Glaubwürdigkeit von AutoBild

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
SchlachterHorst
Adminversteher
Beiträge: 1828
Registriert: 11. Juli 2003 14:21
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 0
Motor: ANW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 600525

Glaubwürdigkeit von AutoBild

Beitrag von SchlachterHorst »

Tach zusammen,

wer gestern mal stern TV gesehen hat, konnte genau sehen wie glaubwürdig die AutoBild Tester sind.
Bei Mercedes sollte das neue Bremssystem der SKlasse im Test gezeigt werden. Dies funktionierte nicht und der Typ von Autobild log nachweislich (das Mikro war noch an ;-) ) das sich die Balken gebogen haben. Bilder

Also nicht mehr wundern bei den nächsten "Testberichten".

Grüße
SchlachterHorst

P.S: ab einer bestimmten Summe ist meine Meinung sicherlich auch käuflich. Angebote bitte per pn
O3 V/RS
peter.stegemann
Regelmäßiger
Beiträge: 114
Registriert: 26. März 2004 21:05

Re: Glaubwürdigkeit von AutoBild

Beitrag von peter.stegemann »

Was hat er denn zusammengelogen, so fuer die Leute die es nicht gesehen haben?
Benutzeravatar
Jannemann
Alteingesessener
Beiträge: 697
Registriert: 9. April 2002 02:00

Beitrag von Jannemann »

Daimler Chrysler hat zur Demonstration seines neuen Systems "PreSafe" eine kleine Versuchsanordnung aufgebaut.

In einer Halle wurde eine E-Klasse in einer Nebelschwade "versteckt". Eine neue S-Klasse mit PreSafe fuhr auf diese Nebelwand zu. Die E-Klasse unsichtbar. Die S-Klasse sollte durch verschiedene Maßnahmen den Fahrer warnen bzw. auf eine Kollision vorbereiten (Gurt straffen, fenster zu etc.).

Insbesondere sollte ein dreifacher Piepton auf das Hindernis bzw. den drohenden Unfall aufmerksam machen. DC behauptet, wenn der Fahrer auf dieses Warnsignal sofort reagiert (Bremsung), dann kommt der Wagen (unter Zuhilfenahme des Bremsassistenten u.a.) vor dem Hidnernis (E-Klasse) zum Stehen.

Der Film war eindrucksvoll. Die S-Klasse ist mit der E-Klasse kollidiert. Und das in Anwesenheit diverser Journalisten. AutoBild und SternTV. Andere?

Jetzt kommen ein paar Ungereimtheiten, die ich nicht so recht verstanden habe (wohl weil ich zu spät rübergezappt bin):
Ein AutoBild-Redakteur bestätigte, dass das Piepen da gewesen sei. Über sein Mikrofon (am Hemd) war aber nichts zu hören. Die SternTV-Redakteure durften dann bei den nächsten Fahrten nicht mehr mitfahren. AutoBild schon.

Des weiteren lag ein Brett auf der Fahrbahn, welches dem Fahrer mechanisch mitteilen sollte, wann er zu bremsen hätte...
Sehr merkwürdig.

Der Entwicklungsvorstand von DC stellte sich anschließend im SternTV-Studio live der Sache. Er hat das erstaunlich professionell gemacht: Allerdings war seine Argumentation nicht immer schlüssig. Anfangs gab er dem Fahrer die Schuld, der wohl nicht schnell genug auf das Piepen reagiert hätte (eben mit einer Bremsung).
Dann waren die Rahmenbedimngungen schuld. Die Halle, der Stahlboden und eine vor der E-Klasse aufgestellte Stahlwand (60 t) hätte das PreSafe irritiert, so dass bei 6 von 10 Versuchen kein Piepen gekommen sei. Dies war angeblich vorher schon bekannt. Deshalb wohl auch das Brett. Nur hatte man leider versäumt, die Journalisten vorab darüber zu informieren. Im Nachhinein kam das natürlich wie eine faule Ausrede daher.

Er garantierte im Übrigen, dass das PreSafe in "freier Wildbahn" niemals versagen würde...
Bild
Benutzeravatar
SchlachterHorst
Adminversteher
Beiträge: 1828
Registriert: 11. Juli 2003 14:21
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 0
Motor: ANW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 600525

Beitrag von SchlachterHorst »

Also die sind mit der SKlasse in eine Nebelwand gefahren und dahinter standen Autos (simuliertes Stauende).
Eigentlich sollte der Benz anfangen zu piepsenden Fahrer damit warnen und zum bremsen animieren.
Es war jedoch kein Pieps zu vernehmen und der Autoblöd fahrer knallte kein.
Danach hat er nachweislich gelogen, daß das Systems zwar gepiepst hätte, er jedoch zu spät bremsten. Bei den Gesprächen zwischen AutoBlöd udn Mercedes lief dummerweise das Mikro weiter und so kam die Wahrheit raus. In weiteren Tests bremste der Fahrer dann ab einem extra hingelegten Brett und erzählte frech, das es nun immer gepiepst hat.

Grüße
SchlachterHorst

Ich weiß zwar nicht was für ein Auto der Tester in Zukunft fährt, aber ich habe eine Vermutung ;-)

Edit: Ich habe wohl zu langsam getippt :-(
O3 V/RS
Benutzeravatar
jumper
Alteingesessener
Beiträge: 564
Registriert: 23. Oktober 2005 20:40

Beitrag von jumper »

Anfangs gab er dem Fahrer die Schuld, der wohl nicht schnell genug auf das Piepen reagiert hätte
Genau :roll: Was macht man denn erst unter realen Bedingungen? Wenn man das vorher nicht weis? Oder ein 60 jähriger in so einem Auto sitzt? Reaktion gleich null???

Ich hab den Test auch gesehen und mich köstlich amüsiert,wie dumm die Welt ist.Autobild wird doch von vielen gekauft,u.a. auch VW :roll:
funtom69
Alteingesessener
Beiträge: 247
Registriert: 28. Januar 2005 16:49

Beitrag von funtom69 »

autobild hat auch seiner zeit geschrieben, daß es den superb als Combi geben wird. mit foto sogar.
am a*sch hängt der hamma. fotomontage. war das heck vom octaviaI.
Benutzeravatar
Quax 1978
Bruchpilot
Beiträge: 5382
Registriert: 1. April 2005 10:47
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: SC 1.8 TSI DSG
Kilometerstand: 1600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Quax 1978 »

Wie der Horscht schon sagte, ab einer gewissen Summe bin ich auch deren Meinung. Da fühlt man sich doch ganz schön vera+scht. :motz: :motz: Zumal ja viele Leute sich erst nach gewissen Testurteilen zum Autokauf durchringen bzw. entscheiden. Da kann dann durch soetwas auch oft eine Fehlentscheidung entstehen. (Siehe OPEL-Fahrer, Japanimporte usw.)

Sanfte Grüsse Quax
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Benutzeravatar
jumper
Alteingesessener
Beiträge: 564
Registriert: 23. Oktober 2005 20:40

Beitrag von jumper »

Siehe OPEL-Fahrer
Was haste denn gegen Opelfahrer?
Benutzeravatar
Quax 1978
Bruchpilot
Beiträge: 5382
Registriert: 1. April 2005 10:47
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: SC 1.8 TSI DSG
Kilometerstand: 1600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Quax 1978 »

Nichts wirksames :rofl: :rofl:
Nein Spass beiseite. Aber Opel-Fahrzeuge sind halt immer noch nicht das gelbe vom Ei, übertrieben gesagt und in den Tests werden die mittlerweile wieder hochgelobt bis sonstwohin. Ist ne eingefleischte Abneigung gegen Opel fast schon angeboren. :motz: :motz:

Quax
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Benutzeravatar
jumper
Alteingesessener
Beiträge: 564
Registriert: 23. Oktober 2005 20:40

Beitrag von jumper »

Nein Spass beiseite. Aber Opel-Fahrzeuge sind halt immer noch nicht das gelbe vom Ei, übertrieben gesagt und in den Tests werden die mittlerweile wieder hochgelobt bis sonstwohin. Ist ne eingefleischte Abneigung gegen Opel fast schon angeboren.
Naja wenn du meinst,Opel baut richtig gute Autos.
Gesperrt

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“