Fahreigenschaften des 2.0 FSI
- Dieselkiller
- Frischling
- Beiträge: 63
- Registriert: 25. September 2005 04:32
Da ich überlege in 2Jahren auf einen O² umzusteigen interessiert mich dieser Motor sehr da es für einen RS wohl nicht reichen wird
In anderen Foren hab ich bis jetzt nicht viel gutes über den Motor gelesen viele jammern über zu hohen Verbrauch und das er einfach lahm ist für seine Leistungsklasse kurzum sie trauern dem 1.8T 150ps nach.
Wie gut geht der 2.0FSI denn?Drehfreude,Antritt,Durchzug?hab vieleicht mal ein Video gemacht?

In anderen Foren hab ich bis jetzt nicht viel gutes über den Motor gelesen viele jammern über zu hohen Verbrauch und das er einfach lahm ist für seine Leistungsklasse kurzum sie trauern dem 1.8T 150ps nach.
Wie gut geht der 2.0FSI denn?Drehfreude,Antritt,Durchzug?hab vieleicht mal ein Video gemacht?
http://www.seat-leon.de http://www.cupra-forum.de
Seat Toledo 1M Stella 1.6 16V Almeriablau mit Klima,Aura CD Soundsystem.
Seat Toledo 1M Stella 1.6 16V Almeriablau mit Klima,Aura CD Soundsystem.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 272
- Registriert: 20. Mai 2003 21:04
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
Kann nicht sein, da er in allen Wertungen besser ist.Dieselkiller hat geschrieben: In anderen Foren hab ich bis jetzt nicht viel gutes über den Motor gelesen viele jammern über zu hohen Verbrauch und das er einfach lahm ist für seine Leistungsklasse kurzum sie trauern dem 1.8T 150ps nach.
Wie gut geht der 2.0FSI denn?Drehfreude,Antritt,Durchzug?hab vieleicht mal ein Video gemacht?
http://www.autozeitung.de/index.php?pag ... ¤t=2
Soviel zum Thema subjektives Empfinden.
Gruß
Manuel
Zuletzt geändert von Manuel A4 TDi am 30. Dezember 2005 22:32, insgesamt 1-mal geändert.
- Dieselkiller
- Frischling
- Beiträge: 63
- Registriert: 25. September 2005 04:32
Der 150ps Sauger ist dem 163ps Turbo objektiv im Durchzug überlegen?
http://www.seat-leon.de http://www.cupra-forum.de
Seat Toledo 1M Stella 1.6 16V Almeriablau mit Klima,Aura CD Soundsystem.
Seat Toledo 1M Stella 1.6 16V Almeriablau mit Klima,Aura CD Soundsystem.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 272
- Registriert: 20. Mai 2003 21:04
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Dieselkiller
- Frischling
- Beiträge: 63
- Registriert: 25. September 2005 04:32
Naja der A4 ist auch 125kg schwerer das erklärt alles!bei identischem Gewicht zieht der 1,8T aber weg aber im Alltag spielt das keine große Rolle.
Würde gerne mal ein Tachovideo sehen
Würde gerne mal ein Tachovideo sehen

http://www.seat-leon.de http://www.cupra-forum.de
Seat Toledo 1M Stella 1.6 16V Almeriablau mit Klima,Aura CD Soundsystem.
Seat Toledo 1M Stella 1.6 16V Almeriablau mit Klima,Aura CD Soundsystem.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 272
- Registriert: 20. Mai 2003 21:04
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Dieselkiller
- Frischling
- Beiträge: 63
- Registriert: 25. September 2005 04:32
Das ist ja auch gut so will den 2.0FSI doch nicht schlechtreden
Denn bis auf den TFSI wenns finanziell langt ist der 150ps FSI die einzige Alternative für mich im O² nen knurrigen TDI mit kleinem Drehzahlban mag ich net und lohnt sich auch nicht und ein 1.6 fällt sowieso flach bei dem Gewicht!
Aber 1460kg is ganz schön fett!mein Toledo 1M ist 200kg leichter!
1400kg ist für mich eigentlich die Grenze darüber wirds mir zu pfundig wirkt negativ auf Verbrauch und Fahr bzw Kurvendynamik.

Denn bis auf den TFSI wenns finanziell langt ist der 150ps FSI die einzige Alternative für mich im O² nen knurrigen TDI mit kleinem Drehzahlban mag ich net und lohnt sich auch nicht und ein 1.6 fällt sowieso flach bei dem Gewicht!
Aber 1460kg is ganz schön fett!mein Toledo 1M ist 200kg leichter!
1400kg ist für mich eigentlich die Grenze darüber wirds mir zu pfundig wirkt negativ auf Verbrauch und Fahr bzw Kurvendynamik.
http://www.seat-leon.de http://www.cupra-forum.de
Seat Toledo 1M Stella 1.6 16V Almeriablau mit Klima,Aura CD Soundsystem.
Seat Toledo 1M Stella 1.6 16V Almeriablau mit Klima,Aura CD Soundsystem.
@ Dieselkiller
Was ich an diesem Motor so schätze, ist die Laufruhe beim dahingleiten, die Drehfreudigkeit beim Hochbeschleunigen und der Verbrauch bei sparsamer Fahrweise.
Falls Du jemand bist, der immer nur sportlich (hohe Drehzahlen, Beschleunigen - Bremsen - Beschleunigen) unterwegs ist, dann ist dieser Motor sicher nicht das Optimale, da dann zuviel Sprit durch die Leitung fliesst. Das haben ja auch schon einige an diesem Motor bemängelt.
Wenn Du hingegen eine vorausschauende und sparsame Fahrweise (Motor kommt gut mit niedrigen Drehzahlen zu recht) hast und die 150-PS lediglich brauchst um gelegentlich mal zügig auf der Autobahn zu sein und Überholvorgänge auf der Landstrasse schnell und sicher zu absolvieren, dann ist der Motor toll!
Ich denke die unterschiedlichen Ansichten über den Motor sind fast immer auf die Fahrweise zurückzuführen.
Was ich an diesem Motor so schätze, ist die Laufruhe beim dahingleiten, die Drehfreudigkeit beim Hochbeschleunigen und der Verbrauch bei sparsamer Fahrweise.
Falls Du jemand bist, der immer nur sportlich (hohe Drehzahlen, Beschleunigen - Bremsen - Beschleunigen) unterwegs ist, dann ist dieser Motor sicher nicht das Optimale, da dann zuviel Sprit durch die Leitung fliesst. Das haben ja auch schon einige an diesem Motor bemängelt.
Wenn Du hingegen eine vorausschauende und sparsame Fahrweise (Motor kommt gut mit niedrigen Drehzahlen zu recht) hast und die 150-PS lediglich brauchst um gelegentlich mal zügig auf der Autobahn zu sein und Überholvorgänge auf der Landstrasse schnell und sicher zu absolvieren, dann ist der Motor toll!
Ich denke die unterschiedlichen Ansichten über den Motor sind fast immer auf die Fahrweise zurückzuführen.
<b>O² 2.0 FSI Limousine Elegance</b> - stonegrey, Teilleder, Xenon, Audience, Soundsystem, Schiebedach... <i>bestellt: 07.10.2005 - zugelassen: 19.12.2005</i>
- Dieselkiller
- Frischling
- Beiträge: 63
- Registriert: 25. September 2005 04:32
Dem stimme ich zu!Ich denke die unterschiedlichen Ansichten über den Motor sind fast immer auf die Fahrweise zurückzuführen.
Und meine Fahrweise ist zu 80%normal -zügig,richtig treten tu ich den Motor selten richtig lahm fahren allerdingsd auch.
Bei dieser Fahrweise wird der 150er wohl optimal sein denke ich.
Falls Du jemand bist, der immer nur sportlich (hohe Drehzahlen, Beschleunigen - Bremsen - Beschleunigen) unterwegs ist, dann ist dieser Motor sicher nicht das Optimale, da dann zuviel Sprit durch die Leitung fliesst. Das haben ja auch schon einige an diesem Motor bemängelt

http://www.seat-leon.de http://www.cupra-forum.de
Seat Toledo 1M Stella 1.6 16V Almeriablau mit Klima,Aura CD Soundsystem.
Seat Toledo 1M Stella 1.6 16V Almeriablau mit Klima,Aura CD Soundsystem.