Hallo!
Eine, vielleicht, blöde Frage:
Hat jemand von Euch einen Solisto parallel zum Werks-Wechsler am Stream angeschlossen? Glaube zwar nicht, dass das so einfach geht, vielleicht hat aber jemand was gebastelt?
Suche hat leider nichts ergeben, deswegen der neue Thread!
Solisto parallel zu Wechsler?
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11361
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Moin,
Da wirst Du einen Umschalter mit einigen (mindestens 7) Kontakten brauchen..... (DataIn, DataOut, Clock, Spannung, NF Links, NF Rechts und die "virtuelle" Masse für die NF).
Du kannst es aber auch versuchen, indem Du "nur" die Spannung, NF Links, NF Rechts und die virtuelle Masse für die NF umschaltest. Die Data- und Clock-Signale schaltest Du einfach parallel. Könnte klappen, weil die Spannung für das jeweils inaktive Gerät abgeschaltet ist, muss aber nicht!
Grüße
Torsten
Da wirst Du einen Umschalter mit einigen (mindestens 7) Kontakten brauchen..... (DataIn, DataOut, Clock, Spannung, NF Links, NF Rechts und die "virtuelle" Masse für die NF).
Du kannst es aber auch versuchen, indem Du "nur" die Spannung, NF Links, NF Rechts und die virtuelle Masse für die NF umschaltest. Die Data- und Clock-Signale schaltest Du einfach parallel. Könnte klappen, weil die Spannung für das jeweils inaktive Gerät abgeschaltet ist, muss aber nicht!
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.