Blau mach glücklich!!

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von octavius »

ja meinte ich. Aber der BC zeigt doch den Verbrauch, oder die Temp., das Navi-Ziel usw.
Das ist doch eine DOT-Matrix
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Benutzeravatar
owagner
Schicki-Micki
Beiträge: 255
Registriert: 29. September 2001 02:00
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0

Beitrag von owagner »

octavius hat geschrieben:ja meinte ich. Aber der BC zeigt doch den Verbrauch, oder die Temp., das Navi-Ziel usw.
Das ist doch eine DOT-Matrix
Das ist erst ab Facelift + Navi so, "früher" war das die LCD-Anzeige im Drehzahlmesser (auf dem Bild oben dort, wo jetzt die Uhrzeit angezeigt ist)

Olli
Benutzeravatar
Jannemann
Alteingesessener
Beiträge: 697
Registriert: 9. April 2002 02:00

BC

Beitrag von Jannemann »

Das mit dem BC ist nicht so wild der leuchtet doch in nem braun gelb...
Gremlin

Beitrag von Gremlin »

also, ich bin nach einer nachtfahrt im passat froh, dass der octi einfach nur ne schlichte grüne beleuchtung hat...

das blau / rot ist SUPEREKELHAFT... brrrrrrrr

@amiarts: wie hast du das problem mit der höheren durchlass-spannung blauer LED's gelöst ? oder werden die per konstantstromquelle versorgt ?
ein kollege hat in seinem A4 ziemliche probleme damit :-)


CU Gremlin
Benutzeravatar
AmiArts
Alteingesessener
Beiträge: 960
Registriert: 13. April 2002 02:00
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Motor: 1.8T AGU Chiped
Kilometerstand: 144000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von AmiArts »

Hallo!

@ Cremlin : Die LED's rund um die grossen Instrumente sind zu je 3 LED's in Reihe geschaltet und werden nur über einen Vorwiderstand an der regelbaren "Boardspannung" betrieben. Ich wollte diesen Widerstand erst verkleinern, aber das war nicht notwendig. Also LED's einfach tausch, auf die Polung achten und Spass haben.

@ octavius : Bitte schreib in Deine Signatur das Baujahr rein, dann hätte ich Dir gesagt, dass das mit dem BC auch gehen müsste. Voraussetzung dafür ist eine Hintergrundbeleuchtung, denn wenn sie aus einer LED-Matrix (selbst leuchtende Pixel) besteht, wird es ziemlich schwer. Das muss ich mir mal bei einem neuen Modell von nahem anschauen.

MfG
René
Vorstand 1. Skodaclub Dresden e.V. http://www.skodafreunde.de
Benutzeravatar
AmiArts
Alteingesessener
Beiträge: 960
Registriert: 13. April 2002 02:00
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Motor: 1.8T AGU Chiped
Kilometerstand: 144000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von AmiArts »

Hallo!

@ Cremlin : Die LED's rund um die grossen Instrumente sind zu je 3 LED's in Reihe geschaltet und werden nur über einen Vorwiderstand an der regelbaren "Boardspannung" betrieben. Ich wollte diesen Widerstand erst verkleinern, aber das war nicht notwendig. Also LED's einfach tausch, auf die Polung achten und Spass haben.

@ octavius : Bitte schreib in Deine Signatur das Baujahr rein, dann hätte ich Dir gesagt, dass das mit dem BC auch gehen müsste. Voraussetzung dafür ist eine Hintergrundbeleuchtung, denn wenn sie aus einer LED-Matrix (selbst leuchtende Pixel) besteht, wird es ziemlich schwer. Das muss ich mir mal bei einem neuen Modell von nahem anschauen.

MfG
René
Vorstand 1. Skodaclub Dresden e.V. http://www.skodafreunde.de
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von octavius »

AmiArts,

bei mir steht doch 2002er Modell in der Signatur. Das entspricht doch dem Baujahr oder suggeriert es etwas anderes?
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Benutzeravatar
AmiArts
Alteingesessener
Beiträge: 960
Registriert: 13. April 2002 02:00
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Motor: 1.8T AGU Chiped
Kilometerstand: 144000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von AmiArts »

Hallo octavia,

ich weis, wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Nein mal im ernst, ich muss mir mal den neuen Tacho vornehmen, vielleicht geht es da auch so einfach, wie bei mir.

Die Conrad Bestellnummer für die superroten LED's ist 153391 18Ct/Stück.

MfG
René
Vorstand 1. Skodaclub Dresden e.V. http://www.skodafreunde.de
Benutzeravatar
Melli
Alteingesessener
Beiträge: 364
Registriert: 19. September 2002 15:11

Beitrag von Melli »

schade, dass blau sieht wirklich klasse aus :lol:
aber selbst ist der mann, ich bin ne frau und völlig unbegabt, was soetwas angeht :roll: :cry: :o
Gremlin

Beitrag von Gremlin »

ich bin samstag morgen von österreich bis nach hause (ca. 500km) gefahren. mitten in der nacht.
mit einem VW Passat mit blauer beleuchtung...

am liebsten hätte ich die sicherung rausgerissen, das blau ist EXTREM störend.

aber naja....geschmackssache...


CU Gremlin
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“