Winterreifenpflicht oder nicht & jetz schon Bußgeld ab 0
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1144
- Registriert: 18. September 2005 07:28
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2006
- Motor: 1,9 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 130135
Wie jetzt, Du hast keine 600 Euronen mehr für Winterräder über?
So was geht doch immer? Wir reden hier ja nicht über richtig viel Geld!
Dann geht man halt mal in den Dispo!
Das ist mir meine Sicherheit schon wert!
Gerade jetzt würde ich mit Sommerreifen nie rumfahren! Du weißt nie, was Dich hinter der nächsten Kurve erwartet! Der Winterreifen ist ja nicht nur bei Schnee besser! Was machst Du denn, wenn Du auf einer Brücke Eis hast?
So was geht doch immer? Wir reden hier ja nicht über richtig viel Geld!
Dann geht man halt mal in den Dispo!
Das ist mir meine Sicherheit schon wert!
Gerade jetzt würde ich mit Sommerreifen nie rumfahren! Du weißt nie, was Dich hinter der nächsten Kurve erwartet! Der Winterreifen ist ja nicht nur bei Schnee besser! Was machst Du denn, wenn Du auf einer Brücke Eis hast?
600 Euro können sehr viel Geld sein. Außer vielleicht für den, der nicht drauf achten muß.
Und wie bereits gesagt: Wenn ich absehen kann, daß es zu schneien beginnt, dann lasse ich den Wagen sowieso gleich ganz stehen und nehme den anderen. Und sollte es dann doch tagsüber mal schneien, was hier nur selten vorkommt, dann kann ich den Wagen zur Not auch in der Firma lassen - nach hause kommt man auch anderweitig, und das dann sicherer.
Wollte damit ja nur sagen, daß es durchaus Leute gibt, denen es vielleicht auch einfach im Moment an den finanziellen Mitteln für Winterreifen fehlt. Nur sollte man dann eben so konsequent sein und den Wagen mit sommerreifen gleich stehen lassen.
Und wie bereits gesagt: Wenn ich absehen kann, daß es zu schneien beginnt, dann lasse ich den Wagen sowieso gleich ganz stehen und nehme den anderen. Und sollte es dann doch tagsüber mal schneien, was hier nur selten vorkommt, dann kann ich den Wagen zur Not auch in der Firma lassen - nach hause kommt man auch anderweitig, und das dann sicherer.
Wollte damit ja nur sagen, daß es durchaus Leute gibt, denen es vielleicht auch einfach im Moment an den finanziellen Mitteln für Winterreifen fehlt. Nur sollte man dann eben so konsequent sein und den Wagen mit sommerreifen gleich stehen lassen.
Octi Kombi2 2.0FSI Elegance, black-magic, Xenon, Teilleder beige, Soundsystem, var. Ladeboden, PDC rundum etc...
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1144
- Registriert: 18. September 2005 07:28
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2006
- Motor: 1,9 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 130135
Gut, ok, verstehe!
Ich hatte nur Deinen Wagen in Deiner SIG gesehen.
Der kostet ja sicher auch nicht übertrieben wenig.
Deswegen hatte ich mich gewundert, dass es dann für Winterreifen nicht mehr gereicht hat!
Aber ich gebe Dir Recht, das ist sicher auch regionsabhängig! Bei uns ist es nicht zu empfehlen, ab November mit Sommerreifen rumzufahren! Weniger wegen Schnee, vielmehr Reif und überfrierende Näße und solche Nettigkeiten!
Ich hatte nur Deinen Wagen in Deiner SIG gesehen.
Der kostet ja sicher auch nicht übertrieben wenig.
Deswegen hatte ich mich gewundert, dass es dann für Winterreifen nicht mehr gereicht hat!
Aber ich gebe Dir Recht, das ist sicher auch regionsabhängig! Bei uns ist es nicht zu empfehlen, ab November mit Sommerreifen rumzufahren! Weniger wegen Schnee, vielmehr Reif und überfrierende Näße und solche Nettigkeiten!
Bin auch für eine generelle Pflicht,egal ob Bayern,Harz oder Hamburg.Bei uns schneit es auch sehr sehr selten,dennoch sind WR einfach besser.

Ich auch,dennoch habe ich mir WR gekauft,man kann ja auch erstmal nur Reifen kaufen und auf die Felgen von den SR montieren lassen.Ist mmir auf jedenfall lieber als den "neuen" wagen gleich zu Schrott zu fahren.Also ich muß ganz ehrlich zugeben, daß ich dieses Jahr keine Winterreifen auf den Octi montieren werde.
Da wir den Wagen bar bezahlt haben
Das sehe ich jedes Jahr im Harz auch oder die Leute,die dann bei 3 Flocken gleich nur 10 km/h fahren mit ihren Sommerreifennaja, dann komm mal zu mir ins Allgäu, dann siehst Du wie weit der "gesunde Menschenverstand" reicht!
Wenn irgendwo im Winter Stau ist - zu 90% Touris auf der Durchreise mit Sommerreifen.

- burny458
- Alteingesessener
- Beiträge: 822
- Registriert: 8. August 2005 14:56
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 225000
- Spritmonitor-ID: 120229
Gibt genug Menschen, die das mit Winterreifen auch machen. Viele haben auch einfach nur Angst.jumper hat geschrieben:Das sehe ich jedes Jahr im Harz auch oder die Leute,die dann bei 3 Flocken gleich nur 10 km/h fahren mit ihren Sommerreifen
Klick -->BurnerS81.de
- Quax 1978
- Bruchpilot
- Beiträge: 5382
- Registriert: 1. April 2005 10:47
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: SC 1.8 TSI DSG
- Kilometerstand: 1600
- Spritmonitor-ID: 0
Siet gestern hab ich meine WR dann auch endlich drauf. Eigentlich sollten die bis zum 31. Okt. schon drauf sein aber Irgendwie klappte das nicht und dann war ich zwei Wochen one Auto unterwegs. Da war das nicht ganz so shlimm. Generell bin ich für Winterreifenpflicht. Liegt wahrscheinlich an der Fahrleistung bzw Strecke.
Sanfte Grüsse Stefan
Sanfte Grüsse Stefan
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Kennzeichenliste
- matt
- Alteingesessener
- Beiträge: 1850
- Registriert: 15. Juli 2003 15:03
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Hallo,
eine generelle Winterreifenpflicht ist nicht angebracht. Auf trockner und nasser Fahrbahn (logischerweise über 0°C) sind Sommerreifen oft besser.
JEDOCH bin ich dafür, dass man mit Winterreifen fahren muss, wenn winterliche Straßenverhältnisse vorliegen, so dass die Somerreifenfahrer ihren Karren stehen lassen müssen.
Übrigens, bei Beihinderung durch falsche Bereifung sind 1 Punkt und 40€ vorgesehen.
MfG, Matthias
eine generelle Winterreifenpflicht ist nicht angebracht. Auf trockner und nasser Fahrbahn (logischerweise über 0°C) sind Sommerreifen oft besser.
JEDOCH bin ich dafür, dass man mit Winterreifen fahren muss, wenn winterliche Straßenverhältnisse vorliegen, so dass die Somerreifenfahrer ihren Karren stehen lassen müssen.
Übrigens, bei Beihinderung durch falsche Bereifung sind 1 Punkt und 40€ vorgesehen.
MfG, Matthias
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Bei der ganzen Dummheit die auf den Straßen so rum fährt, wäre eine Winterreifenpflicht von November bis März sinnvoll. Die Regierung könnte je nach Großwetterlage den Endtermin variabel halten. Allerdings kompensieren selbst 4 Winterreifen keine Luft im Schädel...
Gruß M.
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
- Sigma
- Alteingesessener
- Beiträge: 1100
- Registriert: 27. Februar 2004 18:10
- Baujahr: 0
- Motor: S70/2 V12
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Hi,
mir wär ne Sommerreifenpflicht im anderen Teil des Jahres ganz recht.
Ich denke, die beiden vorigen Beiträge enthalten die wichtigsten Punkte:
1. Sommerreifen sind auf trockner Fahrbahn besser (Temp>0°C)
2. es gibt zu viel Ignoranz auf unseren Straßen
Vorallem die Auswirkungen von 2. muß man jeden Winter erneut beobachten. Den variablen Termin halte ich jedoch, schon allein aufgrund der unterschiedlichen Wettersituationen in Deutschland, für unpraktikabel. Ich habe trotzdem dagegen gestimmt. Das nimmt mir meine Flexibilität bei der Terminwahl.
Weil's weiter oben schon mal angesprochen wurde: Ich kann mir auch nicht mal einfach so Winterreifen für 600 Euro kaufen. Das ist ein Haufen Geld und von den eigenen Prioritäten bei der Geldverteilung sollte man nicht auf andere schließen.
Tschau,
Sigma
mir wär ne Sommerreifenpflicht im anderen Teil des Jahres ganz recht.
Ich denke, die beiden vorigen Beiträge enthalten die wichtigsten Punkte:
1. Sommerreifen sind auf trockner Fahrbahn besser (Temp>0°C)
2. es gibt zu viel Ignoranz auf unseren Straßen
Vorallem die Auswirkungen von 2. muß man jeden Winter erneut beobachten. Den variablen Termin halte ich jedoch, schon allein aufgrund der unterschiedlichen Wettersituationen in Deutschland, für unpraktikabel. Ich habe trotzdem dagegen gestimmt. Das nimmt mir meine Flexibilität bei der Terminwahl.
Weil's weiter oben schon mal angesprochen wurde: Ich kann mir auch nicht mal einfach so Winterreifen für 600 Euro kaufen. Das ist ein Haufen Geld und von den eigenen Prioritäten bei der Geldverteilung sollte man nicht auf andere schließen.
Tschau,
Sigma