Welche Bremsscheiben-Klötze Kombination an RS?
- waxfox_RS
- Ford-Fahrer
- Beiträge: 1394
- Registriert: 18. Juli 2004 18:36
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: GTX2867
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
wenn du zimmermannscheiben nimmst, dann schau mal hier vorbei
http://www.nordmannbremsen.de/
da kannst du auch mal anfragen, ob du nicht wärmevorbehandelte zimmermannbremsscheiben kriegen könntest, hab schon irgendwo gelesen, dass es geht...
kannst es ja mal probieren!
zu den belägen: kannst auch aramidfaserbeläge nehmen( ebc greenstuff), sind sogar in grün und passen perfekt zum sattel...und machen ebenfalls weniger dreck....
gruß andreas
http://www.nordmannbremsen.de/
da kannst du auch mal anfragen, ob du nicht wärmevorbehandelte zimmermannbremsscheiben kriegen könntest, hab schon irgendwo gelesen, dass es geht...
kannst es ja mal probieren!
zu den belägen: kannst auch aramidfaserbeläge nehmen( ebc greenstuff), sind sogar in grün und passen perfekt zum sattel...und machen ebenfalls weniger dreck....
gruß andreas
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 692
- Registriert: 15. März 2004 17:16
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2001
- Motor: 1.8T 20V
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Naja, der Dreck ist egal... Bremsen müssen sie.
Hab grad nen Kumpel bei strömenden Regen auf den Flughafen mach FFM gefahren, und bei jedem Bremsen ca 1-2 sec keine Bremswirkung...
da bleibt das Herz im Fußraum liegen.....
Und ich hab das Gefühl das Auto bremst auch sehr unterschiedliech (einseitig, hinten zu viel)...
Hoffentlich wird das mit anderen Scheiben besser.
Also täglich könnte ich mir das nicht antun... Da bräuchte ich ein anderes Auto...
Ich frag mal nach wärmebehandelten Scheiben (das wäre mir lieber)
Gruß T
Hab grad nen Kumpel bei strömenden Regen auf den Flughafen mach FFM gefahren, und bei jedem Bremsen ca 1-2 sec keine Bremswirkung...
da bleibt das Herz im Fußraum liegen.....
Und ich hab das Gefühl das Auto bremst auch sehr unterschiedliech (einseitig, hinten zu viel)...
Hoffentlich wird das mit anderen Scheiben besser.
Also täglich könnte ich mir das nicht antun... Da bräuchte ich ein anderes Auto...
Ich frag mal nach wärmebehandelten Scheiben (das wäre mir lieber)
Gruß T
___________________
Don´t panic!
Don´t panic!
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 692
- Registriert: 15. März 2004 17:16
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2001
- Motor: 1.8T 20V
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Was verstehen die Bremscheibenhersteller eingentlich unter Wärmebehandelt???
Eingentlich ist (sollte, muss...) jede Bremsscheibe Spannungsarm geglüht werden, sonst würde sie sich verziehen.
Ist damit die Wärmebehandlung gemeint, oder gibts da noch was anderes???
Gruß T
Eingentlich ist (sollte, muss...) jede Bremsscheibe Spannungsarm geglüht werden, sonst würde sie sich verziehen.
Ist damit die Wärmebehandlung gemeint, oder gibts da noch was anderes???
Gruß T
___________________
Don´t panic!
Don´t panic!
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1661
- Registriert: 11. Juni 2003 13:54
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8T AUQ
Wärmebehandelt heißt nicht das die dinger glühen müssen, die kommen über längere Zeit in einen Wärmeoffen oder ähnliches und dort ich meine es waren ca 300 Grad, damit die inneren Spannungen verschwinden. Denn diese können bei einer starken Erhitzung durchs Bremsen einsetzen und dann sind die verzogen.
Ich habe die Powerdiscs jetzt in meinem RS, hab ich aber schon gerade in der Fordsetzung von Nassbremsproblemen geschrieben(220€ mit Belägen). Wer sagt denn wenn die Nuten weg sind, das die dann wieder schlechter bremsen? Bin auf jedenfall noch zufrieden, werde aber danach auch mal die Sandtler ausprobieren. Kosten sind mir da egal, alles billiger als mein Leben,oder Kinder die über die Starsse rennen, oder eine Massenkarambolage auf der Autobahn,oder.....,oder.....

Ich habe die Powerdiscs jetzt in meinem RS, hab ich aber schon gerade in der Fordsetzung von Nassbremsproblemen geschrieben(220€ mit Belägen). Wer sagt denn wenn die Nuten weg sind, das die dann wieder schlechter bremsen? Bin auf jedenfall noch zufrieden, werde aber danach auch mal die Sandtler ausprobieren. Kosten sind mir da egal, alles billiger als mein Leben,oder Kinder die über die Starsse rennen, oder eine Massenkarambolage auf der Autobahn,oder.....,oder.....

- Sigma
- Alteingesessener
- Beiträge: 1100
- Registriert: 27. Februar 2004 18:10
- Baujahr: 0
- Motor: S70/2 V12
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Hi,
nach langem Hin und Her habe ich mich entschieden meinen RS nicht im April abzugeben. 8)
Deshalb werde ich ihm jetzt auch die fällige Erneuerung der Bremsen gönnen.
Es werden Sandtler RS - Scheiben in Kombination mit Ferrodo DS Performance - Belägen draufkommen.
Ob diese Kombination ihren leider nicht unerheblichen Preis wert ist, werde ich dann später berichten.
@waxfox_RS
Bestellt habe ich bei dem Shop, den Du genannt hast. Der ist wirklich günstig. Guter Tip!
Tschau,
Sigma
nach langem Hin und Her habe ich mich entschieden meinen RS nicht im April abzugeben. 8)
Deshalb werde ich ihm jetzt auch die fällige Erneuerung der Bremsen gönnen.
Es werden Sandtler RS - Scheiben in Kombination mit Ferrodo DS Performance - Belägen draufkommen.
Ob diese Kombination ihren leider nicht unerheblichen Preis wert ist, werde ich dann später berichten.

@waxfox_RS
Bestellt habe ich bei dem Shop, den Du genannt hast. Der ist wirklich günstig. Guter Tip!

Tschau,
Sigma
TAR-OX G88
Hallo zusammen,
ich habe aktuell folgende Paarung empfohlen bekommen:
- TAR-OX G88 Bremsscheiben geschlitzt, wärmebehandelt, spezieller Guss
- EBC Red Stuff Bremsbeläge Keramik
Leider haben die Scheiben bislang nur einen österreichischen TÜV- Report, muss erst damit nochmal zum deutschen TÜV und fragen, ob er mir die Scheiben genehmigt.
Aber wenn da ein OK kommt, dann mach ich wahrscheinlich beide Achsen sofort - um ein gleichmäßiges Bremsverhalten zu gewährleisten.
Grüße -
OKI_RS02
ich habe aktuell folgende Paarung empfohlen bekommen:

- TAR-OX G88 Bremsscheiben geschlitzt, wärmebehandelt, spezieller Guss
- EBC Red Stuff Bremsbeläge Keramik
Leider haben die Scheiben bislang nur einen österreichischen TÜV- Report, muss erst damit nochmal zum deutschen TÜV und fragen, ob er mir die Scheiben genehmigt.

Aber wenn da ein OK kommt, dann mach ich wahrscheinlich beide Achsen sofort - um ein gleichmäßiges Bremsverhalten zu gewährleisten.
Grüße -
OKI_RS02
Oki RS - mehr Bums, weniger Fallera!
- waxfox_RS
- Ford-Fahrer
- Beiträge: 1394
- Registriert: 18. Juli 2004 18:36
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: GTX2867
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
die tarox wollte ich mir letztes jahr auch zuerst kaufen...aber da gab es gar keinen tüv dafür....deswegen habe ich mich für die sandtler gt vorne und jetzt auch hinten entschieden(+stahlflex rundum)und bin wirklich zufrieden 8)
andreas
andreas
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
Hallo Andreas,waxfox_RS hat geschrieben:die tarox wollte ich mir letztes jahr auch zuerst kaufen...aber da gab es gar keinen tüv dafür....deswegen habe ich mich für die sandtler gt vorne und jetzt auch hinten entschieden(+stahlflex rundum)und bin wirklich zufrieden 8)
andreas
ich versuche erstmal mit dem österreichischen-Tüvbericht bei einem deutschen TÜV- Prüfer nachzufragen, ob eine Eintragung möglich ist.

Du hattest in einem weiteren Kommentar zu TAR-OX geschrieben, dass es in Verbindung mit EBC Red Stuff keine Garantie auf die Scheiben gibt. Kannst Du mir vielleicht noch mehr dazu verraten - woher hast Du die Info?

Grüße -
OKI_RS02
Oki RS - mehr Bums, weniger Fallera!