nur dumm wenn der Saft abgeklemmt wird).
Da hat mich Mc Gyver mal wieder schlecht beraten
Gruß
Ritte
seit 20.10.06, wieder ein O² Combi 2.0 TDI Elegance in Black-Magic Perleffekt...
+++ Die schönsten Verbindungen zwischen zwei Punkten sind Kurven !! +++
Ritte
seit 20.10.06, wieder ein O² Combi 2.0 TDI Elegance in Black-Magic Perleffekt...
+++ Die schönsten Verbindungen zwischen zwei Punkten sind Kurven !! +++