Nee, allerhöchstens 8/10
alloy hat geschrieben:... Hinzu kommt die Eigenblendung durch den hellen Lichtkegel direkt vor dem Fahrzeug.
- Die automatische Leuchtweitenregulierung ist bei Skoda recht simpel realisiert und arbeitet leider sehr unzuverlässig (kann man einfach testen).
Eigenblendung? Na, wenn Du meinst. Dann habe ich bei unseren Xenon-Autos (A3, A4, A6, Passat, O1, O²) schlechte Brenner drinn gehabt, die nicht so hell waren und mich deshalb nicht blendeten. Seht doch endlich mal ein, das es Eure empfindlichen Augen sind und nicht das böse Xenonlicht.

Eine bessere Sicht wie Betonfahrbahn und Xenon gibt es nicht - was in Gottes Namen blendet da?? Der einzigsten Umstand, wo Xenon unangenehm blendet ist in Folgender Situation: außerorts, nasse Fahrbahn und vor einen fährt ein weißer Transporter - leider blendet da H4-Licht ebenso, wenn auch nicht so stark. Da läßt man 10m mehr Abstand und die Sache ist gegessen.
Wieso arbeitet die automatische Leuchtweitenregulieren nicht zuverlässig? Als bei meinem O1 der rechte Xenon-SW getauscht wurden, habe ich das extra mit Hilfe von einem Lehrling getestet. Die LWR reagiert bei O1 superschnell, wenn auch die beim O² schneller ist. Selbst bei kurzen Stöße werden die SW abgesenkt bzw. angehoben.
Gruß M.