Kosten für die grosse Inspektion

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
Benutzeravatar
Erik.Ode
Alteingesessener
Beiträge: 197
Registriert: 2. Februar 2004 16:04

Beitrag von Erik.Ode »

Sorry für meine späte Antwort:

Dein Händler scheint ja echt günstig zu sein. Glückwunsch !
Dann liege ich wohl mit meinen Kosten im normalen Bereich. Naja, auch o.k.


Wünsche an dieser Stelle allen Usern eine frohe Weihnacht und guten Rutsch ins Jahr 2006 !!!
Gruß Erik.Ode

Octavia I Rider Combi,Tiefsee-Blau Metallic, 1.6 l, EU-Import-NL, EZ: 01/04, rechtschreibfehler sind rechtmässiges eigentum des verfassers!! in besonders schweren fällen dürfen sie auch behalten werden!!
Zettelmeyer
Frischling
Beiträge: 11
Registriert: 20. Mai 2005 15:18

Beitrag von Zettelmeyer »

Hallo,

da scheint es ja gewaltige unterschiede zu geben. Ich habe beim Skoda Vertragshändler trotz selbst angeliefertem Öl für den Filter grade mal 8,50€ bezahlt.

Gruß Jens
ojoj
Alteingesessener
Beiträge: 500
Registriert: 9. Juni 2005 18:31

Beitrag von ojoj »

Heute 120.000 Service gehabt. Ölwechsel mit allen Filtern, Zusatzarbeiten, Zündkerzen neu. Zündspule auf Kulanz, Wagen gewaschen
397,- Euro
O2 Combi, Ambiente, 2 Liter TDI mit DPF, DSG, Leder schwarz, Pegasus 17 Zoll, rote Bremssättel, Webasto Standheizung, Freisprechanlage von FWD, Sunset, Audience + Soundsystem, PDA, Reifendrucküberwachung
Benutzeravatar
Octi_1
Frischling
Beiträge: 24
Registriert: 27. September 2005 19:35
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.9 TDI 110Ps
Kilometerstand: 273000

Longlife Service

Beitrag von Octi_1 »

Hallo!

Ich hatte mein zweites Longlife Service bei 82.000 km.
Dieselfilter und Bremsflüssigkeit wurden mitgetauscht.
Als Motoröl wurde ein Castrol Longlife verwendet.

Das Service kostete bei der Skoda Werstätte 367 Euro.

MFG
Seppi
Octavia 1.9 TDI 110Ps, Elegance
Benutzeravatar
SeriousD
Alteingesessener
Beiträge: 381
Registriert: 17. Dezember 2005 18:52

Beitrag von SeriousD »

Hallo zusammen,

bin auch seit Freitag stolzer Octavia Fahrer.

Mein 96kw PD hatte mit 28.000 km seinen ersten Longlife.

Im Serviceheft steht was von 50.000 km Intervallen, kann das sein?

Find ich irgendwie zu lange, ich glaub, ich werd mich an die 30.000er halten.

Ciao, Ralf
BMW 328i Cabrio, mit Prins VSI Autogas-Anlage
Octavia I Combi TDI
Skodafreunde - München
Benutzeravatar
Quax 1978
Bruchpilot
Beiträge: 5382
Registriert: 1. April 2005 10:47
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: SC 1.8 TSI DSG
Kilometerstand: 1600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Quax 1978 »

@ seriousD

Mach dir nichts draus die 50000 km wirst Du nicht schaffen. Bekommen fast immer nur die 110er oder 90er TDI hin. Mein erster war auch bei 29000 km ca und den Zweiten hab ich dann bis 60000 hinausgezögert. Aber mehr war da nicht zu machen.

Sanfte Grüsse Quax
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Benutzeravatar
Quax 1978
Bruchpilot
Beiträge: 5382
Registriert: 1. April 2005 10:47
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: SC 1.8 TSI DSG
Kilometerstand: 1600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Quax 1978 »

Meine 2. Inspektion hat der Vollständigkeithalber übrigens 350 € gekostet. Eigentlich auch schon viel Geld. Aber ohne irgendwelche Teile bzw. Betriebstoffe anzuliefern. Wird sich beim nächsten mal aber ändern.

Sanfte Grüsse Quax
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“