Leistungssteigerung 2.0 TDI

Speziell zum Tuning des Octavia II
Benutzeravatar
obraeutigam
Alteingesessener
Beiträge: 261
Registriert: 30. April 2005 10:33

Gebrauchtwagen

Beitrag von obraeutigam »

Was ich mir niemals kaufen würde:

EINEN GEBRAUCHTEN DIESEL
2,0 FSI mit einigen Extras

Bilder: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2082704" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
fgordon
Alteingesessener
Beiträge: 510
Registriert: 13. Juni 2005 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 1.9 tdi
Kilometerstand: 178000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von fgordon »

*g* sagen wir mal einen gebrauchten Diesel wo Chip-Tuning möglich ist.....

ein alter W123 300D oder so ist ja immer noch ok :D

Das Öko-Tuning bringt nur was bei den Spätschaltern (wovon es ja doch nicht wenige gibt), die immer in der Stadt mit eigentlich zu hoher Drehzahl unterwegs sind, da die durch die Mehrleistung bei gleicher Geschwindigkeit dann mit etwas weniger Drehzahl im gleichen Gang bei gleicher Geschwindigkeit unterwegs sind.

Wer eh früh hochschaltet hat davon nix, denn "zaubern" kann der Chip nun auch nicht oder die Physikalischen Bedingungen ändern.... *g* vielleicht erzeugt er ja eine Raumkrümmung und man fährt von X nach Y kürzer als eine Gerade und spart somit..... :rofl:

Wenn schon Chip-Tuning, dann auch für mehr Leistung ausgelegt - was gross anderes ist ja Öko-Tuning im Prinzip auch nicht.....
DeMixx
Alteingesessener
Beiträge: 435
Registriert: 21. Juli 2003 10:11

Beitrag von DeMixx »

Hi!
fgordon hat geschrieben:Das Öko-Tuning bringt nur was bei den Spätschaltern (wovon es ja doch nicht wenige gibt), die immer in der Stadt mit eigentlich zu hoher Drehzahl unterwegs sind, da die durch die Mehrleistung bei gleicher Geschwindigkeit dann mit etwas weniger Drehzahl im gleichen Gang bei gleicher Geschwindigkeit unterwegs sind.
Magst du da vielleicht nochmal drüber nachdenken? Obiges setzt ein geändertes Übersetzungsverhältnis vorraus, was bei einem reinen Chiptuning ja nun nicht gegeben ist.

Gruß
DeMixx
fgordon
Alteingesessener
Beiträge: 510
Registriert: 13. Juni 2005 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 1.9 tdi
Kilometerstand: 178000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von fgordon »

Stimmt das Übersetzungsverhältnis bleibt gleich - ich hab in letzter Zeit einfach zuviel mit Elektroantrieben und einer 1:1 Übersetzung gearbeitet :D ..... komisch woher soll denn dann überhaupt ein Spareffekt kommen.....
Benutzeravatar
c.h.r.i.s
Alteingesessener
Beiträge: 1032
Registriert: 24. Januar 2003 19:00

Beitrag von c.h.r.i.s »

Man könnte z.B. früher schalten. Das bringt zumindest im Stadt- Landstraßenverkehr etwas.
Auf der Autobahn im 6. Gang natürlich nicht.
O² Combi Ambiente 2.0 TDI DPF , Black-Magic, Audience mit Soundsystem, MuFuLeLe, SD, AHK,GRA, EZ 23.01.2006 Bild
James Bond
Alteingesessener
Beiträge: 241
Registriert: 28. Juni 2005 22:35

Re: Gebrauchtwagen

Beitrag von James Bond »

obraeutigam hat geschrieben:Was ich mir niemals kaufen würde:
EINEN GEBRAUCHTEN DIESEL
Wieso das denn - okay, bei Vorführ-, Dienst-/Flottenfahrzeugen würd ich´s
auch net unbedingt machen, da hier die Anzahl der Benutzer größtenteils
doch höher, als wenn das Fahrzeug von privat ist. Wobei man halt immer
an Griff in´s Klo machen kann, aber dann dürft´s auch keinen Gebrauchtwagenmarkt geben?!! :-? :roll: :wink:
Gruß Flo
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

Weil der Vorbesitzer evtl. 100000 km mit 440 Nm rumgeeiert ist, sich das Chiptuning hat nicht eintragen lassen und Dir den Wagen jetzt ungechippt mit einem angeknacksten Getriebe verkauft :x. Chiptuning beim Verkauf zu verschweigen ist im übrigen Grund zur Wandlung des Kaufvertrags.
James Bond
Alteingesessener
Beiträge: 241
Registriert: 28. Juni 2005 22:35

Beitrag von James Bond »

@Tamiya: Ich bezog mich mit meiner Aussage auf das genannte
Zitat darauf, das es den Anschein haben würde, generell keinen gebrauchten Diesel zu kaufen - schau mal, wieviel Diesel-Fahrzeuge
werden denn jeden Tag in Anzeigen angepriesen, dann müssten ja alle auf
ihren Fahrzeugen sitzen bleiben!
Sicher - und da geb i Dir und den andern hier recht - gibt´s leider Gottes
schwarze Schafe, die die eigentlich seriösen Verkäufer damit in den Schmutz zieh´n und in Verrufung bringen, es könne ja auch ein gechippter
Wagen sein, aber man muß es eben auch relativ seh´n, zumindest meine
Meinung. :roll: :wink:
Gruß Flo
Benutzeravatar
Mirko2002
Alteingesessener
Beiträge: 1420
Registriert: 4. Oktober 2005 07:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 30000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mirko2002 »

Die Einsparung ist also nur möglich wenn man seinen Fahrstil anpasst und eben die Mehrleistung nicht in dem Sinne ausnutzt.
Kraft kommt nunmal von Kraftstoff!
Benutzeravatar
nbg
Regelmäßiger
Beiträge: 135
Registriert: 7. Juli 2005 19:14

Beitrag von nbg »

ich wollte zu dem thema nur kurz anmerken:
fahrt mal einen gechipten 2,0 und setzt euch danach wieder in eure serie! 8)
gruß
+
ende
Octavia II 2,0 TDI Limo|Ambiente Black-Magic|Xenon|Standheizung|Sitzheizung|Teilleder|Radio Stream/iPod|225/40 18"Felgen|Distanzscheiben VA10+HA15mm|30mm Eibach Federn|25%mehr Leistung|Akustischer Ent/Verriegelungsbestätigung|VAG-COM&HEX-USB+CAN
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“