Radio im O2 alle riesengroßer Schrott??

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Teamkiller
Frischling
Beiträge: 62
Registriert: 21. April 2005 23:21

Radio im O2 alle riesengroßer Schrott??

Beitrag von Teamkiller »

Servus Loitz!!

Also, hab in meinem O2 das Audience drin. Da ich nach einigen Tagen b.z.w. Wochen Beobachtung feststellen musste das der Radioempfang saumäßig ist (bekomm im Freistaat Bayer nicht mal richtig Bayern1,2 und 3 ran geschweige denn Antenne Bayern. Dies testete ich bei jeder Fahrt von Chemnitz nach Ingolstadt und zurück. Also ab zum Händler: Erstes Statement- ist doch alles i.O., dann Softwareupdate drauf. Neue Testphase-gleiches Ergebniss. Wieder zum Händler, neues Audience bestellt und 6 Wochen gewartet. Große Freude und Hoffnung in neues Radio gesetzt, doch dann : NOCH GRÖSSERER MIST. Empfang noch schlechter wie vorher. Schafft Skoda das nicht ein Radio zu bauen wo man ordentlichen Empfang hat?? Das macht mich wirklich ziemlich sauer. Wohin kann ich mich da wenden oder wer weiß ob es da überhaupt die nächsten Monate zu einer Besserung oder Generalüberholung des Modells kommt.

P.S. Nörgel nicht rum und mach es auch nicht schlecht. Vergleiche zu Opel Radio Bj.`01 und Audimodellen ab Bj. 2003
Benutzeravatar
MS0572
Frischling
Beiträge: 52
Registriert: 19. August 2005 11:22

Beitrag von MS0572 »

Tja..., das Problem ist aber hinlänglich bekannt und auch schon sicherlich endlos oft diskutiert worden.

Ich denke nicht, daß sich da allzuviel machen lassen wird. Auch nach einem dutzend Auswechslungen wird es nicht besser werden, da der Tuner des Radios nunmal mehr denn bescheiden ist.

Übrigens..., das Problem "schlechter Radioempfang" gibt es im gesamten Volkswagen-Konzern. Das Aura von Seat oder die RCD´s von VW sind was die Empfangsqualität anbelangt zum Teil noch miserabler als die Skoda-Variante.
Octi Kombi2 2.0FSI Elegance, black-magic, Xenon, Teilleder beige, Soundsystem, var. Ladeboden, PDC rundum etc...
Homer J. Simpson
Alteingesessener
Beiträge: 351
Registriert: 14. April 2005 09:37

Beitrag von Homer J. Simpson »

Moin,

ich kann mich nur wiederholen:
Ich habe keine Probleme mit dem Audience.
Vieleicht liegt es bei Dir nicht am Radio, sondern an der
Antenne?

Gruß

Homie
Am 12.03.2005 bestellt: O² 2.0 TDI Elegance, Black-Magic, Onyx-Schwarz, Alarmanlage, AHK, Dachreling, Gepäcknetztrennwand, Audience mit Soundsystem, TPM, Freispr.-Einr. uni., var. Ladeboden, Xenon. PW24, geliefert am 02.08.2005 KW31!!!!
funtom69
Alteingesessener
Beiträge: 247
Registriert: 28. Januar 2005 16:49

Beitrag von funtom69 »

zuliefer der radios ist blaupunkt, laut meines :P
Benutzeravatar
c.h.r.i.s
Alteingesessener
Beiträge: 1032
Registriert: 24. Januar 2003 19:00

Beitrag von c.h.r.i.s »

funtom69 hat geschrieben:zuliefer der radios ist blaupunkt, laut meines :P
das Audience auch?
Zuletzt geändert von c.h.r.i.s am 15. November 2005 10:23, insgesamt 1-mal geändert.
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

MS0572 hat geschrieben:Das Aura von Seat oder die RCD´s von VW sind was die Empfangsqualität anbelangt zum Teil noch miserabler als die Skoda-Variante.
Oh Himmel :oops:
Teamkiller
Frischling
Beiträge: 62
Registriert: 21. April 2005 23:21

Beitrag von Teamkiller »

Also heißt das, das ich jetzt versuchen sollte eine andere Antenne zu verwenden? Werd meinen Händler mal drauf ansprechen. Was soll mir das sagen das der Zulieferer Blaupunkt ist? Es ist aber wirklich nervig. Ich brauche eigentlich stets den Verkehrsfunk und kann ihn aber leider durch den "Empfang" nicht abrufen.
CokyK
Regelmäßiger
Beiträge: 143
Registriert: 9. Juli 2005 02:11

Beitrag von CokyK »

Was der Verweis auf Blaupunkt soll, kannst du dann wohl hier erkunden:
http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=7141

Viel Spaß beim Lesen!
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,
MS0572 hat geschrieben: Übrigens..., das Problem "schlechter Radioempfang" gibt es im gesamten Volkswagen-Konzern.



Aha, wo hast Du denn diese "Weisheit" her? :evil:
MS0572 hat geschrieben: Das Aura von Seat oder die RCD´s von VW sind was die Empfangsqualität anbelangt zum Teil noch miserabler als die Skoda-Variante.


Was das Aura betrifft, kann ich nichts sagen, aber das RCD 300 (von Blaupunkt, nicht das Grundig-Teil!) ist so ziemlich das Beste, was man bekommen kann!!! Welches Gerät hat schon 2 Tuner und eine digitale Signalverarbeitung im gesamten ZF-Teil?!
Behaupte ich hier mal einfach so, da ich selber eins in meinem O² drin habe und auch schon mehrere Geräte (Blaupunkt und Grundig) zum Vergleich da hatte.
Wobei das Grundig-Gerät auch nicht sooooo schlecht ist (immer noch wesentlich besser als Stream und Co.).

Die Skoda-Radios (O²) sind übrigens (auch schon öfter geschrieben) von Visteon, nicht von Blaupunkt!
Die Symphony CD sind von Grundig bzw. Technisat.

@funtom
Dein Freundlicher schwindelt! Entweder bewusst oder unbewusst......
Die Skoda-Radios waren noch NIE von Blaupunkt!

@teamkiller
Es liegt NICHT an der Antenne! Die Tuner in den Radios sind so besch.....

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
olbi
Alteingesessener
Beiträge: 260
Registriert: 27. Mai 2005 19:15
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.6 TDI CR 105PS
Kilometerstand: 9500
Spritmonitor-ID: 425337

Audience Verkaufen?

Beitrag von olbi »

@ all:

:o Also, dass der empfang so schlecht ist, das habe ich mittlerweile auch gemerkt. (Schlecht ist ja eigentlich noch untertrieben *g*)

Nun überlege ich, ein anderes Gerät (inkl. Navi) da einzubauen. Ist ja eigentlich ne tolle Idee.

Aber: Was mache ich mit dem Audience ? Hat jemand von euch Erfahung, ob man so was loskriegt? Es hat mich ja immerhin 330 Euro gekostet. Oder muss ich das Geld dann abschreiben?

Danke für die Info

Olbi
O² 1.6 tdi CR Combi Elegance - DSG
=======================================
Gesperrt

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“