Übertanken beim Octavia 2 nicht möglich?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
golf2tdi
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 5. Januar 2006 13:40

Übertanken beim Octavia 2 nicht möglich?

Beitrag von golf2tdi »

Hallo ich bin neu hier und hab ein paar Fragen hier mal die Erste.

Bei so manchen Fahrzeugen des Vw Konzern konnte man übertanken. Beispiel in meinen Skoda Cordoba gehen 12,5 Liter Diesel mehr rein.

Ich wollte Fragen ob dies auch jetzt bei dem neuen Octavia Combi funktioniert.

Oder kann man beim Octavia 2 einen gerösseren Tank bestellen wie das bei der E-Klasse möglich ist.
Benutzeravatar
burny458
Alteingesessener
Beiträge: 822
Registriert: 8. August 2005 14:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 225000
Spritmonitor-ID: 120229

Beitrag von burny458 »

Willst du durch Sibirien fahren ohne zu tanken?
Klick -->BurnerS81.de
Benutzeravatar
O²inSpe?
Alteingesessener
Beiträge: 388
Registriert: 19. Februar 2005 20:47
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 2.0 TSI 4x4 DSG7
Kilometerstand: 8000
Spritmonitor-ID: 1069634

Beitrag von O²inSpe? »

Du kannst einen größeren Tank bestellen, indem du dich für einen 4x4 entscheidest (60 statt 55 Liter).
Auch wenn ein 4x4 für Sibirien vielleicht das richtige ist, bringt es dich hinsichtlich der Reichweite nicht
wirklich weiter, denn ein 4x4 verbraucht bei gleicher Motorisierung auch etwas mehr als ein frontgetriebener O².

Aber im Ernst:
Ich tanke meinen 4x4 immer bis "Oberkante Unterlippe" voll. Das Maximum war bisher lt. Tankbeleg 61,93 Liter,
also etwas mehr als die Werksangabe.
Ich habe natürlich keine Ahnung, wie viel noch im Tank gewesen ist ...

LG O²inSpe?
Seit Sep. 2019: Octavia 3 FL 2.0 TSI 4x4 DSG7
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Beitrag von Klinke »

Schick mal nen Foto von deinem
Skoda Cordoba
. :lol:
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
bob2008
Regelmäßiger
Beiträge: 141
Registriert: 17. Dezember 2005 15:33
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2014
Motor: TDI 135kW DSG
Kilometerstand: 70000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von bob2008 »

Klinke hat geschrieben:Schick mal nen Foto von deinem
Skoda Cordoba
. :lol:
jaja :) aber das übertanken finde ich bei meinem Leon nicht so schlecht, da kann man auf dem Rückweg vom boarden in Österreich nochmal ein paar "billige" Extraliter abgreifen ... und den Ahnungslosen Mitfahrern kann man lustige Stories erzählen weshalb nach 250km die Tanknadel gerade mal einen mm von ihrer Position gerückt ist ... im Normalfall nutze ich das aber auch nicht
mittlerweile KAROQ 2.0 TDI DSG 4x4 ... bis Februar 2019:
Scout TDI 135kW DSG, Cappuccino, Columbus, Soundsystem, Bi-Xenon ASF, AHK, ...
Sashgermany
Alteingesessener
Beiträge: 402
Registriert: 16. November 2004 22:10

Beitrag von Sashgermany »

ich fande die Möglichkeit zum Übertanken bei meinem Ibiza auch sehr gut!

Wenn ich die 15 km in die Niederlande gefahren bin kamen die 10 Liter extra immer gut.

1200 Km mit einer Tankfüllung da hat so manch einer gestaunt....
O²Combi Elegance 2.0TDI DSG in Island Grün

http://www.ofmagicstars.de/assets/images/pabst.jpg
mb1019
Alteingesessener
Beiträge: 172
Registriert: 27. April 2004 19:30

Beitrag von mb1019 »

Ich habe bisher mximal in meinen, laut Werksangabe O² 55 l -Tank 56,08 l reingelassen. Ich denk 1-2 Liter waren noch drin. Werde es aber nicht probieren, ob es stimmt.
Mein Auto: O² 1.6 MPI Ambiente in Graphit-Grau, Maxi-Dot + kl. Lederpaket, 15" Zoll LMF
Benutzeravatar
triumph
Alteingesessener
Beiträge: 525
Registriert: 26. Januar 2005 21:03
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2014
Motor: 1.4L
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von triumph »

Es geht. Ich habs probiert. Nur dauerts mir meistens zu lange.
seit 04/2017 Astra 1.4 ST Innovation,auto,Matrix,SD,Sthzg,AGR,Navi900.
O³ Combi,1,4 DSG,sw,Eleg.,L&D,PD,Standh.,Fernlichtassi, Amundsen,
22.6.10: 2.0tdi DSG Combi,Elega,sw,Bolero, L&D,
4.6.05: 1.9tdi Combi, Graumet. Eleg. Pega.Audience,
stivy
Regelmäßiger
Beiträge: 80
Registriert: 10. April 2005 23:37

Beitrag von stivy »

wie kann man ein auto denn "übertanken" :-?

wenn das geht, wieviel bekommt man denn in den O² rein?
<b>O² 2.0 FSI Limousine Elegance</b> - stonegrey, Teilleder, Xenon, Audience, Soundsystem, Schiebedach... <i>bestellt: 07.10.2005 - zugelassen: 19.12.2005</i>
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Snow-White »

Rrraannnndddvvvoollllll.
...die Embleme bleiben dran.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“