Na, na, na, gedrückt wird hier niemand. Dezent darauf hingewiesen, würde ich sagen. 8)
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Die Schnippel- und Fräsversion habe ich inzwischen abgeschrieben.
![Sad :-(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
Denn erstens ist mir dafür die neue Superb-Leuchte (67 EUR) einfach zu teuer für Experimente, zweitens gibt's bei einem Fehlversuch die Airbag-Off-Leuchte nicht separat zu kaufen und drittens würde das Ganze eh eine sehr knappe Geschichte werden.
Die Superb-Leuchte werde ich daher zunächst im Originalzustand einbauen. Schließlich wird ein deaktivierter Beifahrerairbag immer noch beim Zünden optisch und akustisch angezeigt, die eindeutige Schlüsselstellung im Handschuhfach tut ihr Übriges.
Vl kommt irgendwann noch eine orangene LED in der Superb-Leuchte dazu, mehr aber auch nicht.
Meine Werkstatt sah durch den Entfall der Airbag-Off-Leuchte kein Problem und meinte, der TÜV kontrolliert so etwas kaum.
Bin aber mal gespannt auf Deine Lösung.
![Smile :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Gruß! Kromi