Ausbau Verkleidungen

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Antworten
kingpinII
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 4. Januar 2006 16:56

Ausbau Verkleidungen

Beitrag von kingpinII »

Hi

das erste mal in eurem Forum.
Benötige dringend Infos über Ausbau der Verkleidung unterhalb des Lenkstocks. Ich krieg das Ding nicht ab es hängt irgendwie links und rechts neben der Lenksäule fest. Genau so gehts mir mit der Tunnelverkleidung im Fußraum. Will Leitungen unter den Fahrersitz verlegen. Hab auch schon über ne Std hier gesucht, nix gefunden.
:oops:
Benutzeravatar
Ejtsch-Pi
Alteingesessener
Beiträge: 734
Registriert: 31. Juli 2004 15:21

Beitrag von Ejtsch-Pi »

Hallo Kingpin,

zur seitlichen Tunnelverkleidung kann ich Dir evt. weiterhelfen:

Um die Leitungen unter den Fahrersitz zu friemeln, brauchst Du die seitlichen Tunnelverkleidungen nicht unbedingt komplett abnehmen. Wenn ich mich richtig erinnere, ist vorne im Fußraum eine Schraube, die Du rausdrehen mußt. Weiter sind die Verkleidungen im unteren Teil nur durch Klettis am Tunnelteppich befestigt. Du kannst die Verkleidung dann soweit hochklappen, daß Du problemlos ein paar Strippen dahinter verstecken kannst.

Wenn Du die Schlathebelmanschette ausclipst und den Aschenbecher rausnimmst (ist nur mit 1 oder 2 Schrauben befestigt), kannst Du auch von oben hinter die Tunnelverkleidung greifen. Dann die Strippen seitlich unter der Mittelkonsole bis neben den Fahrersitz verlegen. Danach die Strippen dann "nach unten" leiten und unter der Sitzschiene durchschieben. Der Spalt zwischen Sitz und Konsole ist an dieser Stelle so schmal, daß man die ein paar cm oberhab des Teppichs verlegten Kabel praktisch nicht sieht. Ist zwar ne Art Heimwerkerlösung, aber dafür kannst Du Dir das Ausbauen des Sitzes schenken. Hab selbst auf die Art den Lautsprecher der FSE unter dem Fahrersitz versteckt.

Bei der Verkleidung unterhalb des Lenkrads kann ich Dir auch nicht weiterhelfen. Vielleicht meldet sich ja der Radiopapst... (alias Torsten ohne H) :lol:

Ejtsch-Pi

PS: Ach so, hatte ich fast vergessen: Willkommen im Forum! :wink:
Octavia II Combi 2.0 TDI Elegance, graphit-grau
... und ewig heult der Sägezahn ...
kingpinII
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 4. Januar 2006 16:56

Beitrag von kingpinII »

Hi

schönen Dank erstmal.
Ich müßte das Teil aber trotzdem runter kriegen da ich noch an den Sich-Kasten will wegen Zündplus. Hat in dem Bezug jemand Ahnung wie diese "Sicherungspins" (häufig schon als solche bezeichnet) wirklich heißen oder ne Artikelnummer. Mein :) hat den Begriff noch nie gehört, VW-Händler auch net.

CIAO
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,

....na klar, ich solls wieder wissen..... 8)

Auch von mir ein "Willkommen" hier im Forum!

Also, die Verkleidung ist mit 5 Schrauben befestigt.
2 unten links und rechts, eine im Sicherungskasten und 2 sind unter den "Carbon"-Teilen rechts und links unter dem KI (das sind sicher die beiden, woran es bei Dir noch hängt?!). Diese Carbon-Teile einfach abziehen, dann siehst Du die Schrauben. Geht eigentlich alles ganz easy ab.

Wegen der Teilenummer für den Sicherungspin (da ist auch immer ein Stück Kabel mit dran) frage ich morgen mal, da bin ich beim Händler.
Du kannst übrigens die Sicherung 5 (bis Mj05) oder 9 (ab Mj06) nehmen, die ist frei und hat auf dem vorhandenen Pin Zündplus.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Tama1974
Alteingesessener
Beiträge: 1520
Registriert: 11. November 2004 15:22
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.4TSi DSG
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Tama1974 »

Hallo,

also ich habe mir letzte Woche auch den Pin5 (Zündungsplus) im Sicherungskasten beim :D nachrüsten lassen um dort meine aktive PDA Halterung anzuschliessen.

Artikelnummer kann ich dir nicht sagen, nur das der Pin (Gibt es nur mit ca 20cm Kabel) 1,10€ gekostet hat. Mit abbau der Verkleidung und ausbau des Sicherungskasten (sonst geht der Pin nicht nachzurüsten) habe ich 50€ bezahlt !




Gruss


Markus
MeinerEiner (seit 28.02.2015) : Skoda Octavia Combi 5E 1.4TSi DSG Elegance mit ein paar Extras und etwas SchnickSchnack ;-)
kingpinII
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 4. Januar 2006 16:56

Beitrag von kingpinII »

Hi

vielen Dank für die wertvolle Hilfe, probiere ich morgen aus und werde wenn ich die Teilenummer habe meinen :D noch mal drauf ansprechen.
Sind die Carbon Teile nur geclipst, also mit nem Schraubendreher raus hebeln, oder?
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Ja, sind nur gesteckt. VORSICHTIG mit nem Schraubendreher drunter gehen...

Grüße
Torsten
PS: Zum Händler fahre ich erst nachher.....
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Bin wieder da....

Der Pin mit einem Stück Kabel dran:

000 979 135 mit 0,75² Kabel
000 979 227 2 mit 2,0² Kabel
000 979 407 mit 4,0² Kabel
N 904 221 02 mit 6,0² Kabel

Kosten jeweils nur ein paar Cent; es kann sein dass es die Pins nur im 5er Pack gibt.

Für eine FSE reicht das mit 0,75² dicke aus.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
kingpinII
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 4. Januar 2006 16:56

Beitrag von kingpinII »

Hi

schönen Dank für die Teilenummern werds damit mal versuchen
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Mah' das.

Wenn der Freundliche nicht weiterkommt, tut's ein VW-Dealer auch......

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“