Richtig, der ADAC hat seine Ansicht inzwischen geändert. Und natürlich gibt es heute verbesserte (sprich: Energiesparende) Tagfahrleuchten. Im konkreten Fall ist aber das normale Abblendlicht einschließlich Stand- und Rücklicht sowie der Kennzeichenbeleuchtung aktiviert, und das zusammen frisst etwa 140 Watt.sir_marko77 hat geschrieben: Inzwischen hat der ADAC aber eine Pro-Tagesfahrlicht-Kampagne gestartet. An den Lampen hat sich inzwischen ja einiges verbessert.
Ich gehöre wirklich nicht zu den "Lichtmuffeln", aber bei grellem Sonnenlicht mitten im Juli sieht man von den Scheinwerfern sowieso kaum etwas, da will ich die Möglichkeit haben, auch mal ohne Licht zu fahren.
Gruß
Niklas