Blaupunkt CAN-Interface RCI-4A-VW mit Becker Traffic Pro
-
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 23. Februar 2005 10:33
Blaupunkt CAN-Interface RCI-4A-VW mit Becker Traffic Pro
Hallo zusammen,
ein Bekannter von mir schmeisst aus seinem Golf das Blaupunkt-Navi raus.
Jetzt hat er noch von Blaupunkt das CAN-Interface RCI-4A-VW übrig.
Weis einer ob das Blaupunkt Interface mit einem Becker Navi läuft? Spannung, Gala usw. sollten
ja nicht das Problem sein, aber auf dem Interface sind noch Dil-Schalter, wie müssen die stehen?
Und funktioniert die Anpassung auf die Lenkradfernbedienung?
DerWillige
ein Bekannter von mir schmeisst aus seinem Golf das Blaupunkt-Navi raus.
Jetzt hat er noch von Blaupunkt das CAN-Interface RCI-4A-VW übrig.
Weis einer ob das Blaupunkt Interface mit einem Becker Navi läuft? Spannung, Gala usw. sollten
ja nicht das Problem sein, aber auf dem Interface sind noch Dil-Schalter, wie müssen die stehen?
Und funktioniert die Anpassung auf die Lenkradfernbedienung?
DerWillige
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11361
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Moin,
Du brauchst ein Becker-Interface. Die Protokolle für die Lenkradfernbedienung passen nicht, der "Rest" funzt.
Guckst Du HIER , da ist das passende für Becker.
Grüße
Torsten
PS: Die Stecker dürften auch nicht passen
Du brauchst ein Becker-Interface. Die Protokolle für die Lenkradfernbedienung passen nicht, der "Rest" funzt.
Guckst Du HIER , da ist das passende für Becker.
Grüße
Torsten
PS: Die Stecker dürften auch nicht passen
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Hut ab, Torsten ist wirklich ein gut Informierter! Ich hab mein Blaupunkt CAN-Interface auch bei dem Internethändler bestellt, da Preis inkl. Versand nach Ö nur € 126,- kostet; im Gegensatz dazu als Zubehör bei Skoda Österreich direkt € 179,-
Da gehn sich einige Biere aus von der Differenz!
Ciao
Da gehn sich einige Biere aus von der Differenz!

Ciao
Wer später bremst, ist länger schnell
!!



- Snow-White
- Schneekönig
- Beiträge: 2825
- Registriert: 30. April 2005 23:32
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Gut zu wissen Snow
Dann werd ich gleich mal eine Frage hier deponieren, ohne einen eigenen Thread zu eröffnen (muss ja nit sein)
Ich bekomm meinen O² Mitte/Ende Jänner mit Audience und Soundsystem mit 12 Boxen.
Das Audience wird allerdings ausgebaut (habs schon bei einigen Vorführern genossen und Klang ist okay aber Tuner sche...!!) und da beim Soundsystem ja ein Soundprozessor bzw. verstärker dabei ist, sollte vor dem Ausbau des Audience darauf geachtet werden, dass alle Soundeinstellungen mittig (also auf Stufe 0) stehen, da mit einem Fremdradio ja diese Einstellungen in dem Umfang nimmer gemacht werden können bzw. wenn im Audience schon verstellt, dann ist es ja mit dem Fremdradio nicht mehr stimmig oder ist das egal????
Wär für eine Antwort sehr dankbar!
Ciao

Dann werd ich gleich mal eine Frage hier deponieren, ohne einen eigenen Thread zu eröffnen (muss ja nit sein)
Ich bekomm meinen O² Mitte/Ende Jänner mit Audience und Soundsystem mit 12 Boxen.
Das Audience wird allerdings ausgebaut (habs schon bei einigen Vorführern genossen und Klang ist okay aber Tuner sche...!!) und da beim Soundsystem ja ein Soundprozessor bzw. verstärker dabei ist, sollte vor dem Ausbau des Audience darauf geachtet werden, dass alle Soundeinstellungen mittig (also auf Stufe 0) stehen, da mit einem Fremdradio ja diese Einstellungen in dem Umfang nimmer gemacht werden können bzw. wenn im Audience schon verstellt, dann ist es ja mit dem Fremdradio nicht mehr stimmig oder ist das egal????

Wär für eine Antwort sehr dankbar!
Ciao
Wer später bremst, ist länger schnell
!!



- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11361
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Moin,
@arno
Ich wieder....... 8)
Ein paar (WICHTIGE!!!) Fragen habe ich Dir im anderen Thread schon beantwortet.
Die "normalen" Klangeinstellungen machst Du nur im Audience. Das hat eine Bass-, Mitten- und Höhenregelung. (Die hat das neue Stream übrigens auch, da dort seit dem Mj. 06 auch das Soundsystem bestellt werden kann.)
Da der Verstärker an den Lautsprecherausgängen hängt ist es also "Wurst", wie das Audience beim Ausbau eingestellt wird.
Dein Blaupunkt hat sicher nur Bass- und Höhenregelung?! Dürfte sich nicht soooo bemerkbar machen; wenn ich auch damals feststellen "durfte", dass der Klang des Stream (und des Audience) an sich schön voll und klar ist.
Grüße
Torsten
PS: Kannst Du nicht das Stream mit Soundsystem bestellen wenn Du es sowieso rauswerfen willst? Kommt IMHO einige Eu's günstiger....
@arno
Ich wieder....... 8)
Ein paar (WICHTIGE!!!) Fragen habe ich Dir im anderen Thread schon beantwortet.
Die "normalen" Klangeinstellungen machst Du nur im Audience. Das hat eine Bass-, Mitten- und Höhenregelung. (Die hat das neue Stream übrigens auch, da dort seit dem Mj. 06 auch das Soundsystem bestellt werden kann.)
Da der Verstärker an den Lautsprecherausgängen hängt ist es also "Wurst", wie das Audience beim Ausbau eingestellt wird.
Dein Blaupunkt hat sicher nur Bass- und Höhenregelung?! Dürfte sich nicht soooo bemerkbar machen; wenn ich auch damals feststellen "durfte", dass der Klang des Stream (und des Audience) an sich schön voll und klar ist.
Grüße
Torsten
PS: Kannst Du nicht das Stream mit Soundsystem bestellen wenn Du es sowieso rauswerfen willst? Kommt IMHO einige Eu's günstiger....
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Hi Torsten!
Du hast wieder mal in allen Punkten recht (man nennt dich hier wohl nicht umsonst den Radiopapst
):
Das Audience hat auch Mitteneinstellungsmöglichkeit, das hat mein Blaupunkt nicht, das stimmt.
Auch der Klang vom Audience und Stream ist okay, aber wie gesagt, der Tuner......
Dein Tipp mit Kauf des Stream anstatt des Audience wegen günstigerem Preis ist auch Top, allerdings spielt das für mich keine Rolle, weil ich weder das eine noch das andere Radio bezahlen muss, es wurde zwar mitbestellt, wird aber von meinem Händler ausgebaut und auf Lager gelegt, deshalb kostet mich das Auto nicht mehr!
Ich weiß, das macht nicht jeder Händler, aber ich stehe mit allen in dem Betrieb wirklich sehr gut, gebe denen auch dann und wann Computersupport, aktiv und passiv und mach auch schon mal Marketingaktionen für sie, sprich Layouting und Erstellen/Drucken von Aussendungen.
Du kennst das sicher, eine Hand wäscht die andere und zwei das Gesicht
Deshalb bekomm ich auch Teile und Zubehör meist zum Einkaufspreis und wenns mal größere Reparaturen gibt, dann stellt mir der Besitzer die Werkstatt und seine Mechs zur Verfügung und das Entgeld für die Arbeitszeit mach ich mit denen selbst aus.
Ist schon ne tolle Sache und war auch mit eine Hilfe bei der Entscheidung, wieder einen Octavia zu kaufen!
Übrigens hab ich in meinem anderen Beitrag auf deine Fragen/Anregungen bereits geantwortet!
Ciao
Du hast wieder mal in allen Punkten recht (man nennt dich hier wohl nicht umsonst den Radiopapst

Das Audience hat auch Mitteneinstellungsmöglichkeit, das hat mein Blaupunkt nicht, das stimmt.
Auch der Klang vom Audience und Stream ist okay, aber wie gesagt, der Tuner......

Dein Tipp mit Kauf des Stream anstatt des Audience wegen günstigerem Preis ist auch Top, allerdings spielt das für mich keine Rolle, weil ich weder das eine noch das andere Radio bezahlen muss, es wurde zwar mitbestellt, wird aber von meinem Händler ausgebaut und auf Lager gelegt, deshalb kostet mich das Auto nicht mehr!
Ich weiß, das macht nicht jeder Händler, aber ich stehe mit allen in dem Betrieb wirklich sehr gut, gebe denen auch dann und wann Computersupport, aktiv und passiv und mach auch schon mal Marketingaktionen für sie, sprich Layouting und Erstellen/Drucken von Aussendungen.
Du kennst das sicher, eine Hand wäscht die andere und zwei das Gesicht

Deshalb bekomm ich auch Teile und Zubehör meist zum Einkaufspreis und wenns mal größere Reparaturen gibt, dann stellt mir der Besitzer die Werkstatt und seine Mechs zur Verfügung und das Entgeld für die Arbeitszeit mach ich mit denen selbst aus.
Ist schon ne tolle Sache und war auch mit eine Hilfe bei der Entscheidung, wieder einen Octavia zu kaufen!
Übrigens hab ich in meinem anderen Beitrag auf deine Fragen/Anregungen bereits geantwortet!
Ciao
Wer später bremst, ist länger schnell
!!



- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11361
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Wenn Du das sagst.....Arno hat geschrieben:Hi Torsten!
Du hast wieder mal in allen Punkten recht (man nennt dich hier wohl nicht umsonst den Radiopapst):

Geenau! Deshalb habe ich auch ein (von SAD gesponsertes) RCD 300 drin.Arno hat geschrieben: Auch der Klang vom Audience und Stream ist okay, aber wie gesagt, der Tuner......![]()
Hast Du's gut.....Arno hat geschrieben: Dein Tipp mit Kauf des Stream anstatt des Audience wegen günstigerem Preis ist auch Top, allerdings spielt das für mich keine Rolle, weil ich weder das eine noch das andere Radio bezahlen muss, es wurde zwar mitbestellt, wird aber von meinem Händler ausgebaut und auf Lager gelegt, deshalb kostet mich das Auto nicht mehr!
Ich weiß, das macht nicht jeder Händler, aber ich stehe mit allen in dem Betrieb wirklich sehr gut, gebe denen auch dann und wann Computersupport, aktiv und passiv und mach auch schon mal Marketingaktionen für sie, sprich Layouting und Erstellen/Drucken von Aussendungen.
Du kennst das sicher, eine Hand wäscht die andere und zwei das Gesicht![]()
Deshalb bekomm ich auch Teile und Zubehör meist zum Einkaufspreis und wenns mal größere Reparaturen gibt, dann stellt mir der Besitzer die Werkstatt und seine Mechs zur Verfügung und das Entgeld für die Arbeitszeit mach ich mit denen selbst aus.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
-
- Frischling
- Beiträge: 20
- Registriert: 28. April 2005 17:42
Soundsystem-Verstärker ansteuern
Hallo Torsten,
beim durchlesen der Beiträge fiel mir ein, dass es doch beim Austausch des Radios mit Soundsystem Probleme gab, den Verstärker mit dem Fremdradio an-und auszumachen.Hat sich das eigentlich jetzt geklärt?
Grüsse
Thomas
beim durchlesen der Beiträge fiel mir ein, dass es doch beim Austausch des Radios mit Soundsystem Probleme gab, den Verstärker mit dem Fremdradio an-und auszumachen.Hat sich das eigentlich jetzt geklärt?
Grüsse
Thomas