Freisprecheinrichtung nur für wenige Handies!

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Antworten
Motetus
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 16. November 2005 02:13

Freisprecheinrichtung nur für wenige Handies!

Beitrag von Motetus »

Es kann einem schon die Tränen in die Augen treiben, für welch wenige Handies Ladeschalen vom Hersteller Cullmann für deutsche O²s erhältlich sind:
http://www.cullmann.de/pdf/Handy_Adapter_Skoda_Gen2.pdf
und wie das anscheinend im glücklichen Österreich aussieht:
http://www.skoda.at/service_zubehoer.ph ... 774ce264cf
(weiter klicken unter "Sound und Kommunikation")

Werden in Österreich andere Basisteile eingebaut (anderer Hersteller)?
Wenn nein, warum gibts dort Ladeschalen für das SE K700i und bei uns nicht?
Immerhin handelt es sich um eines der best getesteten und meist verkauften Handies des letzten Jahres.

Lasse gerade die Firmware updaten. Bin mal gespannt, ob es wenigstens über Bluetooth kommuniziert und sich nicht dauernd ab- und wieder anschaltet (Endlos-Schleife).

Auf der Österreich-Seite wird bei einigen Geräten sogar angegeben, ab welcher Firmware-Version die Ladeschalen erhältlich sind! Mein deutscher Händler (der sonst sehr freundlich und zuvorkommend ist!) konnte mich nicht bei der Bestellung darüber informieren, wie mickrig der Handykatalog der Skoda-FSE ist (nur einige Nokia-, Siemens- und zwei alte SonyEricsson-Geräte, alle anderen müssen in die Röhre gucken.)

Mit dem Radio fast 1500 EUR für nix ausgegeben!
Bregenzer
Frischling
Beiträge: 37
Registriert: 7. Juli 2005 16:23

Beitrag von Bregenzer »

habe auch das k700i mit der neuesten software funktioniert es einwandfrei aber ganz wichtig bevor du das erstemal eine Verbindung mit dem Handy herstellst musst du die Anrufliste in deinem Handy löschen sonst wird dauernt die Verbindung beendet und wieder hergestellt.
Skoda Octavia Combi Elegance mit Dynamicpaket plus, Bluetooth Freisprecheinrichtung, Dachreling, Maxi-DOT Display, Nichtraucherpaket, Radio Stream, Standheizung mit Fernbedienung, IPod inside, Netztrennwand, Chiptuning.
Motetus
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 16. November 2005 02:13

Bluetooth und K700i

Beitrag von Motetus »

Beim Versuch beim Service-Point, das Handy zu flashen, wurde für die Endlos-Schleife ein Hardwarefehler im Prozessor diagnostiziert, der Sony angeblich bekannt sei. Also wurde das Gerät eingeschickt. Bin mal gespannt, wie es wieder zurückkommt und was auf der Rechnung steht (keine Garantie mehr).

Die Aus/Anstell-Schleife war auch nach Löschen aller Anruflisten usw. nicht weg.

Hast du ne Ladeschale für dein K700i bekommen, Bregenzer?
Bregenzer
Frischling
Beiträge: 37
Registriert: 7. Juli 2005 16:23

Beitrag von Bregenzer »

Geben würde es eine aber ich zahl nicht 190 € für eine Ladeschale krieg von meinem Netzbetreiber jedes Jahr ein Handy meiner Wahl gratis und da geht es ins Geld wenn ich jedes Jahr a Ladeschale kaufen müsst. Hab mir auf Ebay a Ladekabel um 5 € gekauft und Lade es jetzt halt so. Alles andere ist eh gleich ausser die Sprachwahl aber die nutz ich sowieso nicht.
Skoda Octavia Combi Elegance mit Dynamicpaket plus, Bluetooth Freisprecheinrichtung, Dachreling, Maxi-DOT Display, Nichtraucherpaket, Radio Stream, Standheizung mit Fernbedienung, IPod inside, Netztrennwand, Chiptuning.
3gchris
Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 11. Dezember 2005 11:35

Beitrag von 3gchris »

weiss jemand von Euch, wie ich die Bluetooth FSE nachträglich einbauen kann? die Halterung selbst ist für mich uninteressant, optisch sowie funktionial. mich würde nur der Bluetooth support sowie anschluss an mein Navi Nexus interessieren.

danke & sg,
chris
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“