Startprobleme?
Startprobleme?
Hallo,
mir ist aufgefallen,wenn es kalt ist und der Wagen länger stand( ein Tag oder über Nacht ) das der Wagen nicht sofort anspringt. Also Vorglühanzeige aus,Schlüssel drehen und Motor geht sofort wieder aus ( aber nicht immer).Wenn ich den Schlüssel dann vielleicht noch eine sek festhalte dann springt er an.Ich kann das ganze schlecht beschreiben
Was kann das sein? Glühkerzen schliese ich bei 36.000 km eigentlich aus.Hat jemand schonmal sowas gehabt?
mir ist aufgefallen,wenn es kalt ist und der Wagen länger stand( ein Tag oder über Nacht ) das der Wagen nicht sofort anspringt. Also Vorglühanzeige aus,Schlüssel drehen und Motor geht sofort wieder aus ( aber nicht immer).Wenn ich den Schlüssel dann vielleicht noch eine sek festhalte dann springt er an.Ich kann das ganze schlecht beschreiben
Was kann das sein? Glühkerzen schliese ich bei 36.000 km eigentlich aus.Hat jemand schonmal sowas gehabt?
- Quax 1978
- Bruchpilot
- Beiträge: 5382
- Registriert: 1. April 2005 10:47
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: SC 1.8 TSI DSG
- Kilometerstand: 1600
- Spritmonitor-ID: 0
Ich denke mal einfach hinnehmen ist die bessere Variante. Mein Diesel zuckt ab und zu auchmal. nur wenn er läuft dann läuft er. Ausgegangen ist er eigentlich noch nicht. Kannst ja mal mit 2x Glühen versuchen.
Sanfte Grüsse Quax
Sanfte Grüsse Quax
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Kennzeichenliste
- Schattenmann
- Alteingesessener
- Beiträge: 196
- Registriert: 19. September 2005 14:55
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 1.9 TDI ALH
- Kilometerstand: 180000
- Spritmonitor-ID: 0
So,heute war wieder so ein Problem Ist zwar sofort angesprungen aber er hat sich so komisch geschüttelt und dann lief alles wieder wie immer
Das die Batterie zu ende geht glaube ich nicht,kann es da noch andere Ursachen geben?
Das die Batterie zu ende geht glaube ich nicht,kann es da noch andere Ursachen geben?
1.9 TDI,BJ 03,DVD+DVB-T,Mattig Grill,getönte Scheiben, 17 Zoll
Ab jetzt mit Pflanzenöl unterwegs
Ab jetzt mit Pflanzenöl unterwegs
Also mein Octi (81 kw, BJ 02, ca. 72 tkm) springt gegen Ende diesen Winters auch schlechter an als die anderen Winter!
Das heißt: Starten klappt nach Ausgehen der Vorglühleuchte nicht immer beim ersten Mal, bzw. nicht immer ohne ein wenig Gasgeben dazu. Dann: Er schüttelt sich unheimlich und eine weiße, stinkende Dieselwolke erhebt sich oder zieht je nach Windrichtung an den Fenstern vorbei...
Was kann das sein? :motz:
War gerade bei der LL-Inspektion und dachte, die finden schon was im Fehlerspeicher - aber nix. Auch nach Inspektion nicht besser!
Im Übrigen: kein Leistungsverlust, zB. auf der AB.
Muß man (ich) da was unternehmen? Der hiesige BOSCH-Service bietet für Diesel-Fzg. einen Check an - meinen, sie seine ja die "Experten" (wg. BOSCH-Einspritzsystemen...).
Was habt IHR für Erfahrungen? Sind es doch die Glühkerzen? Wieviel kostet der Austausch?
Gruß "Cayenne" 8)
Das heißt: Starten klappt nach Ausgehen der Vorglühleuchte nicht immer beim ersten Mal, bzw. nicht immer ohne ein wenig Gasgeben dazu. Dann: Er schüttelt sich unheimlich und eine weiße, stinkende Dieselwolke erhebt sich oder zieht je nach Windrichtung an den Fenstern vorbei...
Was kann das sein? :motz:
War gerade bei der LL-Inspektion und dachte, die finden schon was im Fehlerspeicher - aber nix. Auch nach Inspektion nicht besser!
Im Übrigen: kein Leistungsverlust, zB. auf der AB.
Muß man (ich) da was unternehmen? Der hiesige BOSCH-Service bietet für Diesel-Fzg. einen Check an - meinen, sie seine ja die "Experten" (wg. BOSCH-Einspritzsystemen...).
Was habt IHR für Erfahrungen? Sind es doch die Glühkerzen? Wieviel kostet der Austausch?
Gruß "Cayenne" 8)
Octavia Combi TDI "Comfort", 81 kw, EZ 4/02, Re-Import NL, cayenne met.; Alu 7x15 von ATS exclusive line, Design N, z.Z. mit 195/65...; Sound: front: noch orig. & aber "offen", rear: AXTON cax 147 + Gehäuse-Subwoofer von Sony SXS-L1035