Mehrere Fragen eines Ocatvia Neulings
Mehrere Fragen eines Ocatvia Neulings
Hallo Allerseits, Freitag ist es soweit bekomme meinem Octavia Bj. 2001
Könnt ihr mir sagen woran ich erkennen umwas für ein Modell es sich handel? 1U etc.?
Ab wann gab es ein Facelift?(Merkmale)
LG und danke für die Hilfe
Könnt ihr mir sagen woran ich erkennen umwas für ein Modell es sich handel? 1U etc.?
Ab wann gab es ein Facelift?(Merkmale)
LG und danke für die Hilfe
- Quax 1978
- Bruchpilot
- Beiträge: 5382
- Registriert: 1. April 2005 10:47
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: SC 1.8 TSI DSG
- Kilometerstand: 1600
- Spritmonitor-ID: 0
Also erstmal Willkommen im Forum. Zu Deinen Fragen kann ich Dir evtl. ein wenig weiter helfen. Baujahr 2001 heißt auch gleichzeitig das es ein Facelift vom 1U ist. Womit Deine Fragen auch schon beide beantwortet sind. Der O² oder 1Z wurde erst ab 2004 gebaut und das Facelift vom 1U wurde mit der Einführung des Modelljahres 2001 vollzogen. Soll heissen 2.Halbjahr 2000.
Dann mal noch viel Spass im Forum.
Sanfte Grüsse Quax
Dann mal noch viel Spass im Forum.
Sanfte Grüsse Quax
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Kennzeichenliste
Au super dank dir, das heisst die original RS SChürze könnte ich bei meinem Händler anbauen lassen? Da ja dann die Blinker, Grill, Leuchten schon vom Facelift sind?
Leider weiss ich nicht wie ich den Wagen tiefer legen soll, reichen dort Federn oder sollte es schon ein Fahrwerk sein? Wen ich richtig verstanden habe ist der Unterschied zwischen einen Gewindefahrwerk und einem Sportfahrwerk das man das erste einstellen kann?
Was für Kombinationen fahrt ihr? Soll natürlich alles fahrbar bleiben und erstmal nur für die Optik sein.
Das gute ist ich werde mit Alus aussuchen dürfen inkls Reifen und eintragung beim Händler, muss da nicht alles selber zahlen (wurde ausgehandelt)
Sowie ich gelesen habe sollte man bei etwas Tieferlegung und Alltagstauglichkeit bei 18" bleiben?
Lieben Gruß
Leider weiss ich nicht wie ich den Wagen tiefer legen soll, reichen dort Federn oder sollte es schon ein Fahrwerk sein? Wen ich richtig verstanden habe ist der Unterschied zwischen einen Gewindefahrwerk und einem Sportfahrwerk das man das erste einstellen kann?
Was für Kombinationen fahrt ihr? Soll natürlich alles fahrbar bleiben und erstmal nur für die Optik sein.
Das gute ist ich werde mit Alus aussuchen dürfen inkls Reifen und eintragung beim Händler, muss da nicht alles selber zahlen (wurde ausgehandelt)
Sowie ich gelesen habe sollte man bei etwas Tieferlegung und Alltagstauglichkeit bei 18" bleiben?
Lieben Gruß
- skodafan2210
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 2466
- Registriert: 17. April 2005 18:40
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2000
- Motor: 1,9 TDI - R.I.P
- Kilometerstand: 266299
- Spritmonitor-ID: 0
Richtig...!!Sulle hat geschrieben:Au super dank dir, das heisst die original RS SChürze könnte ich bei meinem Händler anbauen lassen? Da ja dann die Blinker, Grill, Leuchten schon vom Facelift sind?
Richtig...!!Sulle hat geschrieben:Wen ich richtig verstanden habe ist der Unterschied zwischen einen Gewindefahrwerk und einem Sportfahrwerk das man das erste einstellen kann?
Also ich fahre selber 18"er und muß sagen, das ich damit eigentlich durchaus alltagstauglich bin. Mein Occi ist allerdings nicht tiefer. Das einzige ist halt, man muß höllisch auf Bordsteinkanten aufpassen, wenn man sich die Felgen nicht ruinieren will....!!Sulle hat geschrieben:Sowie ich gelesen habe sollte man bei etwas Tieferlegung und Alltagstauglichkeit bei 18" bleiben?
Mein Octavia starb den Turbotod - als Entschädigung gibt's einen Superb 3U, 2,5TDI-V6 (mit Leder, Xenon, Navi und allen anderen Extras). 

Und ansonsten gibt's zu den Themen schon beliebig viel geschriebenes.
z.B. hier: http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... fen+felgen
Und wenn das nicht reicht, ist die Forumssuche nützlich
z.B. hier: http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... fen+felgen
Und wenn das nicht reicht, ist die Forumssuche nützlich
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 380
- Registriert: 16. September 2004 09:19
-
- Frischling
- Beiträge: 20
- Registriert: 13. Januar 2006 10:54
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 380
- Registriert: 16. September 2004 09:19
Du bist aber wirklich dirty, Harry! Mache ihm doch keine Angst. Den Dauertest von Auto Motor & Sport hat der 110-PS-TDI-Octi seinerzeit mit ordentlichem Ergebnis überstanden - ohne Motor- und Getriebeschäden. Der Test geht immerhin über 100.000 km.
Octavia Combi Advance Emotion, 96 KW TDI, Graphit-Grau-Metallic, Sunset, ESP, DPF, Gepäcknetz, TomTom GO
hehe, das erste was Bekannte sagten nen Skoda??!?
Nachdem ich aber nicht wirklich was negatives finden konnte dachte ich mir das die Preisleistung stimmt.
Bekomme nun eine schwarze Limo Bj. 2001 2,0l. Hätte auch einen 1,8T 4x4 haben können aber ich dachte mir lieber keine Turbo aufladung.
Nun der Wagen wurde von einem älteren Herren gefahren den ich aus der Stadt kenne. Ist ein sehr pingeliger Mensch. Wagen hat nun 64.000 gelaufen. Hinzukommt das ich für meinen alten wagen noch einen ordentlichen Preis bekomme und dem Octi eine neue Tatarani Gasanlage eingebaut bekomme in 3 Wochen.
Als erstes werde ich den Wagen von Innen schicker machen, wollte mir da ein Aludekor (blicke leider bei Milotec nicht durch welches, vielleicht könnt ihr mir da helfen) Alupedale und Tachoringe verbauen.
Und im April/Mai Alufelgen, RS Schürze und vielleicht wenn dann das Geld noch reicht ein KW Fahrwerk.
Freue mich aber schon riesig, da ich im jetzigen Wagen ausser Zentralverriegelung nix drin habe.
LG
Nachdem ich aber nicht wirklich was negatives finden konnte dachte ich mir das die Preisleistung stimmt.
Bekomme nun eine schwarze Limo Bj. 2001 2,0l. Hätte auch einen 1,8T 4x4 haben können aber ich dachte mir lieber keine Turbo aufladung.
Nun der Wagen wurde von einem älteren Herren gefahren den ich aus der Stadt kenne. Ist ein sehr pingeliger Mensch. Wagen hat nun 64.000 gelaufen. Hinzukommt das ich für meinen alten wagen noch einen ordentlichen Preis bekomme und dem Octi eine neue Tatarani Gasanlage eingebaut bekomme in 3 Wochen.
Als erstes werde ich den Wagen von Innen schicker machen, wollte mir da ein Aludekor (blicke leider bei Milotec nicht durch welches, vielleicht könnt ihr mir da helfen) Alupedale und Tachoringe verbauen.
Und im April/Mai Alufelgen, RS Schürze und vielleicht wenn dann das Geld noch reicht ein KW Fahrwerk.
Freue mich aber schon riesig, da ich im jetzigen Wagen ausser Zentralverriegelung nix drin habe.
LG