Geräusche bei S65 in Handschale
- triumph
- Alteingesessener
- Beiträge: 525
- Registriert: 26. Januar 2005 21:03
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2014
- Motor: 1.4L
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Mit dem SW 50 ist korrekt.Ich habe gerade noch mal auf unserer Serviceseite nachgesehen.
Es sind nicht reine Ladeschalen. In den Adaptern für die verschiedenen Telefonen ist eine Anpasselektronik eingebaut. Nicht umsonst sind die so teuer. Wobei der Preis nicht gerechtfertigt ist.
Es sind nicht reine Ladeschalen. In den Adaptern für die verschiedenen Telefonen ist eine Anpasselektronik eingebaut. Nicht umsonst sind die so teuer. Wobei der Preis nicht gerechtfertigt ist.
seit 04/2017 Astra 1.4 ST Innovation,auto,Matrix,SD,Sthzg,AGR,Navi900.
O³ Combi,1,4 DSG,sw,Eleg.,L&D,PD,Standh.,Fernlichtassi, Amundsen,
22.6.10: 2.0tdi DSG Combi,Elega,sw,Bolero, L&D,
4.6.05: 1.9tdi Combi, Graumet. Eleg. Pega.Audience,
O³ Combi,1,4 DSG,sw,Eleg.,L&D,PD,Standh.,Fernlichtassi, Amundsen,
22.6.10: 2.0tdi DSG Combi,Elega,sw,Bolero, L&D,
4.6.05: 1.9tdi Combi, Graumet. Eleg. Pega.Audience,
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 193
- Registriert: 24. September 2004 09:03
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 1.6 TDI CR Greentec
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 472064
Will Euch die Hoffnung nicht nehmen, es hat einen anderen Grund:
Habe schon länger SW50 drauf, und bei mir tickert es auch. Allerdings, wenn ich das Händie mit der Ladeschale aus dem Schnellverschluß nehme und wieder einsetze, ist es weg. Ich vermute also eher eine irgendeine Potentialausgelichsgeschichte.
Habe schon länger SW50 drauf, und bei mir tickert es auch. Allerdings, wenn ich das Händie mit der Ladeschale aus dem Schnellverschluß nehme und wieder einsetze, ist es weg. Ich vermute also eher eine irgendeine Potentialausgelichsgeschichte.
-
- Frischling
- Beiträge: 3
- Registriert: 19. Januar 2006 00:36
Hi! Auch bei meinem S65 ist aus Richtung der (originalen) Handyschale dieses penetrante Tickern zu hören - immerhin laut genug, um bei laufendem Motor und normaler ("Auto") Lüftung vernehmlich hörbar zu sein.
Was mich nun interessieren würde: Gibt es irgendeinen S65-Besitzer hier im Forum, bei dem dieses Tickern überhaupt nicht auftritt? Wäre vielleicht interessant, zu erfahren, ob das dann z.B. an einer bestimmten Handyvariante liegt (kann man im Handy erfahren, wenn man *#06# wählt, einmal "Mehr" wählt und dann etwas nach unten scrollt).
Wohl gemerkt: Es tickert nicht immer sofort nach dem einsetzen, manchmal erst nach 10-20-minütiger Fahrt; raus und wieder reinsetzen hilft dann auch nur für einige Minuten.
Je nachdem: Wenn es Leute gibt, die das tatsächlich nicht haben, könnte man sich als Betroffener vielleicht Handy oder FSE umtauschen lassen... wenn es alle trifft, bleibt wohl nur, auf ein weiteres Update zu warten.
Mein Handy ist eine Variante A128 und ich habe die Firmware V50 drauf.
Oder (ich wag's nicht zu träumen) vielleicht hat gar schon jemand seit Dezember eine praktikable Lösung für das Problem gefunden?
Was mich nun interessieren würde: Gibt es irgendeinen S65-Besitzer hier im Forum, bei dem dieses Tickern überhaupt nicht auftritt? Wäre vielleicht interessant, zu erfahren, ob das dann z.B. an einer bestimmten Handyvariante liegt (kann man im Handy erfahren, wenn man *#06# wählt, einmal "Mehr" wählt und dann etwas nach unten scrollt).
Wohl gemerkt: Es tickert nicht immer sofort nach dem einsetzen, manchmal erst nach 10-20-minütiger Fahrt; raus und wieder reinsetzen hilft dann auch nur für einige Minuten.
Je nachdem: Wenn es Leute gibt, die das tatsächlich nicht haben, könnte man sich als Betroffener vielleicht Handy oder FSE umtauschen lassen... wenn es alle trifft, bleibt wohl nur, auf ein weiteres Update zu warten.
Mein Handy ist eine Variante A128 und ich habe die Firmware V50 drauf.
Oder (ich wag's nicht zu träumen) vielleicht hat gar schon jemand seit Dezember eine praktikable Lösung für das Problem gefunden?
- bomberbauch
- Frischling
- Beiträge: 60
- Registriert: 10. April 2005 16:34
Ich nutze auch das S65 mit Original-Freisprecheinrichtung, allerdings wurde mir damals eine Audi-Handyschale verpasst (mein Händler meinte er wäre an keine Original-Skoda rangekommen). Wenn ich mir allerdings Deine Probleme so anhöre bin ich auch nicht unglücklich, das Ding läuft bei mir einwandfrei und ohne Nebengeräusche!
Welche Einträge Du bezüglich der Handyvariante genau abfragst kann ich nicht ganz nachvollziehen, folgende Einträge stehen bei mir drin:
P.-Date: 2005-03-21
SW-Version: 25
Variant: S 103
Wie komme ich an die Firmware ran?
Erik
Welche Einträge Du bezüglich der Handyvariante genau abfragst kann ich nicht ganz nachvollziehen, folgende Einträge stehen bei mir drin:
P.-Date: 2005-03-21
SW-Version: 25
Variant: S 103
Wie komme ich an die Firmware ran?
Erik
Skoda Octavia II Elegance Combi, 2,0 TDI, steingrau, RDK, Dachreling, Var. Ladeboden, Audience inkl. Soundsystem, Parksensor v., FSE, Xenon, elektr. Vorders.
Bestellt 21.03.05, geliefert 29.08.05
Bestellt 21.03.05, geliefert 29.08.05
audischale
soweit ich das verstehe, ist es einunddieselbe schale. zumindest lag bei mir noch die originalverpackung im auto, und da ist ein audi drauf
ich hab ein neues auto (januar06) und ein s65 mit software 21 oder so, jedenfalls nicht aktuell...und es hat eben auch geklickt. --> handyschale komplett abgenommen und wieder eingesetzt: weg. aber es kommt bestimmt wieder...
hat schonmal jemand cullmann direkt gefragt?

ich hab ein neues auto (januar06) und ein s65 mit software 21 oder so, jedenfalls nicht aktuell...und es hat eben auch geklickt. --> handyschale komplett abgenommen und wieder eingesetzt: weg. aber es kommt bestimmt wieder...
hat schonmal jemand cullmann direkt gefragt?
- Mirko2002
- Alteingesessener
- Beiträge: 1420
- Registriert: 4. Oktober 2005 07:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 30000
- Spritmonitor-ID: 0
Ich habe auch die Audi Schale und habe ebenfalls keine Probleme mit Geräuschen.
Mein S65 ist ein A102 mit der FW 50. Produktionsdatum ist 02.10.2004.
Den Firmwarestand kann man ebenfalls mit+#06# abfragen und er steht unter dem Prouktinsdatum.
Leider stört mich an der Audi Schale die rote Beleuchtung, hat die schon jemand auf grün umgebaut?
Hat schon jemand die Nummer des AUDI Servive auf die Nummer des Skoda Service geändert?
Mein S65 ist ein A102 mit der FW 50. Produktionsdatum ist 02.10.2004.
Den Firmwarestand kann man ebenfalls mit+#06# abfragen und er steht unter dem Prouktinsdatum.
Leider stört mich an der Audi Schale die rote Beleuchtung, hat die schon jemand auf grün umgebaut?
Hat schon jemand die Nummer des AUDI Servive auf die Nummer des Skoda Service geändert?
s65
naja, ich hab sogar nur SW16...und ein A102
dann lass ich wohl mal die SW50 aufspielen und vielleicht ist dann das geräusch weg...es würde mich aber auch nicht wundern, wenns beim einen klickt und beim anderen nicht...vielleicht liegts ja am SOUNDsystem
dann lass ich wohl mal die SW50 aufspielen und vielleicht ist dann das geräusch weg...es würde mich aber auch nicht wundern, wenns beim einen klickt und beim anderen nicht...vielleicht liegts ja am SOUNDsystem