Preis Fächerdüse?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
Antworten
Sniper
Alteingesessener
Beiträge: 312
Registriert: 12. Juli 2004 10:05
Spritmonitor-ID: 0

Preis Fächerdüse?

Beitrag von Sniper »

Kann mir bitte jemand sagen, was so´ne Düse kostet?
Bei mir ist eine vergriesgnaddelt und ich will wissen, ob sich ein (qualifizierter) Reinigungsversuch lohnt.
Octi Combi I Style 96 Kw, Navi, SD, ESP, PDC,Netztrennwand, Aerotwin´s,Standheizung, Blackmagic, Bj 06/04 = tolles Auto mit ordentlich Dampf!
zimmi
Frischling
Beiträge: 27
Registriert: 1. September 2005 23:02

Beitrag von zimmi »

Hi Sniper!

Ich hatte letztes Jahr ne verstopfte Fächerdüse. Reinigungsversuche und freiblasen mit Druckluft waren alle fehlgeschlagen. Hab rund 13€ für ne neue Fächerdüse(beheizt) bezahlt.

Gruss

Frank
Octavia Combi "Style", 1,9TDI 110PS (ASV), EZ 7/2004, stonegrey-metallic
Sniper
Alteingesessener
Beiträge: 312
Registriert: 12. Juli 2004 10:05
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sniper »

Na ja, ich denke, das ist es mir grade noch wert. Ich frage mich immer noch, wie so ein Ding kaputt geht. Danke!
Octi Combi I Style 96 Kw, Navi, SD, ESP, PDC,Netztrennwand, Aerotwin´s,Standheizung, Blackmagic, Bj 06/04 = tolles Auto mit ordentlich Dampf!
Benutzeravatar
kermitthefrog
Alteingesessener
Beiträge: 187
Registriert: 16. September 2005 14:41

Beitrag von kermitthefrog »

Frage1: Ist die beheizung Modellabhängig und kann man die nachrüsten. Könnte man auch Düsen von einem Fabia nehmen, weil die fand ich immer so toll.
Frage2: Was kostet so eine Düse für den Heckwischer (Düse im Wischarm). Diese ist bei mir ganz miserabel. Oder gibt´s da noch andere Tricks, die wieder in "Topform" zu bringen.
Octavia Combi SLX, 1.9 TDI, 81 kW, Bj: 99
Benutzeravatar
SeriousD
Alteingesessener
Beiträge: 381
Registriert: 17. Dezember 2005 18:52

Beitrag von SeriousD »

Für hinten würd ich Dir die Umrüstung auf die 3. Bremsleuchte vom Facelift empfehlen. Ab da war die Düse nämlich im In der Bremsleuchte drin und das ist (meiner Meinung nach) deutlich besser als im Wischerarm.

Da musst dann nur die Leitung hoch zur Bremsleuchte legen.

Ciao, Ralf
BMW 328i Cabrio, mit Prins VSI Autogas-Anlage
Octavia I Combi TDI
Skodafreunde - München
Benutzeravatar
kermitthefrog
Alteingesessener
Beiträge: 187
Registriert: 16. September 2005 14:41

Beitrag von kermitthefrog »

SeriousD hat geschrieben:Für hinten würd ich Dir die Umrüstung auf die 3. Bremsleuchte vom Facelift empfehlen. Ab da war die Düse nämlich im In der Bremsleuchte drin und das ist (meiner Meinung nach) deutlich besser als im Wischerarm.

Da musst dann nur die Leitung hoch zur Bremsleuchte legen.

Ciao, Ralf
und was kostet so eine 3. bremsleuchte mit düse? ob es den aufwand wert ist? :-?
Octavia Combi SLX, 1.9 TDI, 81 kW, Bj: 99
digibär
Alteingesessener
Beiträge: 218
Registriert: 2. Januar 2003 20:43

Beitrag von digibär »

Ich brauchte vor ein paar Monaten eine neue 3. Bremsleuchte, weil fast alle Leuchtidioten 8) ausgefallen waren. Hat meiner Erinnerung nach um 40,00 Doppelmark gekostet. Ich frage mich eh, warum fast alle Hersteller die aufwändige Variante mit Düse in der Wischerwelle verbauen, wo die Lösung mit Wasser von oben wie beim Octavia doch viel einfacher ist...
Octavia Combi TDi, MJ 2001, ALH

Wir sind absolut die Schnellsten:
Wo andere noch stolpern, liegen wir schon auf der Fresse. :wink:
Benutzeravatar
Michal
Alteingesessener
Beiträge: 1132
Registriert: 1. September 2002 13:53
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 1.6 TDI GreenTec
Kilometerstand: 96000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Michal »

Die Leuchtidioten kann man doch aber selber wechseln ? Bei mir sind das kleine Birnchen... Wechsel 2 Sekunden je Birne :wink:
Benutzeravatar
kermitthefrog
Alteingesessener
Beiträge: 187
Registriert: 16. September 2005 14:41

Beitrag von kermitthefrog »

digibär hat geschrieben:Ich brauchte vor ein paar Monaten eine neue 3. Bremsleuchte, weil fast alle Leuchtidioten 8) ausgefallen waren. Hat meiner Erinnerung nach um 40,00 Doppelmark gekostet. Ich frage mich eh, warum fast alle Hersteller die aufwändige Variante mit Düse in der Wischerwelle verbauen, wo die Lösung mit Wasser von oben wie beim Octavia doch viel einfacher ist...
hattest du vorher auch schon die düse in der 3. BL oder hast du umgebaut? wenn ja, wie viel arbeit ist das. also, den schlauch da hoch legen?
Octavia Combi SLX, 1.9 TDI, 81 kW, Bj: 99
digibär
Alteingesessener
Beiträge: 218
Registriert: 2. Januar 2003 20:43

Beitrag von digibär »

"Leuchtidioten" ist bei mir tatäschlich eine Verballhornung von LED. :wink:
Die kann man nicht wechseln, nur komplett wegwerfen und neu kaufen. :cry: Es scheint aber tatsächlich eine Variante mit Glühlampen zu geben, denn der Skoda-Mann meinte nur zu mir, er glaube mir nicht, daß das LEDs seien und hat dann auf'm Parkplatz extra nochmal die Leuchte ausgebaut, geguckt, Kopf geschüttelt und wieder eingebaut. :rofl: "Früher waren das Glühlampen", hat er gemeint.

@kermitthefrog: Nein, das war schon immer so. Ich hab'n Facelift.
Octavia Combi TDi, MJ 2001, ALH

Wir sind absolut die Schnellsten:
Wo andere noch stolpern, liegen wir schon auf der Fresse. :wink:
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“