Hilfe! Navi will nicht!

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Antworten
Stone
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 17. November 2005 08:56

Hilfe! Navi will nicht!

Beitrag von Stone »

Hallo zusammen,
ich habe jetzt einen Haufen Geld ausgegeben und habe ein Navi, dass nicht navigiert im Auto.

Ich habe einen O II , 1.9 TDI PD (Italienimport). Es war kein Radio eingebaut.
Gekauft habe ich dann ein Blaupunkt DX-R70.
Die Auto-Hifi - Werkstatt hat ein CanBus Interface Dietz 610010 mit passendem Adapter für den Octavia bestellt
und eingebaut. Aber das Gerät liefert kein Tachosignal, keinen Schaltstrom, Rückwärtsgang etc.
Manchmal (eher selten ) reagiert das Navi auf die Zündung , vorhin ging das Gerät aus, als ich nach dem Ziehen des Schlüssels die Tür öffnete. Auch nur MANCHMAL habe ich Nachtdesign im Display, wenn das Licht an ist.
Der Fachmann ist frustriert und will aufgeben (er hatte schon einen 2. Adapter getestet, in der Hoffnung dass dieser defekt wäre). Der Boschdienst hat auch keine Idee.
Ist hier jemand, der das durchschaut?

Gruß
Stone
Das Leben ist eines der Schönsten!
blaubaer
Regelmäßiger
Beiträge: 120
Registriert: 22. März 2005 11:13
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 1,9 TDI 100 Kw
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von blaubaer »

Besch..eidene Situation, da fühle ich mit Dir.

Ich glaube hier findest Du Hilfe:

http://www.navisys-forum.de/

Gruß

Wolfgang
Benutzeravatar
triumph
Alteingesessener
Beiträge: 525
Registriert: 26. Januar 2005 21:03
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2014
Motor: 1.4L
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von triumph »

schau mal hier rein:
http://www.cgi-club.de/naviforum/board/ ... hp?t=19825
kann sein das du dich vorher registrieren mußt
seit 04/2017 Astra 1.4 ST Innovation,auto,Matrix,SD,Sthzg,AGR,Navi900.
O³ Combi,1,4 DSG,sw,Eleg.,L&D,PD,Standh.,Fernlichtassi, Amundsen,
22.6.10: 2.0tdi DSG Combi,Elega,sw,Bolero, L&D,
4.6.05: 1.9tdi Combi, Graumet. Eleg. Pega.Audience,
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Hat der Freundliche den Adapter oder das Interface getauscht? :o
Ich würde auf das Interface tippen......
Wenn das Interface nicht funzt, würde ich mal freundlich bei Dietz anfragen, vielleicht gibt es eine neue Softwareversion für das Teil?!
Dietz ist eigentlich sehr entgegenkommend und hilft bei der Problemlösung.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
The Terminator
Alteingesessener
Beiträge: 233
Registriert: 6. Mai 2005 01:08
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 TDI DSG
Kilometerstand: 0

Beitrag von The Terminator »

Moin,

ich habe sehr gute Erfahrungen mit einem Dietz 61300 gemacht. Infos hierzu und die weiteren benötigten Teile unter http://www.skyynet.de/octavia.php


Bye,

Termi
Stone
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 17. November 2005 08:56

Schon versucht..

Beitrag von Stone »

Ein 2. Adapter wurde schon getestet,- das gleiche Verhalten.
Was ist denn mit Abgriff am ABS Steuergerät?

Im Navisys - Forum kommt leider keine Antwort :-(

Gruß
Stone
Das Leben ist eines der Schönsten!
blaubaer
Regelmäßiger
Beiträge: 120
Registriert: 22. März 2005 11:13
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 1,9 TDI 100 Kw
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Schon versucht..

Beitrag von blaubaer »

Stone hat geschrieben: Im Navisys - Forum kommt leider keine Antwort :-(
Eine andere Möglichkeit wäre, dass das Fzg ohne Radio ab Werk war, dann muss zum Teil das KI umcodiert werden, sonst kommen am Radiostecker keine CAN-Signale an.

Das war der Hinweis aus dem Navisys-Forum :wink: .

Du hast ja Eingangs angedeutet, dass kein Radio eingebaut war. Was hat denn die Prüfung der Codierung ergeben?

Gruß

Wolfgang
Stone
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 17. November 2005 08:56

Beitrag von Stone »

@blaubaer ->thanks ...

Das KI umprogrammieren..? Was ist KI .... zentrales Steuergerät?
Die bei meinem freundlichen hatten leider keinen Schimmer von dieser Thermatik..
Gruß
Stone
Das Leben ist eines der Schönsten!
blaubaer
Regelmäßiger
Beiträge: 120
Registriert: 22. März 2005 11:13
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 1,9 TDI 100 Kw
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von blaubaer »

Gute Frage an mich interesserten Laien :oops:

Ich glaube, das kann Dir TomB am besten beantworten. Hier ist er der Fachmann, sein Betrieb verbaut die Dinge. Er hatte mir bei der Nachrüstung im O1 entscheidend weiterhelfen können.

Gruß

Wolfgang

P.S. Du hast eine PN
Stone
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 17. November 2005 08:56

Es klappt!!!!!!!!

Beitrag von Stone »

Endlich funktioniert es. Nach meinen Mails an Skoda, Blaupunkt und Dietz hat Blaupunkt die Lösung gefunden. Navi und Radio waren nicht im Bussystem angemeldet (lt. Blaupunkt waren die aufgetretenen Fehler typisch für diesen Fall) . Per Diagnosegerät hat das mein freundlicher erledigt und es funktioniert.
Allerdings muss ich sagen, dass ich schon 2 Wochen vorher dort genau danach gefragt habe. Der gleiche Mechaniker , der jetzt die Einträge gemacht hat, hat mir damals gesagt, dass die entsprechenden Signale IMMER im Bussystem anliegen.
Trotzdem habe ich ich dann mal zu "Held des Navis" ausgerufen.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß
Stone
Das Leben ist eines der Schönsten!
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“