Hallo,
heute traten bei meinem Octavia zum ersten mal die folgenden Probleme auf:
1. bei eingeschaltetem Tempomat so ab 140 km/h fängt das Auto an zu rucken bzw. gibt das Tempomat zwischendurch immer mal wieder etwas gas und bremmst dann wieder ab. Bis 130 fährt das Auto mit Tempomat ganz normal.
2. Gibt man viel Gas, schaltet sich die Frontscheibenbelüftung (mit der man immer so schön seine beschlagenen Scheiben freipusten kann) ein, zumindest klingt es so. Geht man dann vom Gas runter,geht auch die Belüftung wieder aus. Ich habe keine Ahnung, wie und ob das Gasgeben und die Frontscheibenbelüftung irgendwie zusammehängt. Könnte es evtl. auch die Klimaautomatik sein, die beim Gasgeben spinnt?
Ich hatte erst vermutet, die Geräusche würden aus dem Motorraum kommen, aber meinem Gehör nach würde ich das doch ausschliessen.
Ansonsten fährt das Auto ganz normal.
Kennt jemand von Euch diese Probleme? Weiß jemand, woran es liegen könnte und wie man es beheben kann? Bin für jeden Tipp dankbar...
Geräusche beim Beschleunigen und Tempomatprobleme
- Stonegrey
- Frischling
- Beiträge: 47
- Registriert: 4. Januar 2004 15:01
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 66000
- Spritmonitor-ID: 0
Geräusche beim Beschleunigen und Tempomatprobleme
Gruß,
Stonegrey
______________________________________
Octavia 1.9 TDI Elegance, Stone-Grey, 16" Style-Felgen, 133 KW RAD-Chiptuning
aktuell Superb Combi Elegance 1.8 TSI, Black Magic
Stonegrey

______________________________________
Octavia 1.9 TDI Elegance, Stone-Grey, 16" Style-Felgen, 133 KW RAD-Chiptuning
aktuell Superb Combi Elegance 1.8 TSI, Black Magic
- Stonegrey
- Frischling
- Beiträge: 47
- Registriert: 4. Januar 2004 15:01
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 66000
- Spritmonitor-ID: 0
So. Ich habe jetzt mit meinem Freundlichen telefoniert und für Donnerstag einen Termin ausgemacht. Er meinte, es könnte mit den Schläuchen zusammenhängen die zum Turbolader führen. Das da einer ein Loch oder einen Riss hat. Da das Geräusch auch erst ab ca. 2000 Umdrehungen aufkommt, wo sich der Druck aufgebaut hat. Klingt für mich plausibel. Mal sehen ob es das ist...
Gruß,
Stonegrey
______________________________________
Octavia 1.9 TDI Elegance, Stone-Grey, 16" Style-Felgen, 133 KW RAD-Chiptuning
aktuell Superb Combi Elegance 1.8 TSI, Black Magic
Stonegrey

______________________________________
Octavia 1.9 TDI Elegance, Stone-Grey, 16" Style-Felgen, 133 KW RAD-Chiptuning
aktuell Superb Combi Elegance 1.8 TSI, Black Magic
- Schattenmann
- Alteingesessener
- Beiträge: 196
- Registriert: 19. September 2005 14:55
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 1.9 TDI ALH
- Kilometerstand: 180000
- Spritmonitor-ID: 0
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 741
- Registriert: 4. März 2004 13:37
- Stonegrey
- Frischling
- Beiträge: 47
- Registriert: 4. Januar 2004 15:01
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 66000
- Spritmonitor-ID: 0
...ist es gewesen...!
Habe gerade einen Anruf vom Freundlichen bekommen.
Ladedruckschlauch defekt.
Kosten: Schlauch 110 EUR.
Gesamtkosten ca. 200 EUR.
Ganz schön teuer
Hauptsache er läuft wieder
Habe gerade einen Anruf vom Freundlichen bekommen.
Ladedruckschlauch defekt.
Kosten: Schlauch 110 EUR.
Gesamtkosten ca. 200 EUR.
Ganz schön teuer

Hauptsache er läuft wieder

Gruß,
Stonegrey
______________________________________
Octavia 1.9 TDI Elegance, Stone-Grey, 16" Style-Felgen, 133 KW RAD-Chiptuning
aktuell Superb Combi Elegance 1.8 TSI, Black Magic
Stonegrey

______________________________________
Octavia 1.9 TDI Elegance, Stone-Grey, 16" Style-Felgen, 133 KW RAD-Chiptuning
aktuell Superb Combi Elegance 1.8 TSI, Black Magic