Interieur-Dekor Alu-Silber für O²

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
Tama1974
Alteingesessener
Beiträge: 1520
Registriert: 11. November 2004 15:22
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.4TSi DSG
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Tama1974 »

Hey,

halten die Teile denn auch (hoffentlich im Sommer) ???

MeinerEiner (seit 28.02.2015) : Skoda Octavia Combi 5E 1.4TSi DSG Elegance mit ein paar Extras und etwas SchnickSchnack ;-)
Benutzeravatar
O2-TDI
Frischling
Beiträge: 68
Registriert: 26. Oktober 2004 18:03

Beitrag von O2-TDI »

Die Teile halten sehr gut. Hatte diese Folie in meinem vorherigen Auto sieben Jahre lang gehabt. Ohne Probleme.
Octavia 2.0 TDI Elegance Limo, Diamant-Silber Metallic, RDÜ, Heckscheibenwischer, Parksensoren, Nexus, Pegasus, Xenon, Leder, CD-Wechsler, Kurzstabantenne, Einstiegsleisten Alu, Alu Pedalblenden,IPOD,Alu-Schaltknauf, Hydronic5 mit Easy Start+
Benutzeravatar
OctaviaII2005
Alteingesessener
Beiträge: 388
Registriert: 30. August 2004 16:07
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Motor: Benzin

Beitrag von OctaviaII2005 »

die türgriffe habe ich auch nicht angebracht, weils ohne besser aussieht!
1 Jahr VW Polo BJ 1974
4 Jahre VW Golf II BJ 1992
2,5 Jahre Skoda Fabia NEU
2 Jahre Skoda Octavia I NEU
4 Jahre Skoda Octavia II NEU
seit Mitte Oktober SUPERB-2
Benutzeravatar
Tama1974
Alteingesessener
Beiträge: 1520
Registriert: 11. November 2004 15:22
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.4TSi DSG
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Tama1974 »

Ist aber auch ein stolzer Preis von Milotec !

Die RS Blende wäre nicht schlecht. Nur habe ich ja die Werks FSE, so das ein tausch bestimmt durch den :lol: gemacht werden muss. Muss man sich mal erkundigen was der wechsel kostet !?
O2-TDI hat geschrieben:Die Teile halten sehr gut. Hatte diese Folie in meinem vorherigen Auto sieben Jahre lang gehabt. Ohne Probleme.
MeinerEiner (seit 28.02.2015) : Skoda Octavia Combi 5E 1.4TSi DSG Elegance mit ein paar Extras und etwas SchnickSchnack ;-)
Benutzeravatar
manu0781
Regelmäßiger
Beiträge: 81
Registriert: 20. Oktober 2005 11:27

Beitrag von manu0781 »

@fhuttel

ist das material/dekor schwer zu verarbeiten? wie wird es aufgebracht?

gruß manu0781
seit 09.07.1999 Golf 3 GT Spezial
jetzt Octavia II Combi 2.0TDI Elegance Black-Magic Perleffekt,Leder-Stoff Duo Onyx-Schwarz, 17" Pegasus,Audience, Dachreling, Xenon, Soundsystem, usw.
Klick
Bart1893
Regelmäßiger
Beiträge: 91
Registriert: 23. Oktober 2005 20:29

Beitrag von Bart1893 »

diesen gelbton würd ich auch gern bestellen. warum wird das ausgestellt und dann doch nicht angeboten?
Benutzeravatar
fhuttel
Regelmäßiger
Beiträge: 104
Registriert: 25. Februar 2005 14:03

Beitrag von fhuttel »

Die Verarbeitung ist relativ einfach, benötigt aber ein bischen Geduld und eine ruhige Hand. Der Untergrund sollte sorgfälltig fettfrei gereinigt werden, dann werden die Dekorteile von der Trägerfolie abgezogen und vorsichtig aufgelegt. Wenn die Teile nicht richtig liegen, kann man diese noch ein bischen schieben. Besser ist es jedoch, wenn die Dekore im ersten Versuch an der richtigen Stelle kleben. Eine zweite Person ist bei der Mittelkonsole hilfreich, da die Dekorteile groß sind, aber die Ränder doch recht dünn. Nach dem Aufbringen die Teile schön andrücken und anschießend nach 15 min mit einem Fön nochmal erwärmen und nochmals andrücken.

Grüße,

Frank
Benutzeravatar
fhuttel
Regelmäßiger
Beiträge: 104
Registriert: 25. Februar 2005 14:03

Beitrag von fhuttel »

Die Verarbeitung ist relativ einfach, benötigt aber ein bischen Geduld und eine ruhige Hand. Der Untergrund sollte sorgfälltig fettfrei gereinigt werden, dann werden die Dekorteile von der Trägerfolie abgezogen und vorsichtig aufgelegt. Wenn die Teile nicht richtig liegen, kann man diese noch ein bischen schieben. Besser ist es jedoch, wenn die Dekore im ersten Versuch an der richtigen Stelle kleben. Eine zweite Person ist bei der Mittelkonsole hilfreich, da die Dekorteile groß sind, aber die Ränder doch recht dünn. Nach dem Aufbringen die Teile schön andrücken und anschießend nach 15 min mit einem Fön nochmal erwärmen und nochmals andrücken.

Grüße,

Frank
Benutzeravatar
OctaviaII2005
Alteingesessener
Beiträge: 388
Registriert: 30. August 2004 16:07
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Motor: Benzin

Beitrag von OctaviaII2005 »

kann ich nur bestätigen, verarbeitung sehr einfach und auch korrekturen sind möglich.

wenn man sich so richtig schön zeit lässt, sind alle teile in 40 minuten verarbeitet. die zeit sollte man sich auch nehmen, damit es nachher auch wirklich schön aussieht. profis machens natürlich schneller.

ganz wichtig ist die temperatur, vergesst es um diese jahreszeit im freien zu montieren...............ich habe meine garage vorher eine halbe stunde mit 2 heizlüftern vorgeheizt und auch mein auto. zusätzlich braucht man aber natürlich immer den fön.
1 Jahr VW Polo BJ 1974
4 Jahre VW Golf II BJ 1992
2,5 Jahre Skoda Fabia NEU
2 Jahre Skoda Octavia I NEU
4 Jahre Skoda Octavia II NEU
seit Mitte Oktober SUPERB-2
Benutzeravatar
autogotte
Frischling
Beiträge: 62
Registriert: 9. April 2006 07:31

Beitrag von autogotte »

Habe heute die 4 Chromringe für die Klima und Lichtschalter bekommen. ( nicht von Milotec) Gleich eingebaut, mit ein paar Tröpfchen Pattex befestigt. Passen super und sieht Klasse aus. Bei Ebay für 34 Euro ersteigert. :D
Octavia II RS Benziner Limo, diamantsilber, 19" BBS CH, KW Gewindefahrwerk,Chiptuning, Edelstahlauspuffanlage, Navi Nexus, Parksensoren, Auto steht zum Verkauf
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“