Turbolader im OCTI TDI
Turbolader im OCTI TDI
Hi allerseits!
Für alle die es interessiert und auch für alle die es weniger interessiert.
Es scheint so als ob Skoda in allen Octavia 81kW TDI Modellen mit dem Motorkennbuchstaben ASV schon den etwas größeren Turbolader vom Typ Garrett VNT17 statt dem für die 81kW Motore bisher üblichen Garrett VNT15 verbaut hat.
Das ist der gleiche Ladertyp wie im 130PS PD-TDI, welcher einen Dauerladedruck bis zu 1,5 Bar aufbauen kann.
Das hat zweierlei Vorteile.
1. Alle die ihren 81kW ASV-TDI nicht tunen wollen brauchen sich wohl keinerlei sorgen um die Haltbarkeit ihres Turboladers zu machen da der Garrett VNT17 mit den Spitzenladedrücken von knapp einem Bar quasi total unterfordert ist. Der VNT17 Lader läuft damit auch deutlich kühler als der VNT15.
2. Alle die an ein Tuning ihres Octi TDI mit ASV-Motor gedacht haben brauchen sich zumindest auch um ihren Lader keine Sorgen machen denn im 130PS PD-TDI wird ihm schon serienmäßig etwa 1,3 Bar Ladedruck abgefordert. Wenn also euer TDI nach dem Tuning zu stark rußt könnt ihr euren Ladedruck durchaus um weitere 0,1 Bar erhöhen.
Die Angabe des Ladertyps im ASV Motor ist natürlich ohne Gewähr.
Ich selbst habe das nur bei meinem 09/2001er TDI eruiert.
Wenn ihr es genau wissen wollt müsst ihr auch mal einen Blick auf das Typenschild eures Turboladers werfen.
Cu Danilo
Für alle die es interessiert und auch für alle die es weniger interessiert.
Es scheint so als ob Skoda in allen Octavia 81kW TDI Modellen mit dem Motorkennbuchstaben ASV schon den etwas größeren Turbolader vom Typ Garrett VNT17 statt dem für die 81kW Motore bisher üblichen Garrett VNT15 verbaut hat.
Das ist der gleiche Ladertyp wie im 130PS PD-TDI, welcher einen Dauerladedruck bis zu 1,5 Bar aufbauen kann.
Das hat zweierlei Vorteile.
1. Alle die ihren 81kW ASV-TDI nicht tunen wollen brauchen sich wohl keinerlei sorgen um die Haltbarkeit ihres Turboladers zu machen da der Garrett VNT17 mit den Spitzenladedrücken von knapp einem Bar quasi total unterfordert ist. Der VNT17 Lader läuft damit auch deutlich kühler als der VNT15.
2. Alle die an ein Tuning ihres Octi TDI mit ASV-Motor gedacht haben brauchen sich zumindest auch um ihren Lader keine Sorgen machen denn im 130PS PD-TDI wird ihm schon serienmäßig etwa 1,3 Bar Ladedruck abgefordert. Wenn also euer TDI nach dem Tuning zu stark rußt könnt ihr euren Ladedruck durchaus um weitere 0,1 Bar erhöhen.
Die Angabe des Ladertyps im ASV Motor ist natürlich ohne Gewähr.
Ich selbst habe das nur bei meinem 09/2001er TDI eruiert.
Wenn ihr es genau wissen wollt müsst ihr auch mal einen Blick auf das Typenschild eures Turboladers werfen.
Cu Danilo
bis 12/07 Octavia 1,9TDI Elegance Limousine Tiefseeblaumetallic
ab 12/07 Octavia 2 1.8 TSI L&K Limousine Satin-Grau Metallic
ab 12/07 Octavia 2 1.8 TSI L&K Limousine Satin-Grau Metallic
Turbolader
Hallo,
was für ein Turbolader ist das überhaupt im Octavia?
Ist es ein Abgasturbolader?
thx
was für ein Turbolader ist das überhaupt im Octavia?
Ist es ein Abgasturbolader?
thx

Schaut doch mal auf meiner Homepage vorbei!
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 272
- Registriert: 20. Mai 2003 21:04
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
Es gibt nichts anderes wie Abgasturbolader!
Ich denke Du solltest mit dem Turboladergrundkurs beginnen.
Also einfach dem Link folgen, und nachdem Du alles gelesen hast, wirst Du selbst ein Turboladerinstandsetzer sein
http://www.motair.de
Gruß
Manuel
Ich denke Du solltest mit dem Turboladergrundkurs beginnen.
Also einfach dem Link folgen, und nachdem Du alles gelesen hast, wirst Du selbst ein Turboladerinstandsetzer sein

http://www.motair.de
Gruß
Manuel
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 123
- Registriert: 13. Januar 2003 12:09
Hi!
Guck erst mal auf das Typenschild deines Laders um rauszubekommen welchen du eigentlich drin hast.
Der 90PS TDI hat normalerweise einen Garret VNT15 der bis 1,5 Bar Ladedruck gut ist. Es sind aber auch schon 90PS TDI mit VNT17 Lader aufgetaucht. Da hat man scheinbar bei VAG ab ca. 2001 alle TDIs auf einheitliche Turbolader umgestellt.
Der VNT17 ist bis 1,8Bar Ladedruck gut.
Es gibt dann noch den VNT20 welcher teilweise in den 150PS TDIs verbaut ist. Der kann Ladedrücke bis 2,0 Bar erzeugen.
Der Ladedruck bewegt sich im Serienzustand so zwischen 0,7 und 0,9 Bar. Beim Chiptuning wird der Ladedruck auf etwa 1,1 bis 1,3 Bar angehoben.
CU Danilo
Guck erst mal auf das Typenschild deines Laders um rauszubekommen welchen du eigentlich drin hast.
Der 90PS TDI hat normalerweise einen Garret VNT15 der bis 1,5 Bar Ladedruck gut ist. Es sind aber auch schon 90PS TDI mit VNT17 Lader aufgetaucht. Da hat man scheinbar bei VAG ab ca. 2001 alle TDIs auf einheitliche Turbolader umgestellt.
Der VNT17 ist bis 1,8Bar Ladedruck gut.
Es gibt dann noch den VNT20 welcher teilweise in den 150PS TDIs verbaut ist. Der kann Ladedrücke bis 2,0 Bar erzeugen.
Der Ladedruck bewegt sich im Serienzustand so zwischen 0,7 und 0,9 Bar. Beim Chiptuning wird der Ladedruck auf etwa 1,1 bis 1,3 Bar angehoben.
CU Danilo
bis 12/07 Octavia 1,9TDI Elegance Limousine Tiefseeblaumetallic
ab 12/07 Octavia 2 1.8 TSI L&K Limousine Satin-Grau Metallic
ab 12/07 Octavia 2 1.8 TSI L&K Limousine Satin-Grau Metallic