Heckklappendämpfer ausbauen
Heckklappendämpfer ausbauen
Hallo,
brauche ich zum Abbauen der Dämpfer nur diese Federbleche abhebeln?
mfg
matboss
brauche ich zum Abbauen der Dämpfer nur diese Federbleche abhebeln?
mfg
matboss
- Kromi
- Alteingesessener
- Beiträge: 3443
- Registriert: 6. März 2003 09:01
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2004
- Motor: 2.0 (RIP-Edition)
- Kilometerstand: 247600
- Spritmonitor-ID: 0
Man sollte bei dieser Methode allerdings darauf achten, dass eventuelle Verzierungen nicht beschädigt werden...
Gruß! Kromi
Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Ja, das geht so. Die Dämpfer können noch ca. 1cm weiter auf gehen, zumindest beim Combi, aber die Sache läuft Stressfrei ab.
Nur auf den Kopf aufpassen, ein Dämpfer allein hält die Klappe nämlich kein bisschen mehr.
Warum willst Du sie überhaupt ausbauen? Zu schwach? Wenn ja, was kommt denn neues rein?
Nur auf den Kopf aufpassen, ein Dämpfer allein hält die Klappe nämlich kein bisschen mehr.
Warum willst Du sie überhaupt ausbauen? Zu schwach? Wenn ja, was kommt denn neues rein?
Die Dinger halten die Klappe zwar noch oben, aber zufallen tut das Teil wie ein Sargdeckel. Lebensgefährlich, gerade wenn man Kinder hat.8Knut hat geschrieben: Warum willst Du sie überhaupt ausbauen? Zu schwach? Wenn ja, was kommt denn neues rein?
Als neue kommen welche von LIP rein:
LIP 128503
Länge: 493 mm
Hub: 196 mm
Gehäusedurchmesser: 18,5 mm
passend für alle Octavia I Limousinen OCTAVIA (1U2) bis Baujahr 09/00.
Wenn die Teile da sind kann ich ja mal schreiben wie es dann ist. Zumal es vielleicht von Interesse ist, da mit knapp 18EUR pro Stück, recht preiswert.
mfg
matboss