Wie teuer war die 30000 Longlife Inspektion TDI inkl. Öl?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II

Wie teuer war die 30000'er Longlife Inspektion TDI inkl. Öl?

unter 200 EUR
148
35%
200 - 250
143
34%
250 - 350
110
26%
über 350 EUR
23
5%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 424

toto_2
Regelmäßiger
Beiträge: 109
Registriert: 11. Oktober 2004 20:57

Wie teuer war die 30000 Longlife Inspektion TDI inkl. Öl?

Beitrag von toto_2 »

Hi,
laut telefonischer Nachfrage sollte die 30000'er Longlife Inspektion bei meinem 2.0 TDI ca. 250,--EUR kosten. Jetzt werden 362,--EUR verlangt...
Wie war denn das bei euch? Ich meine, ich hätte hier auch Zahlen kleiner 250,--EUR gelesen...
Octi II Elegance (Limousine), 2.0 TDI, 103KW, black-magic, Audience, AHK. Und sehr begeistert... :-)
Benutzeravatar
Fischy
Regelmäßiger
Beiträge: 147
Registriert: 6. Oktober 2004 15:14

Beitrag von Fischy »

Habe ca 135€ bezahlt, habe aber mein eigenes Motoröl mitgebracht.
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Snow-White »

Beträge von über 250 Euro erscheinen mir schon sehr heftig, selbst wenn man das Werkstattöl nimmt und sonst keine weiteren außerplanmäßigen Sachen dazu erledigt werden. Der O2 braucht bloß knappe 4 Liter.
Ich hatte für meinen ersten Service 130 und für den zweiten jetzt 176 gelöhnt ohne Öl. Da haue ich größzügigerweise noch je 100 für's Öl rauf, rechnet selber. :wink:
...die Embleme bleiben dran.
SVpaul
Frischling
Beiträge: 39
Registriert: 16. September 2005 10:48

Beitrag von SVpaul »

@ toto_2

Was wurde denn lt. Rechnung, bzw. lt. Servicemeister alles gemacht?

mfG Steffen
SK

O² 1.6 FSI Ambiente, Mj. 2006, 11 Wochen zwischen Bestellung und Übergabe
toto_2
Regelmäßiger
Beiträge: 109
Registriert: 11. Oktober 2004 20:57

Beitrag von toto_2 »

Laut Rechnung sieht das so aus:

1) Longlife Inspek. Service inkl. Mob.Garantie (Menge 220): 173,80 EUR
2) Filtereinsatz: 9,13 EUR
3) Schraube: 1,04
4) Filtereinsatz: 14,30 EUR
5) Schraube: 0,17 EUR
6) Filtereinsatz: 32,56 EUR
7) Öl OW-30, 4.4 l, 18,53 pro l: 81,53 EUR

Das ganze plus 50,--EUR MwSt. macht in Summe 362,53 EUR...

Es geht um den VW Stein in Gummersbach...
Octi II Elegance (Limousine), 2.0 TDI, 103KW, black-magic, Audience, AHK. Und sehr begeistert... :-)
mucsk
Alteingesessener
Beiträge: 867
Registriert: 12. Januar 2005 00:41

Beitrag von mucsk »

toto_2 hat geschrieben:7) Öl OW-30, 4.4 l, 18,53 pro l: 81,53 EUR
Ich dachte beim 2,0 TDI gehen nur 3,8l rein?
Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern!
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
tulla
Regelmäßiger
Beiträge: 99
Registriert: 22. August 2005 00:32

Beitrag von tulla »

Schlecht geziehlt. :D
Skoda Octavia II Combi 2.0 FSI, Silber, Klimatronic, Lederlenkrad, NEXUS, MaxDot
toto_2
Regelmäßiger
Beiträge: 109
Registriert: 11. Oktober 2004 20:57

Beitrag von toto_2 »

Tja, 4.4l find ich auch schonmal seltsam. Hatte bisher immer von 3.6 - 3.8 gelesen... Habt ihr vielleicht definitive Aussagen, wieviel da rein passt?
Octi II Elegance (Limousine), 2.0 TDI, 103KW, black-magic, Audience, AHK. Und sehr begeistert... :-)
octisax
Alteingesessener
Beiträge: 854
Registriert: 22. Dezember 2004 18:41
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von octisax »

Ich finde, ab ca. 300 EUR beginnt der Wucher und man sollte sich einfach weigern, das zu zahlen...aber juristisch ist das ganz schön wackelig. Mich interessiert mal der Betrag, den man für Benziner löhnen muss...
SEAT Leon FR 2.0 TDI nevada-weiß; 150 PS; Handschalter; LED-Scheinwerfer, Navi, Fernlicht- und Spurhalteassistent und vieles mehr...225/40 18" Conti Sport Contact 5 Sommer, Bridgestone LM 32 205/55 16" Winter
Benutzeravatar
nbg
Regelmäßiger
Beiträge: 135
Registriert: 7. Juli 2005 19:14

Beitrag von nbg »

2,0 TDI = 3,8L Öl
Octavia II 2,0 TDI Limo|Ambiente Black-Magic|Xenon|Standheizung|Sitzheizung|Teilleder|Radio Stream/iPod|225/40 18"Felgen|Distanzscheiben VA10+HA15mm|30mm Eibach Federn|25%mehr Leistung|Akustischer Ent/Verriegelungsbestätigung|VAG-COM&HEX-USB+CAN
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“