Hallo zusammen,
habe im Octavia-Combi hinten im Heck die Lautsprecher Magnat Car Fit 915, vorne die Standard-Skoda-LS und vorne wirds anstatt des bisherigen Radios von Skoda ein Pioneer (wahrscheinlich DEH-4700MP) geben.
Als Kabel vom Radios nach hinten zu den Heck-Ls habe ich einfaches LS-Kabel (Standard-Beipackstrippen) genommen.
War das falsch?
Hätten bei dieser Kombination dickere Kabel die Klangqualität spürbar verbessert? Der Kabelweg ist so ca. 5 Meter.
Bin für jeden Hinweis dankbar...
Gruß
Nila
Wie wichtig ist der Lautsprecher-Querschnitt?
- Quax 1978
- Bruchpilot
- Beiträge: 5382
- Registriert: 1. April 2005 10:47
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: SC 1.8 TSI DSG
- Kilometerstand: 1600
- Spritmonitor-ID: 0
Ist schon wichtig wie gross der Querschnitt der Kabel ist. Lohnt sich aber erst darüber nachzudenken wenn Du einen Verstärker bzw. Endstufe dazwischen klemmst. Die Leistung vom Radio ist ja nun auch nicht so hoch. Aber 1,5 mm² könnten es schon sein. Beipackstrippen haben ja meist nur 0,75 mm². Oder täusch ich mich da.
Quax
Quax
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Kennzeichenliste
- SRT-Clan
- Alteingesessener
- Beiträge: 2352
- Registriert: 18. Juli 2004 12:17
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 3.6
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Für boxen unter 50 € trifft das auf jeden fall zu, bei Preisintensievere Boxen ist meist auch besseres u. dickeres Kabel dabei, was dann aber meist auch nicht ausreichend istQuax 1978 hat geschrieben:Beipackstrippen haben ja meist nur 0,75 mm². Oder täusch ich mich da.
Quax
StVo gilt auch für die Anderen
- Dreas
- Alteingesessener
- Beiträge: 2039
- Registriert: 20. April 2005 09:33
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2003
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 342000
- Spritmonitor-ID: 0
Nur bei den wenigstens Lautsprechersystemen sind ordentliche Kabel dabei, über 1,5mm² sieht man eher selten bis gar nicht.Robert8579 hat geschrieben:Für boxen unter 50 € trifft das auf jeden fall zu, bei Preisintensievere Boxen ist meist auch besseres u. dickeres Kabel dabei, was dann aber meist auch nicht ausreichend istQuax 1978 hat geschrieben:Beipackstrippen haben ja meist nur 0,75 mm². Oder täusch ich mich da.
Quax
Hatte damals bei meinem 4Wege Infinity System 2,5mm² für die Hochtöner und Mitteltöner, 4mm² für Kickbässe und Sub als Beipackstrippen dabei, allerdings war es auch "etwas" teurer.

Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
- Frank V.
- Alteingesessener
- Beiträge: 2336
- Registriert: 31. Juli 2003 00:28
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 0
- Motor: 20V Turbo
- Kilometerstand: 255000
- Spritmonitor-ID: 0
Querschnitt alleine ist nicht ausschlaggebend, die Qualität sollte entsprechend sein. Außerdem sollte man wissen, welche Kabel man wo verwendet. Wer an einer hellklingenden Endstufe mit Silberkabeln zu Metallhochtönern geht und obendrein gerne Gitarrenmusik hört, ist selber schuld...
Mit hochwertigen Kabeln in kleinem Querschnitt erreicht man mehr als mit armdicken billigen Strippen.
Frank (Monitor 4mm² für die Kickbässe, Monitor 2.5mm² für die Hochtöner, 10mm² für den Sub)
Mit hochwertigen Kabeln in kleinem Querschnitt erreicht man mehr als mit armdicken billigen Strippen.
Frank (Monitor 4mm² für die Kickbässe, Monitor 2.5mm² für die Hochtöner, 10mm² für den Sub)
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F