Keine Leistung

Zur Technik des Octavia I
Antworten
Charlie01
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 15. Januar 2006 22:57

Keine Leistung

Beitrag von Charlie01 »

Hallo bin seit einer Woche Besitzer eines Skoda Octavia Combi Bj. 2002 mit 90 PS.
Bin soweit super zufrieden, hab aber seit gestern plötzlich während der Fahrt (Zufahrt zur Autobahn) einen massiven Leistungsverlust zu verzeichnen.

Höchstgeschwindigkeit ca. 135 km/h. Deutlich höherer Verbrauch. Fühlt sich plötzlich so an, als ob man einen nassen Kartoffelsack tritt. Bei Beschleunigung im 4. Gang ruckelt er bei ca. 2.900 U/min, als würde ein Drehzahlbegrenzer "zuschlagen".

Wer kann mir helfen ?

Viele Grüße
Charlie01
Benutzeravatar
jumper
Alteingesessener
Beiträge: 564
Registriert: 23. Oktober 2005 20:40

Beitrag von jumper »

Hi,
vielleicht ist der Luftmassenmesser defekt,soll ja häufig vorkommen.
Benutzeravatar
Quax 1978
Bruchpilot
Beiträge: 5382
Registriert: 1. April 2005 10:47
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: SC 1.8 TSI DSG
Kilometerstand: 1600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Quax 1978 »

Denke LMM wird es wohl eher nicht sein. Das kommt ja eher schleichend und nicht so abrupt. Tippe zu Deinem Bedauern auf TURBO. :( Hoffe aber das Beste für Dich. Fahr morgen sorry heute mal zum :D der kann Dir das genau sagen.

Sanfte Grüsse Quax.
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Benutzeravatar
Schattenmann
Alteingesessener
Beiträge: 196
Registriert: 19. September 2005 14:55
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1.9 TDI ALH
Kilometerstand: 180000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Schattenmann »

Lmm ist bei mir mit einem mal da gewesen .

wird der wohl doch sein

Tschau Schatti
Octi SLX 1.9 TDI AHF 110 PS Bj 2000 Limo Torax-Sportbremsscheiben & 250Tkm am 4.Sep.08 geschrottet wurden ;-(
Octi 1.9 TDI AHL 90 PS Bj 2004 Combi Torax-Sportbremsscheiben
Benutzeravatar
kermitthefrog
Alteingesessener
Beiträge: 187
Registriert: 16. September 2005 14:41

Beitrag von kermitthefrog »

hatte mal ein ähnliches problem.
wollte auf der autobahn an einer leichten steigung nicht von einem smart überholt werden. hab dann gas gegeben aber da kam dann nicht wirklich viel! :motz: (SMART hat mich dann mit einem lächeln überholt)
in der werkstadt hat man dann festgestellt, das ein schlauch vom turbo sich gelockert hatte und letztendlich abgerutscht ist. also nichts schlimmes. hoffe du kommst auch so glimpflich davon.
Octavia Combi SLX, 1.9 TDI, 81 kW, Bj: 99
schnuffel
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 16. Januar 2006 13:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Motor: 1896 / Diesel / 81 KW
Kilometerstand: 250000
Spritmonitor-ID: 0

Keine Leistung

Beitrag von schnuffel »

Hallo,
das Problem hatte ich mal, als das Auto ca. 2 Jahre war. Abrupter Leistungsverlust bei Volllast. Es erledigte sich aber automatisch nach einem Tag. Die Werkstatt sagte damals, das passiert öfters mal und liegt daran, dass ein Ventil verstopft ist. Ein späterer aber geringerer Leistungsverlust nach ca. 4 Jahren hatte dann den Wechsel des LMM zur Folge.
Charlie01
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 15. Januar 2006 22:57

Keine Leistung

Beitrag von Charlie01 »

Vielen Dank für die vielen konstruktiven Ratschläge.

Nachdem ich nun heute bei den :D war, hat sich folgendes rausgestellt:

Ein liebes nettes Tierchen von der Gattung der Marder :evil: hat mir einen Luftschlauch zerlegt.

Reparaturkosten 8,03 €

Insgesamt scheinbar nochmal Schwein gehabt.

Was kann man gegen diese Mistviecher machen ?

Viele Grüße
Charlie01
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Keine Leistung

Beitrag von Chief »

Charlie01 hat geschrieben:
Was kann man gegen diese Mistviecher machen ?
Gib hier mal Marder ein...und Du wirst bestimmt nach einiger Zeit eine Lösung parat haben...
occi
Alteingesessener
Beiträge: 323
Registriert: 24. August 2003 19:57
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2014
Modelljahr: 0
Motor: 162 kW 220 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von occi »

Das beste wird sein man nimmt Schrot aus einer Doppelläufigen :rofl:
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“