Zur Zeit habe ich Winterreifen Alpine Pilot 205 16" drauf. Verbaut ist das SFW. Auf Landstraßen fährt er wie auf Schienen. Auch auf der Autobahn gibt es keine Probleme. Diese kommen erst ab 160 km/h und insbesondere bei Wind (auch bei schon leichteren Böen). Hier beginnt das Fahrzeug leicht zu schlingern, was natürlich dem Fahrgefühl nicht zuträglich ist. Ist schon verwunderlich, wenn einen andere Autos überholen, die anscheinend nichts merken. Das Fahrzeug fühlt sich bei hohen Geschwindigkeiten sehr leicht an und hat nicht den richtigen Anpressdruck. Ich habe schon den Luftdruck der Reifen reduziert, weil man fast das Gefühl hat "wegzufliegen". Das hatte es ein wenig gebessert. Fahre zum großen Teil allein oder zu zweit. Vielleicht brauche ich noch ein paar schwere Zementsäche im Kofferraum('
Zum Thema Lenkung (da gibt es ja auch extra Beiträge) sagte mein

Wie sieht es denn bei Euch dazu aus? Unter 160 gibt kaum Probleme. Aber ab da beginnt ein rechts-links schlingern. Die Reifen sind auch neu und Auswuchten dürfte kein Problem sein. Auch im Sommer hatte ich das leichte Schlingern, hier kam bei den Pegasus Felgen noch das Schlagen an der Hinterachse bei Querfugen auf der Autobahn dazu. Ist bei den Winterreifen ein bisschen besser, da mehr Gummi bis zur Felge.
Also dann, erzählt mal was. Ich bin gespannt ob ich der Einzige Octavia Fahrer bin, der das hat. Vor mir auf der Autobahn war auch ein Octavia Combi, der hat sich anscheinend auch nicht getraut schneller zu fahren. Die Audis A4 oder noch schlimmer ein paar Kleinflitzer sind uns allen davongeprescht.
Gruss Andi