Nachteil Xenon
Nachteil Xenon
Heute nacht auf der Schwäbischen Albhat mich der Schnee überfallen.
Null Sicht, durch das helle Xenonlicht.
Bei meinem letzten Auto konnte ich das Licht noch per manueller Leuchtweitenregulierung runterstellen bei Schneegestöber.
Bei Xenon geht das ja nicht. Ich habe vor mir voll die weiße Wand gehabt.
Kein Vorteil - ohne Nachteil
Null Sicht, durch das helle Xenonlicht.
Bei meinem letzten Auto konnte ich das Licht noch per manueller Leuchtweitenregulierung runterstellen bei Schneegestöber.
Bei Xenon geht das ja nicht. Ich habe vor mir voll die weiße Wand gehabt.
Kein Vorteil - ohne Nachteil
O2 Combi, Ambiente, 2 Liter TDI mit DPF, DSG, Leder schwarz, Pegasus 17 Zoll, rote Bremssättel, Webasto Standheizung, Freisprechanlage von FWD, Sunset, Audience + Soundsystem, PDA, Reifendrucküberwachung
HAbe ich auch probiert, ging nicht schlecht. Aber an meinem Avensisi war das mit den Neblern besser. Die saßen unten in der Frontschürze und brachten ein besseres Licht.
O2 Combi, Ambiente, 2 Liter TDI mit DPF, DSG, Leder schwarz, Pegasus 17 Zoll, rote Bremssättel, Webasto Standheizung, Freisprechanlage von FWD, Sunset, Audience + Soundsystem, PDA, Reifendrucküberwachung
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Wie Du schon erwähnst...man kann nicht alles haben.
Aber eigentlich müßte es doch mit den NSW einigermaßen gehen. Schnell ist dann doch eh nicht mehr angesagt...
Aber eigentlich müßte es doch mit den NSW einigermaßen gehen. Schnell ist dann doch eh nicht mehr angesagt...
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15134
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Der Grund ist wahrscheinlich darin zu suchen, dass die Konzeption ja schon 10 Jahre alt ist. Damals wurde so argumentiert, dass unten sitzende Nebler häufig Risse durch schlagartige Kälte wie z.B. durch Spritzwasser aufweisen. Schaut euch mal ältere Renault an. Außerdem alte E-Klasse. Nur leider hat die Technik sich selbst überholt.
Seid also nachsichtig. Oder holt euch den O².
Seid also nachsichtig. Oder holt euch den O².
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
- Meisters
- Regelmäßiger
- Beiträge: 134
- Registriert: 26. April 2004 21:34
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDI
- Kilometerstand: 120000
- Spritmonitor-ID: 0
Selbe Problem hatte ich die Woche auch.
Auch das ich öfters die SRA anwerfen musste weil die Scheinwerfer mit Schnee zuwaren.
Also NSW an und Xenon aus,da ging es um längen besser.
Auch das ich öfters die SRA anwerfen musste weil die Scheinwerfer mit Schnee zuwaren.
Also NSW an und Xenon aus,da ging es um längen besser.

Octi TDI Combi Collection , EZ.04 , stone-grey, PDC,Xenon
1987-1990 Simson S51 B3
1990-1991 Trabant 601 deluxe
1991-1993 Golf II
1993-1997 Golf III GT spezial
1997-2000 Golf III GTI Edition
2000-2004 Vento TDI GLX
2009 Fabia 2 1.2 Zweitwagen
1987-1990 Simson S51 B3
1990-1991 Trabant 601 deluxe

1991-1993 Golf II
1993-1997 Golf III GT spezial
1997-2000 Golf III GTI Edition
2000-2004 Vento TDI GLX
2009 Fabia 2 1.2 Zweitwagen