Also wer den FSI und dazu den TFSi noch mit Super fährt der brauch sich dann auf dauer über bestimmte Probleme nicht wundern.... aber das wurde ja schon ausgiebig diskutiert...FR 771 hat geschrieben:Das Auto wird normalerweise schon auf das AH zugelassen, also keine Angst (ist zumindest bei uns so). Das AH muss eben zwei Gewerbescheine haben: einmal zum Autoverkaufen und einmal als Mietwagenfirma.shark hat geschrieben:Naja das hört sich doch ganz gut an.
Nur auf ne Mietwagenfirma zulassenDa muß ich nochmal mit dem Dealer reden auf wen das Auto genau zugelassen wird.
Aber ansonsten halte ich es für ein faires Angebot, oder was meint ihr?
Ich hab den RS noch nirgens günstiger gefunden... bis auf ein paar €´s bei irgendwelchen weit entfernten Händlern.
Nochmal zu den 95/98ROZ ich hab hierzu nur was über die FSI, nicht aber über die TFSI Motoren gefunden. Im Prospekt steht 98, auf Skoda.de 95/98? Kann mir jemand sagen was in der Betriebsanleitung steht?
Shark
Ist ein gutes Angebot, also nimm ihn!
Du kannst auch Super (95 Oktan) tanken.
Octavia RS Preis OK?
- Sillek
- Forumsdummschwätzer
- Beiträge: 4581
- Registriert: 9. April 2003 11:07
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8 T RS
- Kilometerstand: 251000
- Spritmonitor-ID: 0
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
- triumph
- Alteingesessener
- Beiträge: 525
- Registriert: 26. Januar 2005 21:03
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2014
- Motor: 1.4L
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
-----darüber rätseln wir in der Firma auch
Kann wohl auch sein, dass die Unterschrift bei der Verpflichtungserklärung eher dem Händler zu gute kommt, damit der Kunde das Auto nicht einfach so nach einem Tag verkaufen kann. Quasi das der Endverbraucher nicht die Fahrzeuge wiederverkauft.
Skoda hat bestimmt Einsicht in die KBA und sieht, welche Autos auf wenn zugelassen sind und diese kontrollieren die dann ob es Small-Fleet, Leasing oder Finanzierung ist.
----
Ihr rätselt also auch noch....
Wieso kommt es dem Händler zu gute?
Bei Small Fleet (Rabattsystem für Kunden die mehr als 5 Fahrzeuge auf sich zugelassen haben) wird SD sowieso informiert weil SD ja weitere Rabatte an den Händler rausrückt die der Händler ja an den Käufer weitergibt....
Gruß
Dirk
Kann wohl auch sein, dass die Unterschrift bei der Verpflichtungserklärung eher dem Händler zu gute kommt, damit der Kunde das Auto nicht einfach so nach einem Tag verkaufen kann. Quasi das der Endverbraucher nicht die Fahrzeuge wiederverkauft.
Skoda hat bestimmt Einsicht in die KBA und sieht, welche Autos auf wenn zugelassen sind und diese kontrollieren die dann ob es Small-Fleet, Leasing oder Finanzierung ist.
----
Ihr rätselt also auch noch....
Wieso kommt es dem Händler zu gute?
Bei Small Fleet (Rabattsystem für Kunden die mehr als 5 Fahrzeuge auf sich zugelassen haben) wird SD sowieso informiert weil SD ja weitere Rabatte an den Händler rausrückt die der Händler ja an den Käufer weitergibt....
Gruß
Dirk
seit 04/2017 Astra 1.4 ST Innovation,auto,Matrix,SD,Sthzg,AGR,Navi900.
O³ Combi,1,4 DSG,sw,Eleg.,L&D,PD,Standh.,Fernlichtassi, Amundsen,
22.6.10: 2.0tdi DSG Combi,Elega,sw,Bolero, L&D,
4.6.05: 1.9tdi Combi, Graumet. Eleg. Pega.Audience,
O³ Combi,1,4 DSG,sw,Eleg.,L&D,PD,Standh.,Fernlichtassi, Amundsen,
22.6.10: 2.0tdi DSG Combi,Elega,sw,Bolero, L&D,
4.6.05: 1.9tdi Combi, Graumet. Eleg. Pega.Audience,
Und deshalb die Verpflichtungserklärung! Damit diese Kunden nicht die Fahrzeuge gleich nach erhalt wieder veräußern.triumph hat geschrieben:Ihr rätselt also auch noch....
Wieso kommt es dem Händler zu gute?
Bei Small Fleet (Rabattsystem für Kunden die mehr als 5 Fahrzeuge auf sich zugelassen haben) wird SD sowieso informiert weil SD ja weitere Rabatte an den Händler rausrückt die der Händler ja an den Käufer weitergibt....
Gruß
Dirk
Aber: Woher hast du die Information, dass SD informiert wird, wenn der Kunde mehr als 5 Auto haben??? Das stimmt nicht. SD kann nicht mehr Nachlaß geben, als es das Small-Fleet-Geschäft zulässt. Der höchste Nachlaß den wir geben können liegt bei: XX,X %

Etwas anderes ist es, wenn der Kunde ein Rahmenabkommen hat mit Skoda - Dann bekommt er, weil er pro Jahr ca. 10 - 100 Autos abnimmt, unter Umständen mehr Nachlaß als mit Small-Fleet. Aber das ist Verhandlungssache zwischen der Firma und Skoda/Händler.
- triumph
- Alteingesessener
- Beiträge: 525
- Registriert: 26. Januar 2005 21:03
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2014
- Motor: 1.4L
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Weil man die KFZ Kennzeichen angeben muss, die dann an SD weitergeleitet werden. Ansonsten könnte ja jeder Kunde sagen "ich habe 5 Fahrzeuge" und dann die Small Fleet Konditionen bekommen, oder?
Seit ihr denn jetzt schon weiter mit enträtseln?
Dirk
Sorry ich muss mich korrigieren. Man muß einen Gewerbeschein und min. 2 Fahrzeuge zugelassen haben. Mit 5 war etwas anderes (versicherungssache)
Seit ihr denn jetzt schon weiter mit enträtseln?
Dirk
Sorry ich muss mich korrigieren. Man muß einen Gewerbeschein und min. 2 Fahrzeuge zugelassen haben. Mit 5 war etwas anderes (versicherungssache)
seit 04/2017 Astra 1.4 ST Innovation,auto,Matrix,SD,Sthzg,AGR,Navi900.
O³ Combi,1,4 DSG,sw,Eleg.,L&D,PD,Standh.,Fernlichtassi, Amundsen,
22.6.10: 2.0tdi DSG Combi,Elega,sw,Bolero, L&D,
4.6.05: 1.9tdi Combi, Graumet. Eleg. Pega.Audience,
O³ Combi,1,4 DSG,sw,Eleg.,L&D,PD,Standh.,Fernlichtassi, Amundsen,
22.6.10: 2.0tdi DSG Combi,Elega,sw,Bolero, L&D,
4.6.05: 1.9tdi Combi, Graumet. Eleg. Pega.Audience,
Wegen der Verpflichtungserklärung hab ich noch nicht gefragt bei meinem Verkäufer.triumph hat geschrieben:Weil man die KFZ Kennzeichen angeben muss, die dann an SD weitergeleitet werden. Ansonsten könnte ja jeder Kunde sagen "ich habe 5 Fahrzeuge" und dann die Small Fleet Konditionen bekommen, oder?
Seit ihr denn jetzt schon weiter mit enträtseln?
Aber man muss die Kennzeichen der anderen Fahrzeuge im Fuhrpark nicht an SAD senden

- triumph
- Alteingesessener
- Beiträge: 525
- Registriert: 26. Januar 2005 21:03
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2014
- Motor: 1.4L
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Wieso must du bei deinem Verkäufer fragen? Ich denke du bist selber Automobilkaufmann?
Warum mußte ich dann meinen Gewerbeschein und KFZ Kennzeichen kopieren bzw angeben? Die wurden dann auch in einem Formular eingetragen?
Warum mußte ich dann meinen Gewerbeschein und KFZ Kennzeichen kopieren bzw angeben? Die wurden dann auch in einem Formular eingetragen?
seit 04/2017 Astra 1.4 ST Innovation,auto,Matrix,SD,Sthzg,AGR,Navi900.
O³ Combi,1,4 DSG,sw,Eleg.,L&D,PD,Standh.,Fernlichtassi, Amundsen,
22.6.10: 2.0tdi DSG Combi,Elega,sw,Bolero, L&D,
4.6.05: 1.9tdi Combi, Graumet. Eleg. Pega.Audience,
O³ Combi,1,4 DSG,sw,Eleg.,L&D,PD,Standh.,Fernlichtassi, Amundsen,
22.6.10: 2.0tdi DSG Combi,Elega,sw,Bolero, L&D,
4.6.05: 1.9tdi Combi, Graumet. Eleg. Pega.Audience,
Bin Automobilkaufmann und nicht Automobilverkäufer.
Ich bin für den Servicebereich im Autohaus zuständig: Kundenannahme, Gewährleistungsabwicklung, Fahrzeugsauslieferung, etc.
Die Small-Fleet Sachen tue ich auch bearbeiten und an Skoda schicken und bislang musste ich noch nie ein Kennzeichen von den Autos die der Kunde im Fuhrpark hat angeben. Die Fahrzeuge im Fuhrpark müssen aber schon angegeben werden, das stimmt
Das was 100%ig gebraucht wird, ist der Gewerbeschein.
Ich bin für den Servicebereich im Autohaus zuständig: Kundenannahme, Gewährleistungsabwicklung, Fahrzeugsauslieferung, etc.
Die Small-Fleet Sachen tue ich auch bearbeiten und an Skoda schicken und bislang musste ich noch nie ein Kennzeichen von den Autos die der Kunde im Fuhrpark hat angeben. Die Fahrzeuge im Fuhrpark müssen aber schon angegeben werden, das stimmt

Das was 100%ig gebraucht wird, ist der Gewerbeschein.